Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

6

Kunstschaffende sind vor Ort!
Vernissage im Türkenschanzpark!

FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark Viele Kunstschaffende präsentieren MODERNES in Museumsart, in freier Natur! "Petrichor und Kontraste" in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. 09. 2025 ab 15:30 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. 09. 2025 So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt frei und sei dabei!“

Eine Frau mit einer Friedenstaube ragt und wacht über die Donaustadt. Das Projekt wurde geleitet vom Margaretner Streetart-Unternehmen "Muralia". | Foto: Michael Stanzer/Calle Libre
6

Farbe auf Hauswänden
Margaretner Streetart-Agentur Muralia macht Wien bunt

Die Margaretner Streetart-Agentur Muralia vermittelt Künstlerinnen und Künstler mit Auftraggebenden und macht damit die Wiener Wände bunt. In ihrem ersten Jahr konnte das Team bereits viele Konzepte leiten – darunter etwa einen der Türme des UN-Gebäudes in der Donaustadt. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Vormittag in der Donaustadt. Am Kaiserwasser weht ein leichter Wind, hinter der Wagramer Straße ragt der UN-Komplex in die Höhe. Im schlichten Weiß thronen die Wände steril über die Donau City,...

Vernissage der Park Residenz Döbling
Bunte Vielfalt

Nun ist es so weit - ich mache eine Vernissage in Wien 19, in der Park Residenz Döbling der Wiener Kaufmannschaft. Kommt vorbei und seht euch meine Werke an. BITTE BEACHTEN - dazu ist eine Anmeldung nötig, bitte mich einfach dazu kontaktieren.

Liveperformance mit Irmgard Bebe, Gabriele Seeleitner und Besucher:innen
5

Vernissage im Wasserturm
Vernissage "Wassererzählungen" mit Lisi Breuss, Irmgard Bebe und Birgit Neuwirth

Am 23. April 2025 fand im Wasserturm Favoriten die Eröffnung der Ausstellung Wassererzählungen statt. Die sehr gut besuchte Vernissage wurde mit einer Wassersoundinstallation sowie einer stimmigen Rede von Sabine Widter eingeleitet. Die Besucher:innen konnten beim Betrachten der ausgestellten Werke die unterschiedlichen, bildhaften Zugänge zum Wasser der Künstlerinnen Lisi Breuss, Irmgard Bebe und Birgit Neuwirth betrachten und anhand von QR Codes konnte man das eine oder andere Geheimnis...

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stefanie Knechtl stellte ihre Kunst schon häufig in Margareten aus. Mittlerweile lebt sie in der Donaustadt, vermisst dennoch ihren ehemaligen Heimatbezirk. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
11

Alt-Margaretner Kunst
Die Emotionen und große Pinsel der Stefanie Knechtl

Stefanie Knechtl ist freischaffende Künstlerin und lebt in der Donaustadt. In Margareten arbeitete sie lange an ihren Malereien und Zeichnungen. Ihre Kunst ist bald im Amtshaus im 5. Bezirk zu sehen. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Fragt man die Künstlerin Stefanie Knechtl, was ihre Kunst ausmacht, dann erzählt sie, dass ein gewisser Hang zur Spontanität ihren Kunstwerken nachgesagt wird. "Aber das stimmt ja auch wieder nicht ganz, ich überlege mir schon gut, was ich mache", setzt Knechtl aber...

Die Künstlerin Jennifer Grohe aus der Donaustadt stellt ab 19. November in Mödling ihre schönsten Werke aus. | Foto: Jennifer Grohe
15

Pop-up Store Mödling
Donaustädterin Jennifer Grohe zeigt ihre Gießkunst

Die Künstlerin Jennifer Grohe aus der Donaustadt stellt ab 19. November in Mödling ihre schönsten Werke aus. Mit Pinselstrichen und Gießtechniken schafft sie Werke, die begeistern. WIEN/DONAUSTADT/MÖDLING. Die Donaustädter Künstlerin Jennifer Grohe zaubert mit Gießtechniken Kunst, die Geschichten erzählt. Diese Geschichten teilt sie von Dienstag, 19. November, bis Dienstag, 26. November, in einer Ausstellung. Die Donaustädterin kombiniert Pinselstriche und Gießtechnik aus Epoxidharz und Acryl....

