Gratis
Bezirksvorstehung Döbling lädt Kinder zum Adventkranzbasteln ein

- Unter Anleitung wird den Kids gezeigt, wie man einen Adventkranz bindet. (Symbolfoto)
- Foto: Cottonbro studio/Pexels
- hochgeladen von Laura Rieger
Die jungen Handwerkerinnen und Bastler sind gefragt: Döblings Kids haben am 29. November die Möglichkeit, ihren eigenen Adventkranz zu basteln.
WIEN/DÖBLING. Ein Adventkranz gehört für viele zur Vorweihnachtszeit, wie ein Adventkalender oder ein regelmäßiger Besuch des Christkindlmarkts. Dabei hat man zwei Optionen: Entweder man kauft einen Kranz oder man bastelt ihn selbst. Wer der eigenen Kreativität freien Lauf lassen und sich austoben will, hat am Freitag, 29. November, die Möglichkeit.
Die Bezirksvorstehung lädt von 15 bis 18 Uhr zu einem Adventkranzbasteln für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und findet im Festsaal der Bezirksvorstehung in der Grinzinger Allee 6 statt.
Teilnehmeranzahl ist begrenzt
Unter Anleitung wird gezeigt, wie man aus Tannenzweigen einen Adventkranz dreht, die Kerzen am Kranz befestigt und anschließend dekoriert.

- Wer mitmachen will, muss sich aufgrund begrenzter Teilnehmeranzahl vorab bis Mittwoch, 27. November, anmelden. (Symbolfoto)
- Foto: Cottonbro studio/Pexels
- hochgeladen von Laura Rieger
Wer mitmachen will, muss sich aufgrund begrenzter Teilnehmeranzahl vorab bis Mittwoch, 27. November, bei Nina Oberwald anmelden. Das geht ganz einfach telefonisch unter 0650/974 37 03.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.