Döbling: Neos sammeln Ideen für sichere Schulwege

- <f>Vor der Volksschule</f> in der Kreindlgasse: die Döblinger Neos-Bezirksrätin Angelika Pipal-Leixner.
- Foto: Neos
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Via Internet können Vorschläge gemacht werden - bis dato sind bereits mehr als 100 eingegangen.
DÖBLING. Die Neos aus dem 19ten setzen sich für mehr Verkehrssicherheit im Bereich von Kindergärten und Schulen ein. Aus der Bevölkerung werden diesbezüglich Hinweise gesammelt, wo man Gefahrenstellen entschärfen kann. Und der Erfolg dieser Aktion kann sich sehen lassen. "Bereits nach wenigen Tagen haben wir mehr als 135 Hinweise erhalten. Wir sammeln diese und geben sie an die Verkehrskommission oder an die Bezirksvertretung weiter", sagt Bezirksrätin Angelika Pipal-Leixner. Auch mehrere Elternvereinsobleute haben bei dieser Umfrage bereits ihre Probleme geschildert.
"Im Bezirk kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit Kindern am Schulweg. Wir wollen erfahren, wo es konkret hakt und wie man diese verhindern kann", sagt Pipal-Leixner. Die Online-Umfrage ist bis Mitte Juli aktiv.
Mitmachen können Sie unter https://de.surveymonkey.com/r/sichererSchulweg
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.