Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Junge Theater Wien verkündet die Spielzeit für die Saison 2025/26. | Foto: Valentina Marinelic
3

Randbezirke und Jugend
Junges Theater Wien präsentiert neue Spielzeit

Das Junge Theater Wien verkündet ihre Pläne für die kommende Saison. Auftakt ist am Samstag, 6. September, in Floridsdorf. Geplant sind in den nächsten Monaten über 200 Aufführungen, zugeschnitten auf Kinder und Jugendliche. WIEN. Seit je her wird vom "Jungen Theater Wien" Nischengruppen die Theaterkunst nähergebracht. Der Spielbetrieb fokussiert sich nämlich auf die Kinder und Jugendlichen in den fünf Außenbezirken Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing.  Im November 2024...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Wunderschöner Samstag an der Wiener Donau. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
60

Bildergalerie
So schön, sommerlich und lebendig ist die Obere Alte Donau

Strahlender Sonnenschein, Postkartenwetter und eine leichte Brise: So kann man die Bildergalerie von der Oberen Alten Donau beschreiben. MeinBezirk hat nämlich am vergangenen Wochenende den Bereich besucht und die Sonne genossen. WIEN/DONAUSTADT. Es gibt kaum etwas Schöneres im Sommer, als einen Tag auf der blauen Donau in Wien zu verbringen. Das hat MeinBezirk vor Kurzem gemacht, an einem flirrenden Samstag.  Die Sonne brannte vom fast wolkenlosen Himmel, während die Temperatur jenseits der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Kürzlich ging auf der Donauinsel das "Wiener Cyclodom" über die Bühne. Dabei gaben junge Radlerinnen und Radler ihr Bestes.  | Foto: Roland Wafler
5

Donauinsel
Radrennen "Wiener Cyclodom" ging erfolgreich über die Bühne

Kürzlich ging auf der Donauinsel das "Wiener Cyclodom" über die Bühne. Dabei gaben bei dem Radfahr-Wettbewerb junge Radlerinnen und Radler ihr Bestes.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Am Sonntag, 25. Mai, kamen beim "Straßen-Omnium-Bewerb", einem Mehrkampf-Radrennen, auf der Donauinsel 140 Nachwuchstalente zusammen. Da der "Wiener Cyclodom" auch Punkte für die "Austrian Junior Series" – die österreichische Jahreswertung der Radrennen – bringt, waren einige der besten Jungradlerinnen und -radler...

Das Angebot der Kinderfreunde Wien richtet sich nicht nur an Familien, sondern gilt für Personen in jeglicher Lebenssituation.	 | Foto: Kinderfreunde
3

Sechs Bezirke
Kinderfreunde bieten gratis Beratung in jeder Lebenssituation

Die Kinderfreunde Wien bieten mit den Familienberatungsstellen ein kostenloses Unterstützungsangebot in sechs Wiener Bezirken. Dieses gilt für jede und jeden.  WIEN. Egal in welcher Lebenssituation man sich befindet: Ob Alt oder Jung, mit seinen Problemen ist man nicht gerne alleine. Gemeinsam mit Fachleuten aus unterschiedlichen Berufen, wie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Juristinnen und Juristen und Erziehungsberaterinnen und Erziehungsberatern, bietet die Familienberatungsstelle...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Vier hochpreisige Motorräder wurden im 21. und 22. Bezirk gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Domino Studio/Unsplash
4

Motorräder gestohlen
Wiener Opfer verfolgt Dieb bis nach Tschechien

Eine Verfolgungsjagd der anderen Art gab es in der Nacht auf Mittwoch bis nach Tschechien. Ein junger Mann beobachtete den Diebstahl seiner hochpreisigen Motorräder und verfolgte den Täter bis zur Staatsgrenze. Dort alarmierte er die Polizei, die den Tatverdächtigen festnahm. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT/TSCHECHIEN. Eigentlich berichtet die Polizei oft über wilde Verfolgungsjagden zwischen Täter und der Exekutive. Doch in der Nacht auf den 7. Mai kam es zu einer Jagd der anderen Art durch Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Winnie wurde schwer verletzt ausgesetzt. Im TierQuarTier Wien wird er jetzt versorgt.  | Foto: TierQuarTier Wien
1 4

