Durchfahrt Neustift wegen Kirtags gesperrt: Die bz hat Ausweichtipps

- hochgeladen von Wolfgang Beigl
DÖBLING. Von Freitag, 22. August, 7 Uhr, bis Dienstag, 26. August, 6 Uhr gilt eine Sperre der Durchfahrt durch Neustift im 19. Bezirk anlässlich des Neustifter Kirtags. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Krottenbachstraße/Agnesgasse und Celtesgasse.
Lokale Umleitung
Stadtauswärts über Agnesgasse, Mitterwurzergasse und Salmannsdorfer Straße.
Stadteinwärts nur großräumig über Höhenstraße oder Neuwaldegg.
Der ÖAMTC empfiehlt, die Autobus-Linie 35A bis zur Agnesgasse zu nützen. Eine weitere Anreisemöglichkeit mit Öffis ist die Straßenbahnlinie 41 bis Pötzleinsdorf und die Buslinie 41A bis Neustifter Friedhof 1. Tor (Pötzleinsdorfer Höhe). Von da sind es fünf bis zehn Gehminuten nach Neustift.
Kurzführung der Buslinien
Die Autobuslinien 35A und N35 fahren von Freitag, 22. August, ab etwa 7 Uhr, bis Dienstag, 26. August 2014, etwa 6 Uhr nur zwischen Spittelau bzw. Nußdorfer Straße und Agnesgasse. Die Linie 43B ist von Freitag, 22. August 2014, ab etwa 7 Uhr, bis inklusive Montag, 25. August 2014 nur zwischen Hütteldorf und Salmannsdorf unterwegs.
Kirtagsbus
Ein Service für Anrainer aus Neustift und Salmannsdorf ist der Kirtagsbus als langjährige Initiative des Weinbauvereins Neustift. An diesen Tagen fährt der Kirtagsbus kostenlos zwischen Kreisverkehr und Endstelle 35A in ca. 10 - 15 Minuten Intervallen im Zeitraum 7 Uhr bis 13 Uhr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.