Skisprungclub Wiener Stadtadler
Louis Obersteiner (14) gewinnt Bronze beim Austria-Cup

Im ersten Durchgang schaffte Louis Obersteiner 68 Meter und setzte damit den Tagesrekord.  | Foto: Ingrid Häusler
3Bilder
  • Im ersten Durchgang schaffte Louis Obersteiner 68 Meter und setzte damit den Tagesrekord.
  • Foto: Ingrid Häusler
  • hochgeladen von Andreas Edler

Erst 14 Jahre alt und schon über den Wolken: Louis Obersteiner vom Skisprungclub Wiener Stadtadler ist der drittbeste Nachwuchs-Skispringer der Nation.

DONAUSTADT. Die Wiener Stadtadler machen von sich reden. Obwohl der Verein und seine Athleten nicht gerade im hochalpinen Teil Österreichs daheim ist, ist er einer der größten Skisprungclubs Österreichs.

Beheimatet sind die Stadtadler in der Donaustadt und von dort kommt auch ihr derzeitiger Überflieger. Der 14-jährige Louis Obersteiner sprang von der Eisenerzer Schanze in der Steiermark direkt auf den 3. Stockerlplatz. Im ersten Durchgang des Austria-Cups flog Obersteiner 68 Meter weit – ein Wert, der im ganzen Bewerb nicht mehr erreicht wurde. Beim zweiten Sprung erreichte der Donaustädter 66 Meter und ausgezeichnete Noten der Sprungrichter. Das Ergebnis: Gesamt-Dritter.

Erster Sprung mit 7 Jahren

Der Austria-Cup ist der größte nationale Sprungbewerb für Schüler, an dem die besten Nachwuchs-Skispringer aus allen Bundesländern teilnehmen. Obersteiner war erst sieben Jahre alt, als er das erste Mal über eine, für dieses Alter übliche, 15-Meter-Schanze sprang. "Das ist das beste Alter für den Skisprung-Start", sagt Vereins-Obfrau Ingrid Häusler. Bereits mit 11 Jahren springen die jungen Nachwuchs-Talente dann über eine 60-Meter-Schanze.

Training mit der Elite

Seit einem halben Jahr feilt Obersteiner in der Elite-Skispringerschule in Saalfelden an seiner Sprungkarriere. Die Stadtadler haben derzeit 130 Mitglieder – davon 30 aktive Mädchen und Burschen. Nachdem es in Wien keine Skisprungschanze gibt, fahren die Athleten jedes Wochenende zu Trainingsanlagen in den Bundesländern, etwa nach Mürzzuschlag oder Eisenerz. "Was viele nicht wissen: Skispringen ist ein Ganzjahressport", sagt Häusler. Wenn der Schnee weg ist, dann springt man auf und über Matten. Ihre wöchentlichen Konditionstrainings absolvieren die städtischen Skispringer in einer Leopoldstädter Turnhalle.

Der Verein wurde im Jahr 2005 gegründet. "Die Gründungsadler sind heute Trainer, worauf ich sehr stolz bin", sagt Mitgründerin Häusler. Die Stadtadler haben heute einiges vorzuweisen: Die Gesamtsieger der Kindervierschanzentournee in den letzten drei Jahren und der diesjährige Gesamtzweite sind Stadtadler.

Im ersten Durchgang schaffte Louis Obersteiner 68 Meter und setzte damit den Tagesrekord.  | Foto: Ingrid Häusler
Louis Obersteiner mit Trainer Moritz Inkofer (re.) in Eisenerz. | Foto: Ingrid Häusler
Foto: Ingrid Häusler
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.