In Floridsdorf gefunden
Schwer verletzter Hund schockiert Tierretter

Ein erschütternder Fall eines ausgesetzten, schwer verletzten Hundes meldete das TierQuarTier Wien. Unter einem Bus in Floridsdorf wurde ein kleiner Vierbeiner gefunden – mit verfilztem Fell und einer klaffenden Wunde im Gesicht. Der Hund wird jetzt im Tierheim der Stadt Wien versorgt. Mittlerweile wird um Hinweise gebeten.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. In einem schockierenden Zustand befand sich ein Hund, der am Busbahnhof in Floridsdorf gefunden worden war. Unter einem Bus kauerte der kleine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das frühsommerliche Wetter nutzen viele Wiener und Touristen, um die Temperaturen an der Alten Donau zu genießen. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
58

Bildergalerie
Aperol Spritz, Latino Sounds & viel Sonne an der Alten Donau

Das frühsommerliche Wetter nutzen viele Wiener und Touristen, um die Temperaturen an der Alten Donau zu genießen. Schwimmen, Bootfahren, Tanzen und das eine oder andere Getränk genießen ist angesagt. MeinBezirk hat die besten Schnappschüsse für dich. WIEN. Bereits Anfang Mai gibt es frühsommerliche Temperaturen in der Hauptstadt. Bei bis zu 28 Grad ist das Wetter perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden und den Feierabend-Drink draußen zu genießen. So war es auch am Tag der Arbeit. Am Feiertag, dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Michael Pöllmann zeigte seine Puppenspiel-Künste.  | Foto: Valentina Marinelic
Video 29

Neues Programm
Junges Theater will die Randbezirke mit Kultur verführen

In Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing wächst die Bevölkerung stetig, da kommt das Kulturangebot nicht mehr nach. Das Projekt "Junges Theater" will genau diese Lücke füllen und in den Randbezirken Wiens Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit geben, in die Welt der darstellenden Künste einzutauchen. WIEN/FAVORITEN. "Wir haben nicht das Geld, um in jedem Bezirk ein Theater zu bauen", stellt Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler (SPÖ) bei der Programmvorstellung des Jungen...

Noch bis zum 28. Mai haben die Bewohnerinnen und Bewohner aus Margareten, Penzing, Floridsdorf und der Donaustadt die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und so den eigenen Bezirk aktiv mitzugestalten. | Foto: Stadt Wien / Votava
3

Nachbarschatz
Suche nach Grätzl-Projektideen geht in die nächste Runde

Die Initiative "Nachbarschatz" geht in die nächste Runde und soll die Menschen zum Mitgestalten animieren. Im April startet das Programm in den Bezirken Margareten, Floridsdorf, Donaustadt und Penzing. Wer sich darüber hinaus engagieren möchte, kann Teil des jeweiligen Grätzlrats werden. WIEN/MARGARETEN/PENZING/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Gute Ideen für vier Bezirke sind gefragt! Denn der „Nachbarschatz“, eine Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, geht in die nächste Runde. Die...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
v. l.: Projektleiter Friedrich (Boku), Wasserstadträtin Sima (SPÖ), Wasser-Sektionschefin Mörth, Boku-Rektorin Schulev-Steindl, Sektionschefin Hofbauer (BMIMI), Geschäftsführer Hasenbichler (Viadonau) bei der offiziellen Eröffnung der neuen Aufzuchtsstation.  | Foto: Raffeiner Reputation/APA-Fotoservice/Reither
8

