Wohnen & arbeiten – passgenau! Im Bauprojekt seebogen:aktiv in der Seestadt

seebogen:aktiv ermöglicht passgenaues Wohnen & Arbeiten! | Foto: (c) www.oln.at
2Bilder
  • seebogen:aktiv ermöglicht passgenaues Wohnen & Arbeiten!
  • Foto: (c) www.oln.at
  • hochgeladen von Projekt zwei+plus

Arbeiten hat heutzutage viele Facetten: Ob angestellt oder selbständig, in der eigenen Wohnung, im eigenen Büro oder im Gemeinschaftsbüro – die Bedürfnisse sind abhängig von der Branche, der familiären Situation, den finanziellen Möglichkeiten und persönlichen Vorlieben der NutzerInnen.

Im Bauprojekt seebogen:aktiv in der Seestadt Aspern gibt es die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten optimal und individuell miteinander zu verbinden, so wie es zum Leben der NutzerInnen passt. Die Bauträger dieses innovativen Projekts sind die gemeinnützige Siedlungs-Genossenschaft Altmannsdorf und Hetzendorf sowie die gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Neues Leben.

Seebogen:aktiv erleichtert mittels flexibel gestaltbarer Flächen für die Wohn- und Arbeitsnutzung das Arbeiten von Zuhause aus. Die Besonderheit an diesem Angebot ist, dass die NutzerInnen für die Gewerbebereiche bzw. Arbeitsflächen in einem vorgezogenen Vergabeverfahren gesucht werden. Auf diese Weise wird ihnen ein weitreichender Einfluss auf Lage und Zuschnitt der Arbeitsräume ermöglicht.

Geplanter Ablauf


Schritt 1:
Teilnahme an der unverbindlichen Online-Umfrage: In einem ersten Schritt werden InteressentInnen gebeten, unterwww.seebogen-aktiv.at an einer unverbindlichen Online-Befragung teilzunehmen. Die Ergebnisse dienen den Bauträgern als erste Hinweise auf nachgefragte Arbeitsformen.

Schritt 2: Einladung zur Info-Veranstaltung: Die TeilnehmerInnen der Befragung werden zu einer Info-Veranstaltung eingeladen. Diejenigen, die sich für einen Arbeitsraum interessieren, können an den folgenden Workshops teilnehmen.

Schritt 3:
Einladung zu den Workshops: Im Zuge der Workshops konfigurieren die InteressentInnen gemeinsam mit den ArchitektInnen ihren passenden Arbeitsraum und gestalten ihn so weit wie möglich individuell mit. So können beispielsweise auch Verbindungstüren zu Wohnungen geplant werden.

Schritt 4:
Entscheidung für die passende Gewerbeeinheit: Abschließend erfolgt die Entscheidung für die individuell konfigurierte Arbeitseinheit, wenn gewünscht, in Verbindung mit einer Wohnung im Projekt.

Das Bauprojekt seebogen:aktiv in der Seestadt

Die teilweise geförderte Neubauanlage seebogen:aktiv ist ein Siegerprojekt des Bauträgerwettbewerbs Quartier „Am Seebogen" in der Seestadt Aspern. In dieser Anlage entstehen drei Gebäude mit insgesamt 122 geförderten Mietwohnungen (davon 41 SMART-Wohnungen), 51 geförderten Eigentumswohnungen, 45 freifinanzierten Wohnungen und 13 Geschäftslokalen. Die Lage in der Seestadt direkt an einem Park und nahe an der U-Bahn bietet ein besonderes Potenzial für eine aktive, nachhaltige Lebensgestaltung und Nachbarschaft.

Nähere Informationen finden sich auf der Website www.seebogen-aktiv.at

Wo: Seestadt Aspern, Wien auf Karte anzeigen
seebogen:aktiv ermöglicht passgenaues Wohnen & Arbeiten! | Foto: (c) www.oln.at
Die NutzerInnen haben weitreichenden Einfluss auf Lage und Zuschnitt der Arbeitsräume | Foto: (c) freepik

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.