Franz Wiesmüller
Eine Legende mit Schere und Kamm

Trotz Pensionsalter: Friseur Franz Wiesmüller betreut in der Billrothstraße immer noch viele seiner Stammkunden. | Foto: Wolfgang Unger
6Bilder
  • Trotz Pensionsalter: Friseur Franz Wiesmüller betreut in der Billrothstraße immer noch viele seiner Stammkunden.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Seit 45 Jahren ist Franz Wiesmüller in seinem Salon Hair by Franz in der Billrothstraße als Friseur tätig.

WIEN/DÖBLING. Am 13. Dezember feiert er sein 45-jähriges Berufsjubiläum. Eine sehr lange Zeit, in der er wohl schon tausenden Kunden die Haarpracht verschönerte. Franz Wiesmüller betreibt den Friseursalon Hair by Franz in der Billrothstraße 62 seit den 1970ern und denkt, obwohl er sich seit einigen Jahren im wohlverdienten Ruhestand befindet, nicht ans Aufhören.

Man kann von einer Berufung sprechen, die ihn Zeit seines Lebens begleitete und die ihn noch heute für einige Stunden in der Woche seine Stammkunden bedienen lässt. „Dabei war der Beruf des Friseurs bei mir gar nicht das, was ich als Jugendlicher im Visier hatte“, sagt Wiesmüller. Als er sich damals zu keiner rechten Entscheidung durchringen konnte, wurde sein Vater aktiv, der ihm erklärte: „Wenn du in zwei Wochen keinen Job hast, dann besorge ich dir einen“. Gesagt, getan. Ein Bekannter seines Vaters betrieb in Döbling einen Friseursalon und nahm Wiesmüller als Lehrling auf.

Anfangs war er von diesem Beruf gar nicht so angetan. Doch es dauerte allerdings nicht lange, bis der damals 15-jährige bemerkte, dass er tagtäglich eine nicht unbeträchtliche Summe an Trinkgeld verdiente. „8,60 Schilling Trinkgeld hielt ich am zweiten Tag in der Hand, gerade den Betrag für zwei Packerln Zigaretten“, erinnert er sich.

Eigener Salon

Als ihm ein Vertreter erzählte, dass ein Friseurladen in Döbling aufgegeben werden sollte und man einen Nachfolger suchte, fackelte er nicht lange und entschloss sich, in die Selbstständigkeit zu wechseln. Mit seinem Bruder renovierte er das in die Jahre gekommene Geschäft und kurze Zeit später sprach sich sein Talent im Bezirk herum.

Foto: Wolfgang Unger

Prominente Kunden wie die Schauspielfamilie Wussow oder die Gattin des Regisseurs Franz Antel zählten zu seinen Stammkunden und hielten ihm jahrelang die Treue. Dass Wiesmüller scheinbar mit Kreativität gesegnet ist, zeigen seine Malereien, die in dem kleinen Laden hübsch drapiert die Wände zieren. Viel Zeit ist vergangen, Kunden kamen und gingen, doch die besondere Atmosphäre in dem kleinen Geschäft ist bis heute erhalten geblieben.

Retro ist angesagt

An den Trockenhauben und Frisierstühlen haftet das Flair der 1970er Jahre und die Fotografien vieler prominenter Kunden zeugen von einem bewegten Geschäftsleben. „Neue Kundschaft verirrt sich kaum mehr zu mir. Es sind schon eher die Menschen, welche seit Jahrzehnten zu mir kommen“, sagt Wiesmüller.

Wie lange er das Gewerbe noch ausüben will, weiß er nicht. „Solange meine Beine mitmachen“, bemerkt der flotte 70er mit dem Rossschwanz aus weißem Haar.

Trotz Pensionsalter: Friseur Franz Wiesmüller betreut in der Billrothstraße immer noch viele seiner Stammkunden. | Foto: Wolfgang Unger
Foto: Wolfgang Unger
Foto: Wolfgang Unger
Foto: Wolfgang Unger
Foto: Wolfgang Unger
Franz Wiesmüller vor seinem Friseursalon | Foto: Wolfgang Unger
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.