Parkpickerl in Döbling: Bezirk stimmt für Einführung

- Symbolbild
- Foto: bz
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Auf Antrag der Bezirks-ÖVP wurde am Donnerstag in Döbling die Einführung einer flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung zwischen 14 und 19 Uhr beschlossen.
DÖBLING. 38 von 48 Stimmen im Döblinger Bezirksparlament sprachen sich am Donnerstagabend für die Einführung eines flächendeckenden Parkpickerls in Döbling aus. Alle Gegenstimmen kamen von der FPÖ. Allerdings nicht für eine Parkraumbewirtschaftung rund um die Uhr, sondern nur zwischen 14 und 19 Uhr.
Den Antrag brachte die Bezirks-ÖVP ein, die mit 14 von 48 Bezirksräten die größte Fraktion im Döblinger Bezirksparlament stellt. Dass sich die SPÖ dem Antrag anschließen werde, galt bereits im Vorfeld als relativ sicher. Von den Sozialisten wurde die Einführung bereits seit langem vehement gefordert. Die Einführung wird nun an die zuständige Verkehrsstadträtin in Auftrag gegeben. Ob dort das "Pickerl light" auch abgenickt wird, ist allerdings noch nicht klar. Doch es gibt positive Signale. Der Antrag werde ernst genommen und sorgfältig geprüft, heißt es aus dem Rathaus.
Von der Regelung ausgenommen sollen nur die Parkplätze am Cobenzl, beim Krapfenwaldlbad und am Kahlenberg sowie der Untere Schreiberweg, die Höhenstraße und die Wienerwaldzone sein.
*Lesen Sie auch: Hintergründe zum Parkpickerl in Döbling
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.