Im bz-Interview: Marco Michael Wanda über Wiener Dialekt und angesetzten Zirbenschnaps

Die bz traf Marco Michael Wanda zum Interview im Café und Tonstudio Supersense auf der Praterstraße 70. | Foto: Foto: Arnold Burghardt
6Bilder
  • Die bz traf Marco Michael Wanda zum Interview im Café und Tonstudio Supersense auf der Praterstraße 70.
  • Foto: Foto: Arnold Burghardt
  • hochgeladen von Peter Ehrenberger

Gratuliere zu 2 Amadeus-Awards.
Marco Michael Wanda: "Danke. Wir haben uns sehr darüber gefreut."

Ihr wart zuletzt fast durchgehend auf Tour – Party oder Arbeit?
"Es ist schon ziemlich anstrengend. Ich glaub den Rock’n Roll gibt’s nur eineinhalb Stunden lang auf der Bühne. Man muss Sachen schleppen, proben, sich vollquatschen lassen. Das ist wie Formel 1 fahren. Ein Extremsport bei dem man irrsinnig viel Schweiß verliert. Man muss konzentriert sein. Eine Tour ist vom Berufsbild zwischen Priester und Marathonläufer angesiedelt. Ich kann nicht mehr als drei Mal hintereinander ein Konzert geben, sonst habe ich keine Stimme mehr."

Wie würdet ihr als Wiener Band den typischen Wiener beschreiben?
"Ich denke das ist eine Frage die vielleicht ein Deutscher stellen würde. Als Wiener kann man das schwer sagen. Das sollen Leute von wo anders entscheiden."

Stichwort Deutschland. Ihr spielt oft bei den Nachbarn. Wie kommen die Deutschen mit dem Wiener Akzent klar?
"Bestens. Wir waren in Berlin zuletzt drei Mal hintereinander ausgebucht. Auch im Mainstream-Radio werden unsere Songs gespielt."

Die bz wirbt unter anderem mit dem Slogan „Wie Wien bist du?“. Was würdest du antworten?
"Ich beschäftige mich viel mit Literatur, die in Wien geschrieben wurde. Derzeit lese ich Gerhard Roth. Ich habe auch einen schönen Fotoband von Wiens Innenhöfen."

Wo gibt es denn die schönsten Innenhöfe?
"Im Zweiten gibt es auf jeden Fall tolle. Wenn man Bilder von oben sieht, findet man rasch heraus, dass sich in den Gebäuden oft irrsinnig große Hofkomplexe verbergen. Da kommen ganze Landschaften mit Brunnen und Co. ans Licht."

Seid Ihr eigentlich alle Wiener?
"Jetzt schon. Von Floridsdorf bis in den zweiten Bezirk. Ursprünglich kommt unser Schlagzeuger aus der Steiermark, unser Bassist aus Wiener Neustadt, unser Keyboarder ist ein Vorstadtkind. Ich habe in fast allen Bezirken dieser Stadt gewohnt. Wien ist meine Stadt, hier will ich leben und irgendwann sterben."

Es gibt viele Geschichten wie ihr euch kennen gelernt habt. Welche stimmt?
"Es gibt viele Lügen, von der Sauna, bis hin zur Taxifahrt oder bei Elite Partner. Sich kennen lernen ist immer spannend. Mehr wird nicht verraten."

Wann kommt das zweite Album?
"Wir nehmen die Sachen immer nebenbei auf und haben schon sehr viel beisammen. Wenn alles nach Plan läuft gibt es schon Ende September das zweite Album. Wir sind keine Band die sich wochenlang im Studio einsperrt und täglich auf Facebook den Fortschritt postet."

Eure Videos sind aufwendig in Szene gesetzt. Wer hat die Ideen dazu?
"Das sind lange, gemeinsame Nächte. Wir setzen uns mit unserem Regisseur zusammen. Dann kann es schon passieren, dass wir am Ende beschließen, spontan nach Bologna zu fahren, um dort zu drehen."

Wer ist denn nun die Cousine im Video? Selbige spielt in einem anderen Clip ja auch die Krankenschwester.
"Das ist eigentlich unsere Make-Up-Lady, die uns bei allen Videos geschminkt hat. Aber sie war dann irgendwie zu hübsch um nicht vor der Kamera zu stehen. Sie hat nie davor geschauspielert und sich dann irrsinnig intensiv auf ihre Rollen vorbereitet. Es war ganz toll mit ihr zusammenzuarbeiten."

Gibt es bei Euch ein Zugpferd, das die Ideen umsetzt?
"Am ehesten ich und unser Regisseur, der Florian Senekowitsch."

