Übungen für jeden
In Döbling sorgt Iris Pichler gegen Herzprobleme vor

- Iris Pichler bietet einmal in der Woche in Döbling HerzKreisÜbungen an.
- Foto: Iris Pichler
- hochgeladen von Laura Rieger
Psychosomatische Übungen wie jene vom HerzKreis tun der Seele und dem Körper gut. Iris Pichler bietet jene Übungen, die eigens für Menschen mit Herzproblemen entwickelt wurden, auch in Döbling gegen eine freiwillige Spende an.
WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Arbeit, Haushalt, Freunde treffen und Sport zum Ausgleich: Alles unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach, denn der Alltag kann durchaus stressig werden. Als Ausgleich und zur Entspannung dienen oft spezielle Übungen, wie jene, die Iris Pichler praktiziert.
Sie bietet in Döbling und Währing Bewegungsabläufe aus dem Herzkreis an. Darunter versteht man eine psychosomatische Übungsreihe. Entwickelt wurde sie von den zwei Ärzten Alvis Gaußmann und Michael Schmidt, um Menschen mit Herzproblemen zu helfen.
Sich fünfmal etwas Gutes tun
Doch die insgesamt zwölf Übungen sind für jede und jeden geeignet. Im Fokus stehen Haltungen der Kraft, Bewegung, Atmung und Herzensbotschaften für mehr Wohlbefinden und Stärkung der Herz-Gesundheit. Das wirkt sich positiv auf die Atmung, Stressreduzierung, die eigene Körperwahrnehmung und das Herz aus.

- Drei Termine finden im Türkenschanzpark statt – allerdings nur bei gutem Wetter.
- Foto: Heinrich Moser
- hochgeladen von Heinrich Moser
Iris Pichler bringt die Übungen nun in die Parks des 18. und 19. Bezirks. Am Donnerstag, 1. August, um 18 Uhr geht es im Wertheimsteinpark los. An den Donnerstagen, 8., 15., und 22. August, geht es weiter im Türkenschanzpark. Der Rothschildgarten macht am Donnerstag, 29. August, den Abschluss. Die Teilnahme ist gegen eine freiwillige Spende möglich und findet ab drei Personen und trockenem Wetter statt.
Anmeldung und mehr Infos gibt es per E-Mail unter info@isybalance.at
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.