Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Anzeige
Das Publikum im MuTh kann sich auf weitere spannende musikalische Darbietungen freuen. | Foto: MuTh/Helmut Karl Lackner
3

Augartenspitz
Hoher Soprangesang und kräftiger Gospelchor im MuTh

Zwei Veranstaltungen im MuTh stoßen auf das Interesse vieler Musikbegeisterter. Die Rede ist von einem Konzert des Tenors Kirlianit Cortes am Freitag, 29. November, und "The Gospel People" am Mittwoch, 18. Dezember. Das MuTh am Augartenspitz 1 bezeichnet sich selbst als der modernste Konzertsaal Wiens und steht seit seiner Eröffnung für die Verbindung von Musik und Theater. Zwei spannende Programmpunkte werden demnächst Zuhörerinnen und Zuhörer in den Konzertsaal locken. Am Freitag, 29....

2 1

Faschingseröffnung in Essling

Gestern wurde der Fasching um 11:11 mit einer Rockin' Carnival Session im Kulturfleckerl Essling eröffnet.  Andy Lee Lang, Wayne Martin Wenninger und Stephan Heiner begeisterten das Publikum zu dieser ungewöhnlich frühen Uhrzeit. Mit dem Faschingsruf "Weell", der kreativen Gans auf Martins Kopf, die für manchen Lacher sorgte, sowie Schmäh und mitreißender Musik gestaltete sich der Start in die neue Woche unterhaltsam und kurzweilig.  Die angebotenen Speisen und Getränke im Kulturfleckerl sind...

Anzeige
Bei der "Art of Food" Genussmeile am Rathausvorplatz können Sie sich durch internationale Spezialitäten kosten. | Foto: AlmAdvent
1 Aktion 4

Art of Food
Die Genussmeile vorm Circus Roncalli lädt zur kulinarischen Reise

Von 11. September bis 6. Oktober 2024 verwandelt sich der Vorplatz des Rathausplatz wieder zu einem Schauplatz besonderer kulinarischer Erlebnisse, denn die "Art for Food" Genussmeile lädt alle Wiener:innen und Tourist:innen im Zuge des Cirus Roncalli täglich ab 11:00 Uhr bei freiem Eintritt dazu ein, die hohe Kunst des Kochens zu entdecken. Insgesamt präsentieren acht Gastronomiestände eine vielfältige Auswahl an internationalen und heimischen Spezialitäten, mit einer Vielfalt an vegetarischen...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
Besucher können sich dabei durch eine breite Palette an ausgefallenen, veganen Köstlichkeiten probieren. | Foto: VEGAN.AT / Kerstin Brueller
9

Streetfood
Veganmania auf der Donauinsel mit ausgefallenen Spezialitäten

Vom 23. bis 25. August lädt das Veganmania-Streetfood-Festival auf der Donauinsel zum Entdecken und Genießen ein. Besucher und Besucherinnen können sich dabei durch eine breite Palette an ausgefallenen, veganen Köstlichkeiten probieren. WIEN/DONAUSTADT. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August, veranstaltet die vegane Gesellschaft das Veganmania-Streetfood-Festival auf der Donauinsel. Es ist dabei bereits die zweite Veranstaltung innerhalb weniger Monate: Im Juni ging das Veganmania-Festival im...

"Um 22 Uhr hat in der Donaustadt Ruhe zu sein" – dieser Meinung ist Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ). Und wegen dieser stehen Open Air-Konzerte in der Metastadt nun auf der Kippe. | Foto: metastadt.at
6 Aktion 5

Lärmbelästigungen
Mögliches Aus für Open Air-Konzerte in der Metastadt

"Um 22 Uhr hat in der Donaustadt Ruhe zu sein" – dieser Meinung ist Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ). Und wegen dieser stehen Open Air-Konzerte in der Metastadt nun auf der Kippe. Nach 22 Uhr könnten nämlich keine Outdoor-Events mehr genehmigt werden. WIEN/DONAUSTADT. Eine Konzertreihe in der Metastadt sorgte für Aufruhr, und zwar nicht, weil die Auftritte so außerordentlich toll waren. Anwohnende beklagten Lärmbelästigungen, woraufhin sich Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) bei der Stadt...

Am Donnerstag, 25. Juli, wird Smith samt Band unter freiem Himmel in der Metastadt in Wien auftreten. | Foto: Dafydd Owen / Action Press / picturedesk.com
4

25. Juli
Patti Smith bespielt die Wiener Metastadt – Tickets noch zu haben

Die legendäre "Godmother of Punk" Patti Smith stattet Wien wieder einen Besuch ab. Dieses Mal bespielt sie die Metastadt in der Donaustadt. Im Vorprogamm treten Heather Nova und Ina Regen auf. WIEN/DONAUSTADT. Die US-Rocksängerin Patti Smith, die auch als "Godmother of Punk" bezeichnet wird, beehrt Wien erneut mit einem Besuch. Schon im Sommer 2022 wusste sie im Rahmen eines Benefizkonzerts in der Arena in Erdberg das Publikum zu begeistern. Am Donnerstag, 25. Juli, wird Smith samt Band unter...