Störe in der Donau
Neue Aufzuchtstation ist bereit für Millionen Jungfische

Sechs verschiedene Störarten lebten in der Donau. Mit Sterlet, Waxdick, Sternhausen und Hausen gibt es noch vier von ihnen. Das Boku-Forschungsprojekt "LIFE-Boat4Sturgeon" will die Fische schützen. Dafür wurde ein Schiff zu einer Aufzuchtstation umgebaut, die nun offiziell eröffnet wurde.  WIEN. Während Babys im Krankenhaus geboren werden, kommt die Brut der Störe auf Schiffen zur Welt – zumindest jene, die im Rahmen des Boku-Forschungsprojekts "LIFE-Boat4Sturgeon" schlüpfen. So haben die...

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Samariterbund veranstaltet ein Osterfest für alle Kundinnen und Kunden des Sozialmarkts.  | Foto: Samariterbund Wien
3

Floridsdorf und Donaustadt
Osterfest in Sozialmärkten des Samariterbunds

Der Samariterbund veranstaltet ein Osterfest für alle Kundinnen und Kunden des Sozialmarkts. Am Donnerstag, 17. April, schaut der Osterhase in Floridsdorf vorbei und am Freitag, 18. April, in der Donaustadt. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Damit an Ostern kein Kind mit leeren Händen dasteht, veranstaltet der Samariterbund Wien ein Osterfest im Sozialmarkt. Floridsdorf und auch die Donaustadt sind dabei. Die hohen Lebensmittelpreise setzen vielen Familien stark zu. Eltern müssen selbst zu Ostern...

Die Post weitet ihre Sonntagszustellung von Paketen in weiteren Wiener Bezirken aus. | Foto: Christian Stemper/Österreichische Post AG
1 3

Post in Wien
Pakete werden in weiteren Bezirken am Sonntag zugestellt

Die Österreichische Post AG stellt bereits in vier Wiener Bezirken Paketsendungen auch am Sonntag zu. Jetzt kommen neun weitere hinzu. Bis zum Frühsommer soll die Sonntagszustellung auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden. Doch nicht alle Kunden werden ihre Packerl am Sonntag erhalten. WIEN. Seit Oktober 2024 können sich Bewohnende der Inneren Stadt, der Leopoldstadt, der Landstraße und auf der Wieden auch am Sonntag auf sehnlichst erwartete Bestellungen freuen. Denn seit diesem Zeitpunkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Donaupark wurde erweitert und hat auch eine Reihe Verbesserungen bekommen. (Archiv) | Foto: Herbert Ziss
1 5

Entsiegelung & Wasserspiel
Der Donaupark ist ab sofort größer und kühler

Der Donaupark ist eine der größten Parkanlagen Wiens. Jetzt wurde er sogar noch größer. Es wurde nämlich ein Parkplatz rückgebaut. Zusätzlich ist ein neues Wasserspiel entstanden. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein Park, der mehr Grün bekommt, hört sich wohl etwas komisch an. Aber genau das war beim Donaupark der Fall. Er wurde erweitert und hat auch ein paar Verbesserungen bekommen. Am Freitag, 4. April, wurde der "DoWow-Park" feierlich eröffnet. "Im Sommer kann der Donaupark den Wiener*innen...

Pünktlich zum Start in die warme Jahreszeit beginnt die Stadt Wien wieder mit den regelmäßigen Mäharbeiten an der Alten und Neuen Donau. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
7

Alte und Neue Donau
Mähboote sorgen wieder für freie Bahn im Wasser

Mit dem Frühlingsbeginn nimmt die Stadt Wien auch in diesem Jahr wieder gezielt die Pflege ihrer beliebten Naturgewässer in Angriff. Seit dem 1. April sind bis zu 29 eigens ausgerüstete Mähboote auf Alter und Neuer Donau unterwegs. Ihr Auftrag: Das frühzeitige Zurückdrängen wuchernder Unterwasserpflanzen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Pünktlich zum Start in die warme Jahreszeit beginnt die Stadt Wien auch dieses Jahr wieder mit den regelmäßigen Mäharbeiten an der Alten und Neuen Donau. Seit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien startet das Pilotprojekt Demokratieschule. Einen ersten Versuch hat es bereits in der Donaustadt gegeben, ab Herbst sollen dann Workshops an insgesamt fünf Schulen stattfinden. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
3

