Kabarett in der Donaustadt
Ab September öffnet die kleinste Kleinkunstbühne Wiens, die Gruam in der Wagramer Straße 109, wieder ihre Pforten (www.gruam.at)

SO 04.09. Robert Mohor Bilanz des Monats (Matinee 11 Uhr)
FR 09.09. Norbert Peter Die letzte Rolle
SA 10.09. Die Entspannten Das entspannte Wunschprogramm
DO 15.09. Pepi Hopf alles bleibt anders VORPREMIERE
FR 16.09. Martin Buchgraber Unter Tauben
SA 17.09. Dieter Chmelar Nachschlag VORPREMIERE
FR 23.09. Peter Deringer Einmal um die ganze Welt (Tonbildschau)
SA 24.09. Homajon Sefat Rückenwind VORPREMIERE
FR 30.09. Pepi Hopf alles bleibt anders VP AUSVERKAUFT
SO 02.10. Robert Mohor Bilanz des Monats (Matinee 11 Uhr)
FR 07.10. Alexander Sedivy Komplett Daneben
FR 14.10. Benjamin Turecek Von Löwen und Wölfen
SA 15.10. Rudi Schöller Es gibt nur einen Rudi Schöller
SA 22.10. Theresia Haiger Rund um Wien
FR 28.10. Pepi Hopf alles bleibt anders AUSVERKAUFT
SO 06.11. Robert Mohor Bilanz des Monats (Matinee 11 Uhr)
FR 11.11. Bequadrat Ansichtssache
SA 12.11. Wolfgang Ronzal Blasentee mit Aperol
SA 19.11. Andreas Wutte Reine Gedanken
FR 25.11. Pepi Hopf alles bleibt anders
SA 26.11. Bernhard Viktorin Endlich ! allein
DI 29.11. Blözinger Zeit
SA 03.12. Bequadrat Weihnachtsprogramm
SO 04.12. Robert Mohor Bilanz des Monats (Matinee 11 Uhr)
FR 09.12. Thomas Gassner Die letzte Runde der Menschheit
FR 16.12. Pepi Hopf alles bleibt anders
SA 17.12. Katharina Grabner-Hayden Oh, du fröhliche!
Karten: www.gruam.at   0699/19224272

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.