Beim Wiener Spielefest 2024 kann man sich wieder durch hunderte Brett- und Kartenspielen durcharbeiten – und auch kaufen. | Foto: IAKW-AG Ludwig Schedl
5

Wiener Spielefest 2024
Austria Center Vienna wird wieder zum Spieleparadies

Zwischen 15. und 16. Juni verwandelt sich das Austria Center Vienna wieder zu einem Schlaraffenland für Spielbegeisterte. Egal, ob Brett-, Karten- oder Tabletop-Spiele: es ist garantiert für jeden etwas dabei. WIEN/DONAUSTADT. Beim Spielen kommen die Leute zusammen. Das trifft auch auf das Wiener Spielefest 2024 zu, das von 15. bis 16. Juni im Austria Center Vienna (ACV) über die Bühne geht. Für Spielbegeisterte jeden Alters verwandelt sich Österreichs größtes Konferenzzentrum in eine riesige...

Foto: elvira - kunst
7

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Lebenskreise bei Weingut Karl Lentner

NEUE AUSSTELLUNG von Robin der Künstler!! das weingut karl lentner konnte einen floridsdorfer künstler für einen kunstevent, zum auftakt des jahres 2024, gewinnen.  diesmal ladet robin der künstler zu seiner neuen SHOW-LEBENSKREISE, all jene die kunstinteressiert sind, recht herzlichst ein. die inspiration für diese gemäldeserie erhielt der künstler aus gefühlen, erkentnissen und gedanken der gesellschaftlichen strömungen. wie es bei einem kreis keinen anfang und ende gibt, so ist es auch bei...

Gute Nachrichten für Spielefreunde: das beliebte Wiener Spielefest findet 2024 wieder statt. | Foto: acv.at / Ludwig Schedl
4

Veranstalter gefunden
Wiener Spielefest findet 2024 wieder statt

Spiel, Spaß und Freude wird 2024 wieder in Wien einkehren. Denn wie das Austria Center Vienna (ACV) am Dienstag mitteilte, wurde ein neuer Veranstalter für das beliebte Wiener Spielefest, das heuer wegen Ausbleiben großer Aussteller abgesagt wurde, gefunden. Was sich alles ändert, liest du hier. WIEN/DONAUSTADT. Also doch noch: das beliebte Wiener Spielefest kehrt im nächsten Jahr wieder zurück. Das Großevent lief in den Jahren 2019 und 2022 in Eigenregie des Austria Center Vienna (ACV) über...

Im Rahmen der Aktion "Wald der jungen Wiener*innen" pflanzen engagierte Familien mit ihren Kindern jedes Jahr tausende Bäume und Sträucher. | Foto: Archiv/ Barbara Mair
2

Aufforstungsaktion
In der Donaustadt wurde ein neues Wäldchen gepflanzt

Im Rahmen der jährlichen Aufforstungsaktion "Wald der jungen Wiener*innen" wurde am Samstag auf einer Feldfläche in der Donaustadt 10.000 Bäume und Sträucher von Familien gemeinsam mit den Förstern der Stadt Wien gepflanzt. WIEN/DONAUSTADT. Seit 1985 forstet die Bundeshauptstadt mit der Initiative "Wald der jungen Wiener*innen" jedes Jahr waldarme Gebiete im Nordosten und Süden der Stadt auf. Die neu geschaffenen Wälder sollen nicht nur die Lebensqualität der Menschen verbessern, sie sorgen...

Von 24. bis 26. August kommen renommierte Manufakturen und Barkeeper aus dem In- und Ausland wieder am Liquid Market Festival in der Metastadt zusammen. | Foto: Liquid Market/Andre Groth
3

Cocktail-Gaudi in Wien
Liquid Market Festival in der Metastadt

Von 24. bis 26. August kommen renommierte Manufakturen und Barkeeper aus dem In- und Ausland wieder am Liquid Market Festival in der Metastadt zusammen und kredenzen ihre neuesten Signature Drinks. Zudem warten Neuerungen wie Workshops und Masterclasses auf die Gäste. WIEN/DONAUSTADT. Von Donnerstag, 24. August, bis Samstag, 26. August geht die achte Ausgabe des "Liquid Market Festival" in der Donaustadt über die Bühne. Auf die Besucherinnen und Besucher warten dann in der Event-Location...

