Wien
Kunstprojekt "Donauturm-Rutsche" per Helikopter montiert

Die Donauturm-Rutsche soll im November eröffnet werden. | Foto: R.Fasching, K.Patzak, A.Stöger
32Bilder
  • Die Donauturm-Rutsche soll im November eröffnet werden.
  • Foto: R.Fasching, K.Patzak, A.Stöger
  • hochgeladen von Luise Schmid

Bald gibt es für die Besuchenden des Donauturms ein spektakuläres Kunst-Abenteuer: die "Donauturm-Rutsche". Am 3. Oktober wurde diese auf 165 Metern Höhe per Hubschrauber montiert.

WIEN/DONAUSTADT. Die beleuchtete Donauturm-Rutsche wird die höchste Rutsche Europas sein und ab Mitte November den Besucherinnen und Besuchern eine aufregende Attraktion bieten. Diejenigen, die sich trauen, können dann an der nördlichen Außenseite des Turms vom Zentralgeschoss durch das transparente Kunstwerk zur Aussichtsebene auf 150 Metern Höhe rutschen und sich neben dem Ausblick auch einen Adrenalinkick holen.

Das Projekt ist dem deutschen Objektkünstler Carsten Höller zuzuschreiben. Die Rutsche wird den bald 60 Jahre alten Donauturm mindestens drei Jahre lang schmücken. Am Dienstag, 3. Oktober wurden die Einzelteile der Rutsche per Hubschrauber angeliefert und an der Nordseite des Turms an das Zentralgeschoss in 165 Metern Höhe bis zur 15 Meter tieferen Aussichtsebene montiert.

Soft-Opening im November

Während der Arbeiten wurde das gesamte Gelände rund um den Donauturm aus Sicherheitsgründen für circa zwei Stunden für alle Personen gesperrt. Der Donauturm bleibt noch bis 17. Oktober aufgrund der Abschlussarbeiten für Gäste geschlossen. Mitte November startet das Soft-Opening der Rutsche.

Die Donauturm-Rutsche kombiniert Kunst und Abenteuer. | Foto: R.Fasching, K.Patzak, A.Stöger
  • Die Donauturm-Rutsche kombiniert Kunst und Abenteuer.
  • Foto: R.Fasching, K.Patzak, A.Stöger
  • hochgeladen von Luise Schmid

Hermann Krammer, Managing Director des Donauturms, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir den international bekannten Künstler Carsten Höller für dieses außergewöhnliche Projekt gewinnen konnten. Die Anforderungen waren nicht einfach. Einerseits weil der Donauturm ein denkmalgeschütztes Bauwerk ist, andererseits weil konstruktions- und sicherheitstechnisch die allerhöchsten Standards gelten. Ich bin daher unglaublich stolz darauf, das bevorstehende 60-jährige Jubiläum des Donauturms mit dieser spektakulären Neuheit schon jetzt einläuten zu dürfen."

Café dreht sich wieder

Es gibt weitere Neuigkeiten rund um den Donauturm: Das Café dreht sich bald wieder. Der 360° Panorama-Drehmechanismus im Turm Café soll in nicht allzu langer Zeit in Betrieb geht. Nach fast 60 Jahren musste das Getriebe gewartet werden. Seit knapp vier Wochen laufen die Arbeiten. 

Das könnte dich auch interessieren:

Das "optische Hintergrundrauschen" von Wien
Am 7. Oktober nächtliche Tour durch die Donaustadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.