Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

6

Kunstschaffende sind vor Ort!
Vernissage im Türkenschanzpark!

FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark Viele Kunstschaffende präsentieren MODERNES in Museumsart, in freier Natur! "Petrichor und Kontraste" in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. 09. 2025 ab 15:30 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. 09. 2025 So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt frei und sei dabei!“

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Pünktlich zu Fasching bietet "Le Burger" einen Faschingskrapfen über eine ganze Woche an – Marillenmarmelade inklusive. | Foto: Robin Consult Fellner
5

Krapfen-BBQ
Bekannte Kette stellt traditionellen Faschingsburger vor

Der Krapfen-Burger von "Le Burger" geht zum dritten Mal über die Ausgabe der Burgerlokale. Dieses Jahr gibt es ihn in einer BBQ-Variante. WIEN. Es hört sich nach einem Witz zu Fasching an, ist aber kulinarische Realität. Die Burgerkette "Le Burger" bietet von Dienstag, 4., bis Sonntag, 9. März, einen neuen Burger in allen Filialen an, der sich irgendwo zwischen herzhaft und süß, sowie amerikanisch und österreichisch bewegt. Der "Krapfen-BBQ-Burger" verspricht genau das, was er vermuten lässt:...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Das Gansl kann in veschiedenen Variationen zubereitet werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Tradition
In diesen Donaustädter Lokalen kann man das Gansl genießen

Im Herbst treibt es die Wiener und Wienerinnen in die Gasthäuser zum Gansl-Essen. Die Donaustadt hat einige Lokalitäten zu bieten, die das Gansl in verschiedenen Variationen anbietet. WIEN/DONAUSTADT. Ganz egal, ob klassisch, mit Rotkraut und Knödeln, als Suppe oder doch lieber vegan – der 22. Bezirk hat mit seiner Vielzahl an Restaurants für jeden Geschmack etwas auf der Speisekarte. Restaurant "Das Bootshaus"Gansl essen und dabei den Ausblick auf die schöne alte Donau genießen – das kann man...

Die Vielfalt wird wohl nirgends so sehr zelebriert wie beim Essen. Kulinarische Vielfalt herrscht auch in der Donaustadt. | Foto: Pexels/Fauxels
10

Restaurants jeder Art
Kulinarische Vielfalt herrscht in der Donaustadt

Die Vielfalt wird wohl nirgends so sehr zelebriert wie beim Essen. Kulinarische Vielfalt herrscht auch in der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. In Wien gibt es eine große Auswahl an verschiedensten Restaurants. Denn wer begibt sich denn nicht gern auf eine kulinarische Weltreise. Und auch in der Donaustadt ist eine solche möglich. MeinBezirk hat sich nach den Highlights im 22. Bezirk umgesehen. China-Restaurant Sichuan Los geht’s in der Arbeiterstrandbadstraße 122. Das Restaurant Sichuan ist nicht...

5

Komm vorbei, bei "Eintritt frei"
Vernissage im Teehaus+gratis Happy Hour!

Durch den schönen Erfolg im Frühjahr gibt es wieder eine Vernissagen mit gratis Happy Hour! Robin der Künstler zeigt eine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst in seinem erfundene Stil des "Neofließ Realismus", gemeinsam mit weiteren neuen bekannten Künstlerinnen und Künstlern, die auch ihre Werke der Moderne präsentieren. Die Ausstellung: Die bunte Kunst 2 "Color der Balance" Sonntag, 1. September 2024 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 119017:30...

robin der künstler | Foto: elvira&co kunsttreff
9

Beim Bisamberg KULTUR im SOMMER
Robin der Künstler stellt beim 21-Kunsthaus-23 aus!

KULTUR im SOMMER am Fuße des Bisamberges! sommerausstellung , outdoor in der fußgängerzone, nahe dem bisamberg, eine kleine aber feine ausstellung präsentierte robin der künstler. ende juni konnten besucher*innen der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert und fotografiert. im laufe des tages kamen auch ganze schulklassen vorbei die dies betrachten konnten. so gab es auch von den kleineren betrachtern die...