Wer schreibt die Songtexte?
"In erster Linie ich, aber oft hat auch jemand anderes eine sehr gute Zeile. Und wenn die passt, dann wird sie im Lied verwendet."

Was ist zuerst da – der Text oder die Musik?
"Ich mache in der Regel beides gleichzeitig. Es kann passieren, dass ein Lied schon da ist, dass eine Idee schon lange in mir gearbeitet hat. Es gibt aber auch ganz mühsame Phasen, wo man wirklich eine Woche an einem Lied schreibt. Da kommt dann aber meistens Mist dabei raus und der Song wird entsorgt."

Was hörst du privat für Musik?
"Unterschiedlich. Viel Blues, die Beatles, die Doors und Wiener Klassik von Mozart, Haydn oder Schubert."

Was sind deine Hobbys?
"Das Fischen ist meine Leidenschaft. Ich habe sonst keine Hobbys. Ich kaufe nichts, gebe mein Geld nur für Zigaretten und das Fischen aus."

Wie sieht dann deine Wohnung aus?
"Sechzig Angeln und eine große Kühltruhe mit lauter eingefrorenen Fischen."

Gehst du auch in Wien angeln?
"Nein, das kostet leider sehr viel. Außerdem braucht man Karten für kleine Abschnitte. Zum Beispiel muss man für Spittelau bis Schwedenplatz 300 Euro pro Quartal zahlen. Da bin ich lieber im Waldviertel, an der Grenze zu Tschechien. Auch in Italien und Ungarn bin ich oft mit der Angel unterwegs."

Bist du der Typ für Rucksackreisen?
"Früher ja. Aber je älter ich werde, umso mehr stehe ich auf Hotels und Luxus. Ich miete gerne ein Zimmer in einem tollen Hotel oder ein Haus im Urlaub. Aber heuer wird sehr wenig Zeit für Urlaub sein. Ich stehe aber sehr auf die Toscana. Generell ist Italien ein Land das alle aus der Band lieben. Ein Land das man gar nicht nicht lieben kann."

Wie alt seid ihr eigentlich?
"Wir sind alle Midzwanziger, zwischen 24 und 28 Jahre alt."

Was ist eure Lieblingsnummer auf der Platte?
„'Stehengelassene Weinflaschen' und 'Bleib wo du warst'."

Auf eurer Platte wird oft der Schnaps besungen. Mit was prostest du privat am liebsten zu?
"Bier macht mich zu müde. Ich trinke gerne Spritzer, der Schnaps gehört aber zu jedem Abschied. Am Ende stößt man mit angesetzten Zirbenschnaps an. Das gehört sich so."

Gibt es ein Tier dass du nie angreifen würdest?
"Etwas giftiges, das mich töten könnte."

Was war euer Tourhighlight und was ein Durchhänger bis jetzt?
"Frei nach Johnny Cash sollte man einmal im Leben einen Baum pflanzen, eine Frau schwängern und ein Hotelzimmer vernichten. Zumindest das Hotelzimmer zu vernichten war aber nur ermüdend.
Highlight war sicher, dass ein Ehepaar das schon geschieden war, über unsere Musik wieder zusammengefunden hat. Sie waren dann auf unserem Konzert und haben uns die Geschichte geschrieben. Das sind magische Momente."

Also hat Wanda gemäß dem Albumtitel Amore gemacht?
"Das was wir Amore genannt haben in einem betrunkenen Anfall wird von Teilen des Publikums total ernst genommen. Es ist ein toller, unpolitischer Schlachtruf und das finde ich schön."

Die bz traf Marco Michael Wanda zum Interview im Café und Tonstudio Supersense auf der Praterstraße 70. | Foto: Foto: Arnold Burghardt
Die bz traf Marco Michael Wanda zum Interview im Café und Tonstudio Supersense auf der Praterstraße 70. | Foto: Foto: Arnold Burghardt
Die bz traf Marco Michael Wanda zum Interview im Café und Tonstudio Supersense auf der Praterstraße 70. | Foto: Foto: Arnold Burghardt
Die bz traf Marco Michael Wanda zum Interview im Café und Tonstudio Supersense auf der Praterstraße 70. | Foto: Foto: Arnold Burghardt
Die bz traf Marco Michael Wanda zum Interview im Café und Tonstudio Supersense auf der Praterstraße 70. | Foto: Foto: Arnold Burghardt
Die bz traf Marco Michael Wanda zum Interview im Café und Tonstudio Supersense auf der Praterstraße 70. | Foto: Foto: Arnold Burghardt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.