Die heimische Gaming-Community kann sich auf etwas Besonderes gefasst machen: am Samstag, 27. Mai, findet zum zweiten Mal das "A1 Austrian eSports Festival" in Wien statt.  | Foto: David Bitzan
Video 2

Gaming-Szene
Das A1 Austrian eSports Festival findet wieder in Wien statt

Es ist das größte Event seiner Art auf heimischen Boden: die E-Sport-Veranstaltung "A1 Austrian eSports Festival". Neben dem Hauptprogramm, bei dem die deutschsprachige E-Sport-Zunft in Turnieren gegeneinander antritt, gibt es am Samstag auch ein vielfältiges Mitmach-Programm rund um die Themen Gaming und Pop-Kultur im Austria Center Vienna. WIEN/DONAUSTADT. Die heimische Gaming-Community kann sich auf etwas Besonderes gefasst machen: am Samstag, 27. Mai, findet zum zweiten Mal das "A1 Austrian...

Das Nachbarschaftsfest bietet Unterhaltung für Groß und Klein.  | Foto: Büchereien Wien/Stephan
2

Für die ganze Familie
Buntes Nachbarschaftsfest in der Seestadt

Die WIENXTRA-Stadtbox lädt am Samstag, 3. Juni, zum sommerlichen Nachbarschaftsfest für Groß und Klein ein. WIEN/DONAUSTADT. Gemeinsam mit fünf lokal ansässigen Einrichtungen lädt WIENXTRA-Stadtbox zum Fest für Alle. Das sommerliche Nachbarschaftsfest für die ganze Familie findet am Samstag, 3. Juni, von 14 bis 19 Uhr statt. Die WIENXTRA-Stadtbox, die Bücherei Seestadt Aspern, Jugend am Werk, die Kinderfreunde Donaustadt, das Jugendzentrum Seestadt und die Buchhandlung Seeseiten bieten ein...

Das politische Theaterprojekt verbindet Fest, Performance, Musik, Brunch, Lesung, Vortrag und Diskussion. | Foto: Archiv Sprung.wien
4

"Frühstück mit Kassandra 23"
Politisches Theaterprojekt feiert Premiere

Das Community-Projekt "Frühstück mit Kassandra 23" feiert am 11. Juni Premiere in der Donaustadt. Auch in anderen Bezirken sind Termine für das politische Theaterprojekt geplant. WIEN/DONAUSTADT/WIEDEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das interkulturelle Ensemble von SPRUNG.wien setzt seine 2020 begonnene Serie von politischen Theaterprojekten zum Thema Kassandra, Krieg und Frieden fort und macht sich damit auf den Weg in die Communities von Wien. Das Projekt gegen den Krieg verbindet Fest, Performance,...

robin mit rotationsgemälde

Robin's Kunstmeile
Vernissage von Robin der Künstler

EINLADUNG zur VERNISSAGE zum Frühlingsfest im NEUEN PARK! Robin der Künstler präsentiert eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die, die Lunge für Wien, in zeitgenössischer Kunst und im Neofließ-Realismus-Stil, zeigt. Am Freitag 5. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Gaswerkpark Neu Leopoldau (Marischkapromenade Ecke Tauschekgasse), 1210 Wien, gibt es KUNST IM PARK mit "Robin's Kunstmeile", eine Frischluftausstellung der Moderne und die Eröffnung des Gaswerkparkes mit einem tollen Programm für...

Anzeige
Mauro Maloberti (links), Clemens Unterreiner (Rechts) | Foto: Roland Ferrigato
6

Mauro Mittendrin
Clemens Unterreiner: "Ich war als Kind blind!"

Starbariton Clemens Unterreiner  übernimmt ab 1. September 2023 die künstlerische Leitung des renommierten Opernfestivals im Kamptal. Im nächsten Jahr feiern die traditionsreichen Opernfestspiele in der Babenberger Burg Gars am Kamp ihren 35. Geburtstag – damit beginnt gleichzeitig eine neue Ära für das Opernhaus des Waldviertels: Bariton und Publikumsliebling Clemens Unterreiner übernimmt im Herbst die Intendanz der OPER BURG GARS. WIEN. Eine Tasse Kaffee in Gesellschaft von Clemens...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Alles Walzer | Foto: Mauro Maloberti
10

Mauro Mittendrin
Wer beim Kaffeesiederball in der Hofburg tanzte

Am Freitag, den 3. Februar, lud der Wiener Kaffeeröster Julius Meinl zum exklusiven VIP-Empfang in die Julius Meinl Lounge beim Kaffeesiederball 2023. WIEN. Unter dem diesjährigen Motto „Genusswelt der Sinne“ wurde die Wiener Kaffeehauskultur in den prunkvollen Räumen der Wiener Hofburg in exklusiven Rahmen zelebriert. Den Auftakt der Ballnacht feierte die erlesene Melange aus prominenten Gästen aus den Bereichen Gastronomie, Kunst & Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bei dem traditionellen...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
1 9

Dolce Vita & Bella Musica!
Im Waldmüllerzentrum - Dolce Vita & Bella Musica!