Pilotprojekt ab Herbst
Wien erhält fünf neuartige Demokratieschulen

Das Miteinander, den Austausch und das Bewusstsein für eine Gesellschaft zu fördern, ist das Ziel eines neuen Pilotprojekts im Wiener Bildungsbereich. Fünf Einrichtungen werden dabei zu sogenannten Demokratieschulen. Der Beginn ist für das kommende Schuljahr angesetzt. WIEN. In Zeiten zunehmender Spaltung, Fake News und Misstrauen ist die Demokratie kein Selbstverständnis mehr. Junge Wienerinnen und Wiener sollen sich ab dem Herbst verstärkt mit den Themen Gesellschaft und gutes Miteinander...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit dem StadtGartl können Wienerinnen und Wiener ein Stück Natur mieten. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid hat sich Gedanken über die Vorteile vom Aufwachsen im Grünen gemacht. | Foto: Max Spitzauer
3

Wiener StadtGartl
Ein Garten, der den Alltag der Transdanubier begleitet

Mit dem StadtGartl können Wienerinnen und Wiener ein Stück Natur mieten. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid hat sich Gedanken über die Vorteile vom Aufwachsen im Grünen gemacht. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Im Sommer Paradeiser, Himbeeren oder auch Physalis direkt vom Strauch zu naschen schmeckt einfach tausendmal besser als Gekauftes aus dem Geschäft – das weiß jeder, der schon mal selbst ein Beet gehegt und gepflegt hat. Auch wenn Floridsdorf und die Donaustadt durchaus grüne Bezirke sind,...

Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai und Vizebürgermeisterin sowie Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ) zeigen sich vom Projekt StadtGartl überzeugt. | Foto: BV21
5

21. und 22. Bezirk
"StadtGartl" ermöglicht Garten-Miete auf Zeit

Mit dem "StadtGart" können Wienerinnen und Wiener ein Stück Natur für eine begrenzte Zeit mieten. Die Flächen sind bis zu 110 Quadratmeter groß und werden durch einen Gemeinschaftsbereich mit Küche ergänzt. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wer kein eigenes Grundstück besitzt, aber trotzdem gerne garteln würde, bekommt jetzt die Möglichkeit dazu. Denn die Stadt Wien ruft die Aktion "StadtGartl" ins Leben. Mit dieser können Wienerinnen und Wiener ein Stück Grün mit bis zu 110 Quadratmetern im 21....

In Transdanubien sind häufig Langfinger unterwegs, die sich an Fahrrädern bedienen. MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher fragt sich, wie das Problem der Fahrraddiebstähle gelöst werden kann. | Foto: MeinBezirk
5

Kommentar Fahrradgarage
Mein rotes Fahrrad ist ein stehlbares Rad

In Transdanubien sind häufig Langfinger unterwegs, die sich an Fahrrädern bedienen. MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher fragt sich, wie das Problem der Fahrraddiebstähle gelöst werden kann. WIEN/FLORIDSDORF. Immer häufiger kommt es in Floridsdorf und auch in der Donaustadt zu Fahrraddiebstählen. Wer schlau ist, hat sich schon ein "stehlbares" Rad zugelegt, damit der Schaden nicht allzu groß ist. Mein Fahrrad ist rot. Es ist ein Mountainbike. Es ist mein drittes Rad in drei Jahren. Mein...

