Brigittenau
SK Rapid-Starkicker Leo Querfeld überrascht Volksschulklasse

Die 4c in der Volksschule Spielmanngasse wurde von niemand geringerem als Rapid-Starkicker Leo Querfeld im Unterricht überrascht. | Foto: Kronehit
2Bilder
  • Die 4c in der Volksschule Spielmanngasse wurde von niemand geringerem als Rapid-Starkicker Leo Querfeld im Unterricht überrascht.
  • Foto: Kronehit
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Für Überraschung sorgte unlängst der Rapid-Starkicker Leo Querfeld, als er mit Kronehit-Moderator Fredi Hahn in den Klassenraum einer Brigittenauer Volksschulklasse hineinspazierte.

WIEN/BRIGITTENAU. Wer kennt es nicht aus der Schulzeit? Draußen scheint die Sonne und es fallen einem tausend Dinge ein, die spannender wären, als jetzt noch eine Stunde Mathematik zu lernen.

Die Mädels und Burschen der 4c in der Volksschule Spielmanngasse wurden von niemand geringerem als Rapid-Starkicker Leo Querfeld aus diesem Trott erlöst. Denn mitten im Unterricht spazierte er mit Moderator Fredi Hahn herein.

Allianz Stadion als Klassenzimmer

In der Kooperation "Kronehit und SK Rapid machen Schule" hat die Klasse nämlich einen ganzen Schultag im Allianz Stadion Ende Mai gewonnen. Dort dürfen sie im Rapideum Geschichte lernen, bevor es im Deutschunterricht zum Interview mit ihrem Lieblings-Rapidler geht. Am Ende gibt es natürlich als Turnstunde ein Trainingsmatch mit der Mannschaft.

"Für uns ist es großartig, die Kids in unserem tollen Stadion empfangen zu dürfen und ihnen einen unvergesslichen Schultag im SK Rapid Spirit zu bereiten", so Leo Querfeld. | Foto: Kronehit
  • "Für uns ist es großartig, die Kids in unserem tollen Stadion empfangen zu dürfen und ihnen einen unvergesslichen Schultag im SK Rapid Spirit zu bereiten", so Leo Querfeld.
  • Foto: Kronehit
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Die Kinder sind darüber sichtlich begeistert: "Ist ja ur cool! Das wird der beste Schultag meines Lebens", so Schülerin Helena. "Für uns ist es großartig, die Kids in unserem tollen Stadion empfangen zu dürfen und ihnen einen unvergesslichen Schultag im SK Rapid Spirit zu bereiten", sagt Querfeld.

Das könnte dich auch interessieren:

"Hacienda Ephemer" verwöhnt jetzt mit Frühstücksspecials

Ladies, Lords und Literatur in der Brigittenau
Die 4c in der Volksschule Spielmanngasse wurde von niemand geringerem als Rapid-Starkicker Leo Querfeld im Unterricht überrascht. | Foto: Kronehit
"Für uns ist es großartig, die Kids in unserem tollen Stadion empfangen zu dürfen und ihnen einen unvergesslichen Schultag im SK Rapid Spirit zu bereiten", so Leo Querfeld. | Foto: Kronehit
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.