Dolce Vita & Bella Musica! Ja das gab es diesmal im Waldmüllerzentrum in Favoriten zu hören und zu sehen. Was eigentlich gefehlt hat war il Mare das Meer. Wie immer begrüßte uns der Hausherr Gerhard Blöschl mit italienischen Flair mit Hut uns das Publikum. Antonio Di Natale der Sänger, Helmut Chvojka und Wasil Schneider aus Ottakring waren eine besondere Musikalische Begleitung. Helmut Chvojka hat auch den Sänger stimmlich begleitet. Wir das Publikum sind mit viele italienischen Liedern...

3

Benefiz-Zusammenkunft-Flaniershow
Internationale Kunst Vernissage im 21-Kunsthaus-23

INTERNATIONALE - KUNST - VERNISSAGE VIENNA 2022 mit Musik aus den 70er-80erJahren Ehrungsvergabe Benefiz Schnäppchen Aktion Sonntag, 15. Mai 2022 ab 17:00 Uhr beim 21-Kunsthaus-23 am Fuße des Bisamberg Kleinhausgasse 21, 1210 Wien wenn es Corona und das Wetter zulässt, wird die Internationale Kunst Vernissage 2022 VIENNA 2022 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat zur...

Im Bild v.l.n.r.: Reinhard Riedl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Dr. Erwin Rebhendl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien), Hans Jörg Schelling (Präsident PRAEVENIRE) | Foto: Welldone Werbeagentur GmbH/APA-Fotoservice/Schedl

Praevenire Präsident Schelling:
"Jetzt liegt es am Willen der Gesundheitspolitik"

Das neue Praevenire Weißbuch „Gesundheitsstrategie 2030“ untermauert mit 87 Forderungen die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Wien (OTS) - Mit der Präsentation des zweiten Praevenire Weißbuchs „Gesundheitsstrategie 2030“ setzt der gemeinnützige Verein Praevenire seinen Weg zur Weiterentwicklung des solidarischen Gesundheitssystems konsequent fort. Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.4.2022 im Billrothhaus in Wien präsentierte Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling...

  • Ines Pamminger
An den Ständen der Organisationen informierten sich viele Menschen. | Foto: David Hofer
6

Weltfrauentag
Frauenorganisationen präsentierten Projekte im Westfield Donauzentrum

Anlässlich des Weltfrauentages haben am Dienstag, 8. März, neun Frauenorganisationen ihre Projekte und Angebote für Mädchen und Frauen im Donauzentrum vorgestellt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Center Managerin Julia Gattringer und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ). WIEN/DONAUSTADT. Die Eventfläche Arena des Westfield Donauzentrum stand am Dienstag, 8. März, den ganzen Tag im Zeichen des Weltfrauentags. Insgesamt neun Frauenorganisationen warteten mit einem umfangreichen Programm auf....

6

Kunst und Benefiz im Showroom
Vernissage im Nationalparkhaus

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling, Michaela Hinterholzer, Juliane Bogner-Strauß und Abt Petrus Pilsinger | Foto: Markus Spitzauer
2

Aus der Krise lernen
Praevenire Gesundheitstage 2021: Was uns die Pandemie aufgezeigt hat

Bei den Praevenire Gesundheitstagen 2021 zog man bedeutende Lehren aus der Corona-Pandemie. Die Veranstaltung fand bereits zum sechsten Mal in Seitenstetten statt. Die erste Veranstaltung im Gesundheitsbereich nach den Lockdowns, von 19. bis 21. Mai 2021 in Seitenstetten, war für Petrus Pilsinger ein freudiges Ereignis. Der Abt des Stiftes hieß die Besucher mit den Worten „Jeder Gast im Kloster soll Stärkung und Ermutigung erfahren“ willkommen. Die Praevenire Gesundheitstage fanden bereits zum...

Die Lange Nacht der Kirchen findet am Freitag, 28. Mai, statt. | Foto: Alexander Müller
4

Lange Nacht der Kirchen
Von Gregorianischen Chorälen bis zum Rockkonzert

Die Lange Nacht der Kirchen wird am Freitag, 28. Mai, in vielen Kirchen der ganzen Stadt stattfinden: Nach einer Pause im vergangenen Jahr wird es im ökumenischen Projekt heuer wieder mehr als 1.000 Stunden Programm geben. WIEN. Geheimgänge unter Kirchen entdecken, den Ausblick von den Kirchentürmen genießen, zu Gregorianischen Chorälen meditieren oder ein Rockkonzert aus der ersten Kirchenreihe erleben: Mehr als 100.000 Besucher sind bei der Langen Nacht der Kirchen alljährlich ganz normal –...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.