Pflegekrankenhaus Tokiostraße
Wo Barmherzigkeit gelebt wird

Die großzügige Gartenanlage steht den Bewohnern des Hauses Tokiostraße zur Verfügung.
15Bilder
  • Die großzügige Gartenanlage steht den Bewohnern des Hauses Tokiostraße zur Verfügung.
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

DONAUSTADT. Das Haus der Barmherzigkeit in der Tokiostraße 4 ist eines von drei in Wien angesiedelten Pflegekrankenhäuser mit Schwerpunkt auf Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen. Bei deren Betreuung müssen besondere bio-psychosoziale Herausforderungen gemeistert werden.

Dort sind derzeit 270 Personen untergebracht und werden je nach Krankheits- und Leidensbild auf zehn Stationen gepflegt, behandelt und versorgt.
„Unser Ziel ist es, den Bewohnern so viel Lebensqualität wie möglich zu bieten. Hierfür sorgen 12 Ärzte und 20 Therapeuten, die Betreuung rund um die Uhr gewährleisten“, erklärt Harald Sidak, Geschäftsführer in der Tokiostraße.

Das Areal verfügt über eine weitläufige Gartenanlage, die den Bewohnern für barrierefreie Spaziergänge zur Verfügung steht. Aber auch der Innenbereich soll den Patienten ein freundliches und familiäres Klima bieten. Für Beweglichkeit und Gedächtnisübungen gibt es zahlreiche Therapien.

„Leben ist erleben. Musik-, Kunst-, Ergo- oder Physiotherapien tragen nicht nur zur Unterstützung und Genesung unserer Patienten bei, wichtig ist auch der Umstand, Erlebnisse zu schaffen und den Alltag durch Veranstaltungen wie Tanzcafés, Keramikworkshops oder auch Malkursen zu bereichern“, sagt Sidak.

Das Pflegekrankenhaus ist auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen und erhöhtem Pflegebedarf spezialisiert. Hierzu zählen geriatrische, pflegebedürftige, unter Demenz leidende und psychisch kranke Menschen.
Wie die Bewohner ihren Tag gestalten, können sie zum Großteil selbst bestimmen. Dafür stehen einige Einrichtungen zur Verfügung, die genutzt werden können, wie z.B. eine Bibliothek, Terrassen und eine Caféteria mit offenem Mittagstisch für Besucher.

Besuch im Haus der Barmherzigkeit

Besucher sind im Haus der Barmherzigkeit gerne willkommen, und zwar an allen Wochentagen von 11.30–20 Uhr. Das öffentliche Café-Restaurant hat von Mo. bis So. von 9–17.30 Uhr geöffnet. Infos: Tel. 01/901 81-0 oder www.hausderbarmherzigkeit.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.