Seit 30 Jahren widmet sich die Künstlerin Simone Svoboda nun schon der Glasmacherei. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
1 9

Glasmacherei
Simone Svoboda lässt sich von der Donaustadt inspirieren

Die Donaustädter Künstlerin Simone Svoboda betreibt seit 30 Jahren Glasmacherei. Dabei erschafft sie aus Glasabfällen neue Kunstwerke, aber auch Schmuck und Trinkgläser. WIEN/DONAUSTADT. Eigentlich wollte Simone Svoboda Übersetzerin und Dolmetscherin für Englisch, Französisch und Ungarisch werden. Doch noch während ihres Studiums merkte die heute 53-Jährige, dass ihre Leidenschaft ganz woanders lag: bei der Kunst der Glasmacherei. Dabei werden Glasstücke miteinander verschmolzen, bis sie eine...

Mit einer kühlenden Farbe malte das Grazer Künstler-Kollektiv Holla Hoop ein Muster auf die Basketballplätze in der Konstanziagasse und auf dem Mildeplatz. | Foto: Stefan Joham
9

Konstanziagasse
Buntes Muster am Basketballplatz für mehr Kühlung

Coole Kunst ziert seit Kurzem den Donaustädter Basketballplatz in der Konstanziagasse und jenen am Mildeplatz in Ottakring. Die Muster wurden mit einer kühlenden Farbe aufgemalt. WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT. Mit einem coolen Projekt will Vöslauer das Sporteln im Freien auch im Sommer ermöglichen. Mit einer kühlenden Farbe malte das Grazer Künstler-Kollektiv Holla Hoop ein Muster auf die Basketballplätze in der Konstanziagasse und auf dem Mildeplatz. Neben dem kreativen Schliff durch Kalojan...

Nana Mandl, die Künstlerin arbeitet in ihrem Atelier, in Wien an ihren Stoff-Kunstwerken. Heuer gewann sie den Strabag Artaward International. | Foto: Rosa Besler
14

Donaustadt
Nana Mandl gewinnt den Strabag Artaward International

Eine Künstlerin zieht wortwörtlich am Faden und lässt dabei Bilder entstehen. Es entstehen Kunstwerke, die Selfie-Bilder darstellen. Im Strabag Haus, in der Donaustadt werden diese momentan ausgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Fotos, die wir normalerweise mit unserem Handy aufnehmen, bringt sie mithilfe von Nadel und Faden auf die Leinwand. Stoffe und Textilien werden zusammengenäht und mit Stickereien verziert. "Ich habe schon als Kind mit meiner Oma genäht und aus Stoffresten, Kleider für meine...

14

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Das war gratis Happy Hour !!

100erte kamen kunstschaun! melde dich an, für die nächsten gratis events !! robin der künstler machte wieder einmal einen volkstümlichen event der moderne, wobei vielen besucher*innen den aufruf robin's, "komm vorbei, bei eintritt frei und sei dabei", auch folgten. am 28. 4. 2024 sind viele hunderte kustinteressierte menschen in den setagaya park in wien 19. in das teehaus gekommen. so mancher besucher sprach von einer völkerwanderung, die sich hinauf zum eingang des parkes abspielte. an diesen...

Die Stadt Wien möchte die Theaterszene für junge Menschen in die Außenbezirke bringen. (Symbolbild) | Foto: Hulki Okan Tabak/Unsplash
3

Neue Reihe in Wien
Theater für Kinder und Jugendliche in den Außenbezirken

Theater, Kunst und Kultur soll es nicht nur in den innenstädtischen Grätzln Wiens geben. Mit einer neuen Reihe möchte die Stadt gerade das junge Publikum in gleich fünf Außenbezirken anlocken. Wichtig dabei sei ein niederschwelliges Angebot. WIEN. Die Stadt rechnet vor: 43 Prozent der Wienerinnen und Wiener leben in den fünf Bezirken Liesing, Favoriten, Simmering, Donaustadt und Floridsdorf. Dazu kommt, dass die Altersstruktur dort zudem eher jünger ist – im Vergleich zu den Innenstadtbezirken....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Strabag Kunstforum startet schon bald eine neue spannende Ausstellung. Der Künstler Grzegorz Siembida zeigt Werke aus seiner Reihe "Storyteller".  | Foto: Eva Kelety
3

