Döbling sucht Weinprinzessin

Urszula Rogulewski kennt sich in Sachen Wein bestens aus. | Foto: Klinger
  • Urszula Rogulewski kennt sich in Sachen Wein bestens aus.
  • Foto: Klinger
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Bis 31. Mai können sich die Kandidatinnen noch für die Wahl zur Weinprinzessin anmelden. Das Finale steigt am 9. Juni im Döblinger Q19.

Der Tourismusverein Döbling ist gemeinsam mit der bz-Wiener Bezirkszeitung auf der Suche nach der Weinprinzessin für den 19. Bezirk. Die Damen sollen zwischen
16 und 25 Jahren alt sein. „Während ihrer Amtszeit repräsentieren sie den Tourismusverein auf verschiedenen Veranstaltungen in Wien“, beschreibt Obmann Johannes Hudelist. „Die Kandidatinnen müssen aber nicht aus Winzerfamilien stammen. Alle Interessentinnen aus ganz Wien sind bei dieser Ausscheidung herzlich willkommen“, so Hudelist weiter. Der Tourismusverein Döbling hat sich zur Aufgabe gemacht, das Kulturgut Wein richtig in Szene zu setzen und kulturelles und historisches verstärkt zu präsentieren. Alle Veranstaltungen dazu finden Sie im Internet unter www.tourismusdoebling.at

Anmeldung im Internet
Nach Doris Gsöls ist Urszula Roguleski die zweite Kandidatin, die in der bz näher vorgestellt wird. Die 25-Jährige arbeitet im Gastronomiebereich und hat sehr viel mit Wein zu tun. „Deswegen habe ich mich zu diesem Casting angemeldet“, erzählt Rogulewski. „Am liebsten trinke ich derzeit Winzersekt, der in vielen Döblinger Weinkellern abgefüllt wird“, sagt die fesche Leopoldstädterin. Die Interessentinnen können sich ab sofort online um die Weinprinzessin bewerben. Laden Sie ein Portät- und ein Ganzkörperfoto unter www.meinbezirk.at/weinprinzessin hoch und erklären Sie, warum gerade Sie die Wahl zur Weinprinzessin gewinnen möchten.

Großes Finale am 9. Juni
Die Schlussveranstaltung mit den zehn Finalistinnen findet am Donnerstag, 9. Juni im Obergeschoss des Döblinger Einkaufsquartiers Q19 statt. Der Beginn ist um 17 Uhr. Für die glückliche Gewinnerin gibt es einen gut dotierten Oberbank-Scheck. Aber auch die beiden Nächsten gehen nicht leer aus. Die Zweit- und Drittplatzierte dürfen sich über Gutscheine von „Jones“ und dem Einkaufsquartier Q19 freuen. Für alle zehn Finalistinnen gibt es darüberhinaus noch wertvolle Pflegesets von Nivea sowie viele tolle Gutscheine, Geschenke und andere Überraschungen.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.