Foto: elvira&co kunsttreff wien
9

Vernissage mit Gewinn
Robin der Künstler beim LiDo Wandertag 1210-1220 Wien mit der Kunst!

bei herrlichsten wetter, sonntag, 18. juni 2023, gab es den großen wien rundwandertag von 2 bezirken - floridsdorf und donaustadt, dieser stand mit kunst, kultur, musik und kulinarik bereit! so konnte man wandern und kunstschauen, der höhepunkt war in floridsdorf, den gab es am bisamberg. viele besucher*innen nahmen das angebot, wandern und auch kunst genießen an und wanderten den bisamberg hinauf. da ging es durch die schattige kellergasse hinauf wo sich die natur entlang der weinrieden...

Robin's Kunstmeile
Vernissage von Robin der Künstler

EINLADUNG zur VERNISSAGE zum Frühlingsfest im NEUEN PARK! Robin der Künstler präsentiert eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die, die Lunge für Wien, in zeitgenössischer Kunst und im Neofließ-Realismus-Stil, zeigt. Am Freitag 5. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Gaswerkpark Neu Leopoldau (Marischkapromenade Ecke Tauschekgasse), 1210 Wien, gibt es KUNST IM PARK mit "Robin's Kunstmeile", eine Frischluftausstellung der Moderne und die Eröffnung des Gaswerkparkes mit einem tollen Programm für...

40 Jahre Strandcafe: Auch Mausi und Richard Lugner  | Foto: ROBIN CONSULT Moni Fellner
Video 5

Wiens "Ripperl-Hochburg"
Strandcafé-Floß an der Alten Donau feierte 40 Jahre

Eine Ripperl-Torte zum Geburtstag: Das Strandcafé-Floß an der Alten Donau ging am 1. Mai in die 40. Freiluftsaison. Mit dabei waren zahlreiche hungrige Promis, unter anderem Baulöwe Richard Lugner. WIEN. Am 1. Mai um 11 Uhr lud Wiens „Ripperl-Hochburg“, das Strandcafé an der Alten Donau, zum traditionellen Saison-Opening des großen Eichen- und Lärchenholz-Floßes am Wasser. Seit 40 Jahren werden am Floß des 1921 gegründeten Lokals frisch gezapftes Budweiser Budvar und, wie viele sagen, die...

Philipp Zinggl und Josef Donhauser von "Fat Monk" genießen ihre Bowls. | Foto: Fat Monk - Deli Bowls
4

2., 15. und 22. Bezirk
Der "Fat Monk" wurde um drei Filialen fetter

Drei neue Filialen hat "Fat Monk – Deli Bowls" in den letzten Monaten eröffnet. An immer mehr Standorten kann man sich die breite Auswahl an Bowls nun gönnen. WIEN. Bowls haben die Welt in den letzten Jahren als Trendfood erobert. Wer in Wien Fan der Speise ist, kommt wohl an "Fat Monk – Deli Bowls" kaum vorbei. Besonders jetzt, denn in den letzten zwei Monaten hat die Restaurantkette gleich drei weitere Standorte eröffnet. Der "Blade Mönch" kam schon im März sowohl ins Leopoldstädter Biz...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Zu insgesamt sechs Inselbooten gesellen sich fünf Weltkugelinseln (Sommerinseln mit einem kugelförmigen durchsichtigen Wetterschutz) sowie der erste schwimmende Food Truck Wiens in Form von Rudolf, the Red Nosed Reindeer hinzu. | Foto: Meine Insel Wien
4

Advent
Rudolf, der erste Food Truck Wiens schwimmt auf der Alten Donau

Zum ersten Mal organisiert die Meine-Insel Bootsvermietung heuer schwimmende Weihnachtskonzerte an den Adventsamstagen und am Feiertag, den 8. Dezember 2022. Drei Sänger sorgen mit Weihnachtsliedern für Stimmung, und „Das Bootshaus“ liefert kulinarische Köstlichkeiten. WIEN/DONAUSTADT. Nach mehreren erfolgreichen sommerlichen Floating Concerts-Saisonen hat sich Bootsbauer Martin Mai für den heurigen Advent etwas Besonderes einfallen lassen und lädt zu vier exklusiven Weihnachtskonzerten an die...

Foto: BV Floridsdorf
3

Eintritt frei-gratis Kulinarik-Live Musik
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix mit der Ausstellung "NATUR & KONTRASTE" Wo: Im Amtshaus Floridsdorf-Festsaal, Am Spitz 1 / 1210 Wien Wann: Do.03.Nov.2022, 15:00-20:00 Uhr Feierliche...

