Döblings Ex-Schüler
Klassentreffen jährte sich zum bereits 60. Mal

- Bereits zum 60. Mal fand das Klassentreffen in der Schule in der Oskar-Spiel-Gasse statt.
- Foto: z.V.g
- hochgeladen von Laura Rieger
Dieses Klassentreffen wurde mittlerweile schon zur Tradition: Circa 21 ehemalige Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Schule Oskar-Spiel-Gasse treffen sich einmal im Jahr – und das seit bereits 60 Jahren. Vor Kurzem fand das Jubiläum statt.
WIEN/DÖBLING. Wenn man zusammen in die Schule geht, verbringt man jeden Tag – zumindest unter der Woche – zusammen. Sobald die Lehrzeiten abgeschlossen sind, geht man oft getrennte Wege. Anders ist das jedoch in der Schule Oskar-Spiel-Gasse. Seit mittlerweile 60 Jahren trifft sich Josef Vejvancicky regelmäßig mit seinen ehemaligen Klassenkolleginnen und -kollegen. Vor Kurzem fand das Jubiläum statt.
Der gebürtige Nussdorfer plant und veranstaltet seit 60 Jahren das schon traditionsreiche Zusammenkommen. "Das ist schon immer ein wenig Aufwand. Ein halbes Jahr davor beginnt die Planung. Dabei wird aber auch immer auf alle Rücksicht genommen", sagt Vejvancicky. 21 Leute haben es sich dieses Mal auch wieder nicht nehmen lassen, bei der Reunion dabei zu sein. Drei Personen sind bereits verstorben.
Ein Foto muss sein
Wenn Josef Vejvancicky ruft, trudeln die ehemaligen Klassenkolleginnen und -kollegen ein und nehmen teilweise auch weite Strecken aus Deutschland oder anderen österreichischen Bundesländern auf sich. Im Turnsaal der Schule wurde nach einer kleinen Zeremonie mit Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) und der aktuellen Direktorin Gabriele Riefler auch ein obligatorisches Klassenfoto – mit derselben Aufstellung wie früher, versteht sich – gemacht.

- Das Klassentreffen wird jährlich veranstaltet. Wichtig dabei ist aber, dass man sich in einem Döblinger Lokal trifft.
- Foto: z.V.g
- hochgeladen von Laura Rieger
Dabei schwelgt man gerne in Erinnerungen. "Als wir in die Schule gegangen sind, hat es die neuen Turnsäle noch gar nicht gegeben. Bei uns hat es damals noch gemuffelt", erzählt Vejvancicky. Dennoch hat man an die Zeit in gutem Gedächtnis. Man sei gerne in die Schule gegangen.
Nach der Feier in der Schule durfte auch ein Abstecher in ein Gasthaus nicht fehlen, wo sich die alten Klassenkolleginnen und -kollegen wieder einmal auf den neuesten Stand bringen konnten. Aber: "Es muss schon ein Lokal in Döbling sein, immerhin kommen wir ja alle von hier", sagt Vejvancicky.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.