Neujahrsempfang im Vindobona: Auftakt für arbeitsreiches Jahr

- Friedrich Winkelbauer und Bernhard Partik vom Diagnosezentrum Brigittenau erhielten von Bezirksvorsteher Hannes Derfler die Auszeichnung zum Unternehmer des Jahres.
- hochgeladen von Sabine Krammer
Ehrungen, Rückblick und Ausblick beim traditionellen Neujahrsempfang von SP-Bezirksvorsteher Hannes Derfler.
BRGITTENAU. Der SP-Bezirkschef Hannes Derfler lud auch dieses Jahr zum Empfang in das "Kabarett für Hiesige und Zuagraste", dem Vindobona. „Die vielen Änderungen 2015 wie Schulerneuerung, Parkumgestaltung oder Straßensanierungen waren nur durch die gemeinsame Arbeit der einzelnen Unternehmer, Magistratsabteilungen und Bürger möglich“, so Derfler in der Eröffnungsrede. Für 2016 liegt ein Schwerpunkt auf den Schulen.
Ehrungen für Einsatz
Für ihre Arbeit im und für den 20. Bezirk wurden sechs Brigittenauer ausgezeichnet: Brigitte Spielauer, Waltraude Lev, Gabriele Jahn, Silvia Peischl, Klaus Vatter und Gerald Liebscher erhielten Blumen und Ehrenteller. Besonders im Bereich der Kindergärten, Volksschulen, im Bürgerdienst und als Ansprechpartner zwischen Wirtschaft und Bezirk haben sich die sechs Geehrten hervorgetan.
Auch der Brigittenauer Business Award wurde verliehen: Die Bevölkerung hat für die Fleischerei Rongits, Coiffeur Corinna Rauch, das Diagnosezentrum Brigittenau, Mrs.Sporty, Auto Stahl und das Kabarett Vindobona gestimmt.Die Jugendlichen der Musikgruppe Accordionix unterhielten die Gäste.
Weltklasse in Darts
Hannes Derfler nutzte den Empfang auch, um den Darts-Spieler Mensur Suljovic dem Publikum vorzustellen. Suljovic erreichte bei der Darts-WM in London das Achtelfinale und ist bereits 20. der Weltrangliste. Suljovic, „The Gentle“ genannt: „Mein Ziel für heuer ist ein Platz unter den besten Sechzehn der Welt.“






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.