Von 29. April bis 1. Mai findet die Kleingartenmesse statt. | Foto: Klaus Ranger
5

Donaustadt
Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten

Es ist wieder soweit: Die Messe für Bauen, Gestalten und Wohnen in den Blumengärten Hirschstetten findet statt. Hier gibt es alles für den Kleingarten(t)raum. Ein besonderes Highlight ist zudem die erweiterte "Genussmeile". WIEN/DONAUSTADT. In den Blumengärten Hirschstetten ist schon alles bereit für ein besonderes Highlight. Denn von Freitag, 29. April, bis Sonntag, 1. Mai, findet hier wieder die Messe für Bauen, Gestalten und Wohlfühlen statt.  Die führenden Anbieter der Branche präsentieren...

Essen telefonisch oder online bestellen kann man in vielen Bezirken. | Foto: Pixabay
5

Coronavirus
Welche Restaurants in Wien liefern

Wer keine Lust hat den Kochlöffel zu schwingen, kann sich von zahlreichen Lokalen in Wien verköstigen lassen. Dafür muss man nicht einmal die Wohnung verlassen, da viele Restaurants mittlerweile auch einen Lieferdienst haben.  WIEN. In allen Bezirken gibt es Gastronomen, bei denen man Essen telefonisch oder online bestellen kann: Plachutta: Wollzeile 38, 01 5121577 oder bringen@plachutta.at Öfferl Dampfbäckerei: Wollzeile 31, 02522 8837 oderwollzeile@oefferl.bio Fleischerei Kröppel: Postgasse...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Am Samstag wird die Eröffnung von Habibi & Hawara in der Seestadt gefeiert. | Foto: Tim Dornaus
2

Seestadt
Eröffnungssause bei Habibi & Hawara

Endlich ist es so weit: Habibi und Hawara lädt zur Eröffnungsfeier in die Seestadt. Sie feiern fünf Jahre Habibi und Hawara und gleichzeitig fünf Restaurants in Wien. WIEN/DONAUSTADT. Im November 2020 wollte Habibi und Hawara ihren Standort in der Seestadt eröffnen. Mit etwas Verzögerung ist es jetzt am Samstag, 24. Juli, endlich so weit. Ab 17 Uhr wird die offizielle Eröffnung zelebriert. Dabei gilt der Dank 240 Investoren, die über die Crowdfunding-Plattform Green Rocket insgesamt 349.000...

Christian Wagner liefert Wild auch persönlich. | Foto: Martinsschlössl
2

Gastronomie in Währing
Gegessen wird aber zuhause

Von welchen Lokalen man Essen abholen kann oder die Speisen sogar nach Hause geliefert werden. WÄHRING. Auch die Währinger Gastronomen müssen bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember, geschlossen bleiben. Manche wollen ihre Speisen den Bezirksbewohnern aber nicht vorenthalten und bieten einen Abhol- oder sogar Lieferservice an. Im Martinsschlössl offeriert Christian Wagner passend zur Saison alle Arten von Wildgerichten: „Vom Hirschgulasch über den Rehbraten und natürlich Gansl ist da alles...

Die Kochteams kochen um die Wette. | Foto: drehundschnitt.at
1 2

Kulinarik am Neubau
Spannendes Wettkochen in der Hermanngasse

NEUBAU. Kochen was das Zeug hält heißt es am 26. September ab 12 Uhr in der Hermanngasse: Zum fünften Mal treten zehn Teams beim Kochwettbewerb gegeneinander an. Mit dem eigenen Verkostungs-Pass kann das Publikum die einzelnen Gerichte probieren und die ganz persönlichen kulinarischen Favoriten küren. Die Wettbewerbsjury zählt alle Punkte dann zusammen und prämiert um 19 Uhr das Siegerteam - Spannung garantiert. "Kosten und Bewerten" lautet also das Motto des Tages, an dem man seinen Abend am...

Stefan Knopper freut sich vor der Altlerchenfelder Kirche auf seine Kunden.
1 2

Lerchenfelder Straße
Der Würstelstand ist wieder da!