Der Wien Kanal-Standort auf der Donauinsel bekommt eine weitere Regenwasserpumpe.  | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
Video 4

Überflutungsschutz
Wien Kanal baut Europas größte Regenwasserpumpe

Um künftigen Wetterkatastrophen standzuhalten, wird am Wien Kanal-Standort auf der Donauinsel eine weitere Regenwasserpumpe installiert. Laut Stadt sei dies die größte ihrer Art auf dem Kontinent. Zusätzlich dazu wird auch das Gebäude erneuert. Im Sommer 2026 wird das Projekt fertiggestellt.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Nach einem der schlimmsten Unwetterereignisse in Wien im vergangenen September möchte die Stadt für künftige Hochwasser und Wetterextreme gewappnet sein. Deshalb soll jetzt der...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Das Donaufeld soll verbaut werden – 6.000 Wohnungen dürften entstehen. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid findet, dass eher am Grauen, statt am Grünen gebaut werden sollte. | Foto: Max Spitzauer
1 1 5

Donaufeld-Kommentar
Auf den grünen Wiesen sollte nicht gebaut werden

Das Donaufeld soll verbaut werden – 6.000 Wohnungen sollen entstehen. MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid findet, dass eher am Grauen, statt am Grünen gebaut werden sollte. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ja, die Stadt wächst. Der Zuzug wird auch nicht allzu bald stoppen. Da ist es natürlich klar, dass es Wohnraum benötigt. Aber muss dieser am fruchtbaren Feld und auf der grünen Wiese entstehen? Die Stadt meint anscheinend ja. Ein populäres Beispiel ist die Verbauung des Donaufelds, mit einem der...

Mit Wing Tsjun und Kung Fu lehrt Raimund Vetter Kinder und Erwachsene, sich selbst zu verteidigen. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
8

In Transdanubien
Selbstverteidigung mit Kung Fu und Wing Tsjun

Mit Wing Tsjun und Kung Fu lehrt Raimund Vetter Kinder und Erwachsene, sich selbst zu verteidigen. Das macht er im Rahmen seiner eigenen Selbstverteidigungsschule. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein wichtiger Schritt der Selbstverteidigung ist das Grenzensetzen. Zudem muss man Nein sagen können. Das weiß Raimund Vetter ganz genau. Er betreibt eine Kampfkunst- und Selbstverteidigungsschule in Floridsdorf und der Donaustadt. Zweimal die Woche lehrt er Kinder, Jugendliche und Erwachsene,...

Die Polizei sucht nach einem jungen Mann, der in zwei Wiener Bezirken auf Jugendliche geschossen haben soll. (Archivbild) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Schüsse in Wien
Unbekannter schießt auf Mädchen - Täter flüchtig

In zwei Bezirken wurden am Samstagabend mehrfach Schüsse durch Gas- oder Druckluftwaffen abgegeben. Eine Jugendliche wurde dabei verletzt. Die Polizei fahndet nach den Tätern. WIEN. Eine 16-jährige Passantin wurde am Samstag, 1. Februar, in der Gitlbauergasse in Floridsdorf durch einen Schuss leicht am Kopf verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei der Tatwaffe um eine Gas- oder Druckluftwaffe gehandelt haben soll. Für die 16-Jährige bestand keine Lebensgefahr. Sie wurde vom...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der 14. Februar rückt immer näher. Viele wollen den Tag gemeinsam mit dem oder der Liebsten verbringen. | Foto: Pexels
3

Floridsdorf & Donaustadt
Wo man romantisch zum Valentinstag essen kann

Der 14. Februar rückt immer näher. Viele wollen den Tag gemeinsam mit dem oder der Liebsten verbringen. Ein romantisches Abendessen bietet dabei eine gute Möglichkeit. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Valentinstag ist da, um die Liebe hochleben zu lassen. Dieses Jahr fällt der Tag auf einen Freitag – perfekt, um den Abend mit der Partnerin oder dem Partner zu genießen. Will man einen romantischen Tag verbringen, sollte man schon früh genug Pläne schmieden und reservieren. MeinBezirk hat sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.