Neue Kunstwerke
Strabag-Ausstellung mit Werken von Grzegorz Siembida

Im Strabag Kunstforum startet schon bald eine neue, spannende Ausstellung. Der Künstler Grzegorz Siembida zeigt Werke aus seiner Reihe "Storyteller".  WIEN/DONAUSTADT. Das Strabag Kunstform lädt zur neuen Ausstellung: Grzegorz Siembida zeigt mit "Storyteller", was er kann. Am Donnerstag, 15. Februar, findet ab 18 Uhr die Eröffnung in der Donau-City-Straße 9 statt. Anmelden muss man sich unter kunstforum@strabag.com. Die Ausstellung ist bis 15. März zu sehen. Bei den Gemälden aus seiner Serie...

7

Robin der Künstler hat "Venus" gefunden
Jetzt hat Gerasdorf bei Wien auch eine Venus!

neuigkeit, kürzlich gefunden! nun gibt es eine „venus von gerasdorf“ die meisten bekannten archäologischen funde von frauenskulpturen zb. wie die „venus von dolni vestonice“ oder die „venus von lespugue“ entstanden so um 25000 v.chr. die weltweit bekannteste ist diegefunden hat die "venus" ein floridsdorfer und zwar „robin der künstler“ der sich schon seit langem mit kunst und kultur beschäftigt. siehe foto wenn es jemand gibt der die „venus von gerasdorf“ ausstellen möchte, kann sich gerne...

Die Wände des Strabag Kunstforums schmücken Kunstwerke der finnischen Künstlerin Jósefina Alanko. | Foto:  Eva Kelety
4

Künstlerin Jósefina Alanko
Neue Ausstellung im Strabag Kunstforum

Die Wände des Strabag Kunstforums schmücken Kunstwerke der finnischen Künstlerin Jósefina Alanko. Die Eröffnung der Austellung "Roots of Invisible Entities" ist am 11. Jänner.  WIEN/DONAUSTADT. In der Donau-City-Straße 9 wird es wieder kunstvoll. Zu Eröffnung ihrer Ausstellung "Roots of Invisible Entities" lädt Künstlerin Jósefina Alanko am Donnerstag, 11. Jänner ab 18.30 Uhr. Die finnische Künstlerin setzt sich in ihren Werken mit den matriarchalen Wurzeln ihres Landes auseinander. Die...

Im Orpheum wurde mit alten Hits abgerockt. | Foto: Christian Kaiser
6

Welthits in der Donaustadt
Legende der Musik auf der Bühne im Orpheum

Sie sind längst tot, doch ihr musikalischer Legendenstatus lebt weiter. Im Orpheum wurden große Künstler der Vergangenheit durch ein Memorial-Konzert zum Leben erweckt.  WIEN/DONAUSTADT. In den letzten 60 Jahren prägten Superstars, wie Aretha Franklin, David Bowie, Freddie Mercury, Joe Cocker, Whitney Houston, Michael Jackson und Falco das musikalische Weltgeschehen bis heute. Bei einem Memorial-Konzert im Orpheum, Steigenteschgasse 94B wurde diesen Künstlern die Ehre erwiesen. "Wir...

Die Donauturm-Rutsche ist nichts für Menschen mit Höhenangst. 150 Meter über dem Boden wird gerutscht. | Foto: Donauturm Wien/Martin Steiger
10

Höchste Rutsche Europas
Die „Donauturm-Rutsche“ ist offiziell eröffnet

Die Donauturm-Rutsche ist nichts für Menschen mit Höhenangst. 150 Meter über dem Boden wird gerutscht. Am Mittwoch, 15. November, war die offizielle Eröffnung der neuen Sensation in der Donaustadt.  WIEN/DONAUSTADT. Nach der spektakulären Installation per Hubschrauber am 3. Oktober, kann die Rutsche nun –circa ein Monat später– von jedermann und jederfrau ausprobiert werden. In einer Höhe von 150 Metern wird Kunst und Abenteuer kombiniert. Das Ergebnis: Eine 40 Meter lange, beleuchtete...