"Haaße", Käsekrainer und natürlich Leberkäse – in der Welt der Würstelstände gibt es nichts, das Stefan Knopper nicht anbietet. NEUBAU. Nachdem der frühere Würstelstand vor der Altlerchenfelder Kirche 2018 von einer Pensionistin mit dem Auto schwer beschädigt wurde, war der Standplatz bis vor Kurzem ein weißer Fleck auf der gastronomischen Landkarte. "Wiener Gemütlichkeit – und jetzt halt verstärkt auch Hygiene" sind dem neuen Betreiber wichtig. Basis sind allerdings die Klassiker rund um die...

Internationale Delikatessengeschäfte in Wien
Mit der bz auf kulinarischer Weltreise

Ob Prosecco, Chorizo, Pasta oder Durian: Jedes Land hat seine ganz eigenen Spezialitäten. Die bz-Wiener Bezirkszeitung unternimmt eine kulinarische Weltreise durch Wiens Bezirke. WIEN. 23 Wiener Bezirke, 23 Wiener Feinkostgeschäfte: Die bz-Wiener Bezirkszeitunbg reist mit Ihnen vom Waldviertel über Portugal bis nach Thailand. Viel Spaß beim Durchkosten! 1. Bezirk: Für einen Trip nach Frankreich empfiehlt sich das "Beaulieu" (Herrengasse 14). Das Bistro und Delikatessengeschäft lässt frankophile...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Walter Seemann
Währings Gastronomie lädt ein

Wirtschftskammer Wien-Bezirksobmann Walter Seemann auf Bezirkstour. WÄHRING. Ein Schritt in Richtung Normalität kehrt mit der Öffnung der Währinger Gastronomiebetriebe ein. Mitte März mussten sie ihre Pforten aufgrund der Coronapandemie schließen. Wirtschftskammer Wien-Bezirksobmann Walter Seemann nutzte die erste Gelegenheit und sah sich bei den Betrieben im Bezirk um. Café bis Hausmannskost Vom beliebten Kutschkermarkt, weiter "Zum Wilden Mann" auf der Währinger Straße, vorbei bei "Ariston...

Ihnen schmeckt’s: Heike Höfler, Theresa Zupancic, Ingeborg Preininger, Andreas Kornhofer, Ursula Kujal und Josef Bubenicek (v.l.).
1

Haltbar machen
Vom Einkochen, Dörren und Pökeln

Eine neue Broschüre widmet sich der langen Tradition des Haltbarmachens von Obst und Gemüse. WIEN. "Unsere Essiggurkerl haben's nicht weit: Ihr Weg vom Feld ins Rexglas beträgt gerade einmal 200 Meter - und sie sind auch noch mit dem Gurkenflieger unterwegs!", schmunzelt Josef Bubenicek, Biogemüsebauer aus dem Marchfeld und seit bald 20 Jahren Experte nicht nur für Gurkerl, sondern auch für Chili, Rote Rüben, Sellerie und Zuckermais. Seine Produkte legt Bubenicek nach der Ernte in Essig ein,...

Anzeige
Foto: ©Donau Touristik
6

Tagesausflug in die Wachau
Am Wochenende die Wachau per Schiff besichtigen

Am 7. September bietet sich noch einmal die einzigartige Gelegenheit einen Tagesausflug mit der MS Kaiserin Elisabeth in die Wachau zu unternehmen. (Weitere Termine finden Sie hier). Der Tag startet ab Wien Nussdorf um 8:45 Uhr mit Frühstück an Bord. Gleich zu Beginn sorgt der Stopp in Tulln mit Weinverkostung um 11:15 Uhr für die richtige Einstimmung auf die Wachau. Gestärkt vom 3-Gang-Mittagessen folgen Stopps im UNESCO-Weltkulturerbe. Aussteigen, wo es mir gefällt: Krems, Dürnstein,...

Harald Brunner lädt ein
Jubiläum für "Das Spittelberg"

Mit zwei kulinarischen Veranstaltungen lockt man Gäste ins "Spittelberg". NEUBAU.  Harald Brunner lädt anlässlich des dreijährigen Jubiläums zu einem Fest für Gäste, Freunde und Kochkollegen ein. 2016 wurde "Das Spittelberg" in der Spittelberggasse 12 im siebten Bezirk eröffnet. Gleichzeitig wurde das Restaurant vom Falstaff-Magazin als "Eröffnung des Jahres" gefeiert. Gemeinsam mit dem Vier-Haubenkoch Simon Taxacher vom Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.