5 Minuten: Zitternd im Sakko

WIEN. Eigentlich mag ich Schnee. Aber nur im Urlaub, auf dem Land und in kleinen Dosen. In Wien ist er für mich nur überflüssig. So bin ich wirklich glücklich, wenn die Kältewelle, die überraschenderweise doch jeden Winter kommt, wieder vorbeigeht.

In jugendlichem Überschwang bin ich dann immer zu leicht gekleidet und verzichte auf einen Mantel. Klar: Zehn Grad über null kommen mir im warmen Wohnzimmer wie eine Hitzewelle vor. Wenn ich dann länger im Freien unterwegs bin, fange ich natürlich wieder zu frieren an. Aber tapfer begehe ich jeden Tag wieder den gleichen Fehler.

Sicher könnte ich den Wetterbericht hören oder einfach auf das Thermometer schauen. Aber das ist doch nur etwas für Weicheier. Also war ich kürzlich wieder sommerlich gekleidet unterwegs und wunderte mich, dass es schon wieder Minusgrade hatte. Während alle mit dicker Jacke, Schal und Haube unterwegs waren, trug ich über T-Shirt und Hemd nur mein Sakko. Zugegeben: Es war etwas dicker, aber wärmend war es nicht wirklich.

Ob auf der Straße oder in der U-Bahn: Ich fiel offensichtlich auf. Alle starrten mich an, nur um dann schnell wieder wegzuschauen. Einige tuschelten auch, bemüht, dass ich es nicht mitbekomme. Ich trug es, als wäre es selbstverständlich, vor allem auch deshalb, weil ich versuchte, mich irgendwie von der Kälte abzulenken. Bis mich ein älterer Herr ansprach: "Ich vergess’ auch immer den Mantel anzuziehen. Sie glauben nicht, wie viele Angebots-Mäntel ich schon gekauft hab, um mich nicht zu verkühlen."

Dann stieg er schnell aus der U-Bahn und ich sah ihm verwundert nach: Er trug auch nur ein Sakko und ging Richtung Donau Zentrum.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.