Aufruf zur Lebensmittelspende!
Zum Welttag der Armen

Wie alle Jahre zuvor macht Robin einen Aufruf um eine Lebensmittelspende für Bedürftige und Obdachlose! Zum Anlass des Welttag der Armen sucht Robin Hood’s Arche in Floridsdorf Lebensmittelspenden, um auch ein Adventessen zu ermöglichen. Die Bitte von Robin: "Spende Lebensmittel für Menschen, die bedürftig sind". Jede noch so kleine Spende ist willkommen!! Samstag, 18. November 2023, von 13 bis 17 Uhr Kleinhausgasse 21 1210 Wien-Strebesdorf GEBRAUCHT WERDEN ZB: Reis, Spagetti, Spiralen,...

Die Donauturm-Rutsche soll im November eröffnet werden. | Foto: R.Fasching, K.Patzak, A.Stöger
32

Wien
Kunstprojekt "Donauturm-Rutsche" per Helikopter montiert

Bald gibt es für die Besuchenden des Donauturms ein spektakuläres Kunst-Abenteuer: die "Donauturm-Rutsche". Am 3. Oktober wurde diese auf 165 Metern Höhe per Hubschrauber montiert. WIEN/DONAUSTADT. Die beleuchtete Donauturm-Rutsche wird die höchste Rutsche Europas sein und ab Mitte November den Besucherinnen und Besuchern eine aufregende Attraktion bieten. Diejenigen, die sich trauen, können dann an der nördlichen Außenseite des Turms vom Zentralgeschoss durch das transparente Kunstwerk zur...

Foto: elvira&co kunsttreff wien
11

KULTUR im SOMMER in Wien
Robin der Künstler stellt beim 21-Kunsthaus-23 aus!

KULTUR im SOMMER in WIEN! sommerausstellung, outdoor in der fußgängerzone, nahe dem bisamberg, eine kleine aber feine ausstellung präsentierte robin der künstler. ende juni konnten besucher*innen der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert und fotografiert. im laufe des tages kamen auch ganze schulklassen vorbei die dies betrachten konnten. so gab es auch von den kleineren betrachtern die nur so vorbei...

robin der künstler | Foto: elvira&co kunsttreff
9

Beim Bisamberg KULTUR im SOMMER
Robin der Künstler stellt beim 21-Kunsthaus-23 aus!

KULTUR im SOMMER am Fuße des Bisamberges! sommerausstellung , outdoor in der fußgängerzone, nahe dem bisamberg, eine kleine aber feine ausstellung präsentierte robin der künstler. ende juni konnten besucher*innen der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert und fotografiert. im laufe des tages kamen auch ganze schulklassen vorbei die dies betrachten konnten. so gab es auch von den kleineren betrachtern die...

Inseln sind ein Sehnsuchtsort von Utopien, das rückt auch Künstlerin Ting-Ting Cheng in den Fokus.  | Foto: Pixabay
2

Kulturverein Salettl
Neues Projekt der Künstlerin Ting-Ting Cheng

Im Kulturverein Salettl kommt es am Samstag, 24. Juni, zu einem Event der besonderen Art. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, selbst kreativ zu werden.  WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 24. Juni, kommt es in der Donaustadt zu einem besonderen Event. Ab 16 Uhr findet im Kulturverein Salettl, Naufahrtweg 14 ein partizipatives Projekt der Künstlerin Ting-Ting Cheng statt.  The Moments When You Suddenly Remember You Can Swim ist ein Projekt von Cheng, das sie während ihrer Zeit als...

Robin's Kunstmeile
Vernissage von Robin der Künstler

EINLADUNG zur VERNISSAGE zum Frühlingsfest im NEUEN PARK! Robin der Künstler präsentiert eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die, die Lunge für Wien, in zeitgenössischer Kunst und im Neofließ-Realismus-Stil, zeigt. Am Freitag 5. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Gaswerkpark Neu Leopoldau (Marischkapromenade Ecke Tauschekgasse), 1210 Wien, gibt es KUNST IM PARK mit "Robin's Kunstmeile", eine Frischluftausstellung der Moderne und die Eröffnung des Gaswerkparkes mit einem tollen Programm für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.