Volles Programm & Highlights
Das erwartet dich beim Neustifter Kirtag

Der Einzug der Hauerkrone ist einer der Höhepunkte am Eröffnungstag des Neustifter Kirtags. | Foto: Barbara Schuster/RMW
4Bilder
  • Der Einzug der Hauerkrone ist einer der Höhepunkte am Eröffnungstag des Neustifter Kirtags.
  • Foto: Barbara Schuster/RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Das anstehende Wochenende sollte man sich freihalten: Der traditionsreiche Neustifter Kirtag geht wieder über die Bühne und Neustift wird einmal mehr zur Heurigen-Hochburg. MeinBezirk gibt dir einen Überblick, worauf du dich freuen kannst.

WIEN/DÖBLING. "Es lebe der Neustifter Kirtag!" – von Donnerstag bis Sonntag, 22. bis 25. August, ist es wieder so weit. Der Neustifter Kirtag findet anlässlich des Dorfpatrons, dem Heiligen Rochus statt. Ganz Wien wirft sich in die Tracht und feiert in Döbling traditionelle Bräuche und die Heurigenkultur.

Der Neustifter Kirtag hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1752 zurückgeht. Damals erließ Kaiserin Maria Theresia den Weinbauern nach einem verheerenden Ernteausfall die Steuern. Als Dank überreichten sie ihr die Hauerkrone geschmückt mit goldenen und silbernen Walnüssen, Blumen und Bändern. Ein Jahr später gab die Kaiserin ihnen die Krone zurück, jedoch mit dem Auftrag jedes Jahr einen Kirtag zu veranstalten.

Eröffnung am Donnerstag

Los geht's am Donnerstag, 22. August, um 15 Uhr, wenn die Marktstände öffnen und zum Flanieren und Einkaufen laden. Um 18 Uhr wird der Kirtag offiziell beim Heuriger Wolff (Rathstraße 46) eröffnet. Um 18.30 beginnt der Umzug des UNESCO-Kulturerbes, der Hauerkrone, die schließlich um 21 Uhr beim Eischers Kronenstüberl (Neustift am Walde 87) einzieht.

Wer noch nicht genug hat, auf den wartet am Donnerstag, Freitag und Samstag in der Babenberger Passage (1., Burgring) die offizielle Afterparty. 

Los gehts am Donnerstag beim Heurigen s'Pfiff. | Foto: Sophie Brandl
  • Los gehts am Donnerstag beim Heurigen s'Pfiff.
  • Foto: Sophie Brandl
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Am Freitag, 23. August, muss man nicht so lange warten: Die Märkte öffnen um 12 Uhr, die Hauerkrone zieht um 17 Uhr beim Eischers Kronenstüberl aus und macht sich auf den Weg zum Weinhof Zimmermann (Mitterwurzergasse 20), wo der Umzug um 21 Uhr einkehrt. 

Auch am Samstag, 24. August, öffnen die Marktstände bereits um 12 Uhr. Freilich darf auch der Umzug der Hauerkrone nicht fehlen: Um 17 Uhr zieht man vom Weinhof Zimmermann ausgehend zum Heuriger Friseurmüller (Hameaustraße 30), wo schließlich am Sonntag, 25. August, um 10 Uhr die Feldmesse stattfindet. Die Marktstände öffnen um 11 Uhr. 

Das Aufstellen des Hiatabaums hat eine lange Tradition und ist ein Fixpunkt im Programm. | Foto: René Brunhölzl
  • Das Aufstellen des Hiatabaums hat eine lange Tradition und ist ein Fixpunkt im Programm.
  • Foto: René Brunhölzl
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Ein weiteres Highlight wartet auf die Gäste: Nicht nur die Hauerkrone zieht durch Neustift (Auszug um 14 Uhr beim Eischers Kronenstüberl, Einzug um 17 Uhr beim Schreiberhaus, Rathstraße 54), sondern auch das UNESCO-Kulturerbe, der Hiatabaum, wird geweiht. Um 15 Uhr erfolgt beim Zeiler am Hauerweg (Rathstraße 31) die Weihung, anschließend wird er aufgestellt. 

Mehr zum Thema: 

Die beste und schnellste Route zum Neustifter Kirtag
Neustifter Kirtag setzt sich für mehr Toleranz ein
Der Einzug der Hauerkrone ist einer der Höhepunkte am Eröffnungstag des Neustifter Kirtags. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Los gehts am Donnerstag beim Heurigen s'Pfiff. | Foto: Sophie Brandl
Beim Umzug der Hauerkrone wird eingekehrt und Spritzer getrunken. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Das Aufstellen des Hiatabaums hat eine lange Tradition und ist ein Fixpunkt im Programm. | Foto: René Brunhölzl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.