Gaming-Szene
Das A1 Austrian eSports Festival findet wieder in Wien statt

Die heimische Gaming-Community kann sich auf etwas Besonderes gefasst machen: am Samstag, 27. Mai, findet zum zweiten Mal das "A1 Austrian eSports Festival" in Wien statt.  | Foto: David Bitzan
2Bilder
  • Die heimische Gaming-Community kann sich auf etwas Besonderes gefasst machen: am Samstag, 27. Mai, findet zum zweiten Mal das "A1 Austrian eSports Festival" in Wien statt.
  • Foto: David Bitzan
  • hochgeladen von Kevin Chi

Es ist das größte Event seiner Art auf heimischen Boden: die E-Sport-Veranstaltung "A1 Austrian eSports Festival". Neben dem Hauptprogramm, bei dem die deutschsprachige E-Sport-Zunft in Turnieren gegeneinander antritt, gibt es am Samstag auch ein vielfältiges Mitmach-Programm rund um die Themen Gaming und Pop-Kultur im Austria Center Vienna.

WIEN/DONAUSTADT. Die heimische Gaming-Community kann sich auf etwas Besonderes gefasst machen: am Samstag, 27. Mai, findet zum zweiten Mal das "A1 Austrian eSports Festival" in Wien statt. Zu der werden dann garantiert wieder tausende Spiele-Enthusiasten aus allen Ecken Österreichs pilgern.

In den Räumlichkeiten des Austria Vienna Center(ACV) in Kaisermühlen messen sich live vor dem Publikum die besten deutschsprachigen E-Sport Profis in den Spielen "League of Legends", "Valorant", "Teamfight Tactics", "Brawl Stars" und "Super Smash Bros Ultimate". Hier findest du das Tagesprogramm:

Foto: eSport Verband Österreich/Screenshot
  • Foto: eSport Verband Österreich/Screenshot
  • hochgeladen von Kevin Chi

Video- und Analogspiele

Neben dem Hauptprogramm präsentieren auf 3.000 Quadratmetern rund 70 Aussteller ein vielfältiges Mitmach-Programm rund um die Themen Gaming, E-Sport und Pop-Kultur. "Das Festival verspricht einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie", sagt Manuel Haselberger, Pressesprecher vom Österreichischen E-Sport-Verband (ESVÖ) und hauptverantwortlicher Organisator des Festivals.

Erstmals wird es ein eigenes Cosplay Village geben. Zudem wartet das Festival mit einer großen Anzahl an "analogen" Gaming-Stationen, wie einem Brett- und Kartenspiel-Bereich, geben. Dort können etwa "Tabletop"- und "Magic The Gathering"-Fans mit- oder gegeneinander spielen. Wer selbst E-Sport-Luft schnuppern möchte, kann bei den zahlreichen Community E-Sport-Turnieren auch einfach selbst mitmachen. In diesem Sinne: Ludi Incipiant!

2. A1 Austrian eSports Festival

  • Wann: Samstag, 27. Mai, 11 Uhr bis 0 Uhr
  • Wo: Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 22. Bezirk

Was dich am Festival erwartet:

  • E-Sport Mainstage
  • Community Turniere zum Mitspielen
  • Music Acts
  • Händler & Merchandise
  • Mitmach-Stationen
  • 70 Aussteller-Stände
  • Cosplay-Bereich ("Cosplay Village")
  • Kartenspiele-Bereich (Magic: The Gathering & Cardgames)
  • Brettspiele-Bereich (Tabletop & Boardgames)
  • Arcade & Retro Gaming

Tickets und alle Informationen findest du unter: www.esportsfestival.at


Das könnte dich auch interessieren:

Bildgewaltiger Anime, der Japans Erdbeben-Trauma aufarbeitet
Rap-Superstar RAF Camora kommt zum Donauinselfest 2023
Die heimische Gaming-Community kann sich auf etwas Besonderes gefasst machen: am Samstag, 27. Mai, findet zum zweiten Mal das "A1 Austrian eSports Festival" in Wien statt.  | Foto: David Bitzan
Foto: eSport Verband Österreich/Screenshot
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.