Beeindruckende Siegesserie von FC HELLAS KAGRAN 1926 geht mit einem klarem 3:0 Erfolg weiter !!!

12Bilder

Die Siegesserie der Kagraner geht weiter. Mit einem souveränen 3:0 Sieg bei Gastgeber A11 Rapid Oberlaa übernahm Hellas Kagran den 3. Platz in der 2. Landesliga. Gratulation an die Kagraner.

Fotos vom Spiel:  https://photos.google.com/share/AF1QipPX6bzFlu4eUud-CB4zgX7bOYtzSZSFqP9YI7FraDd1PTtZmcmk6baXVk8sM7v8lw?key=N21jS196UXZqbUxTOHVKT0RDZ0loeWVNWmJDdm93

Bericht von Manfred Schuhmann FC Hellas Kagran
Die „Reisen“ ans andere Ende von Wien mehren sich. Wieder einmal geht es nach Oberlaa, wo am Franzosenweg A11-Rapid Oberlaa seine Heimspiele austrägt. Hier haben wir schon einiges erlebt, für heute hoffen wir auf eine Fortsetzung der Erfolgserlebnisse der letzten Wochen.
Die Kopfballchance die keine war. Der Assistent auf der gegenüberliegenden Seite hatte die Fahne bereits gehoben, ein Tor hätte nicht gezählt. 10 oder 15 Zentimeter, das ist hier die Frage. Jedenfalls streift ein strammer Schuss von Philip Wendl die Oberkante der Querlatte, wieviele Zentimeter nun gereicht hätten, dass der Ball im Tor landet, werden wir nicht erfahren. Nach knapp einer viertel Stunde ist der Tormann der Oberlaaer mit den
Fingerspitzen dran und rettet zum Corner. Etwa drei Minuten später kommt Philip Wendl Sekunden vor dem Abschluss ein bisschen ins Stolpern, als Folge verzieht er den Schuss, der somit knapp sein Ziel verfehlt. Nach einem Durcheinander in der Hintermannschaft der Heimischen streift ein Rettungsversuch die Querlatte. Chancen hatte die Mannschaft aus
Oberlaa bis dato nicht, gefährlich wird ein Rückpasse, am Ende kann man auch damit Kevin Gebhart nicht in Verlegenheit bringen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gibt es leise Kritik, hätte man nicht doch versuchen sollen, aus der Drehung abzuschließen. Alles Makulatur in der 39. Spielminute, Alexander Kriegl tankt sich unwiderstehlich durch den Strafraum, keine Rede von Stürmerfoul, er legt auf für Philip Wendl, der gnadenlos das 1:0 für Hellas Kagran erzielt. In der Schlussminute der ersten Spielhälfte landet ein weiterer Versuch knapp über seinem Ziel. Dabei bliebt es, der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften in die Kabinen.
Fünf Minuten gespielt in der zweiten Spielhälfte, Philip Wendl vergibt eine Doppelchance.
Klar, Hellas Kagran könnte schon das eine oder andere Tor mehr erzielt haben. Deshalb muss man durchaus leiden, wie schnell passiert etwas und man fängt sich einen Gegentreffer ein. Aber man hat den Eindruck, dass unsere Mannschaft nicht daran denkt, etwas zuzulassen. Bei einem Freistoß für den Gegner legt der Schiedsrichter die Abstandregel locker aus, 9,15 Meter war die Hellas-Mauer garantiert nicht positioniert. Den Heber von Philip Wendl lenkt der Tormann über die Querlatte. Ein weiteres Tor wäre schon beruhigend, gewünscht und schon
ist der Wunsch erfüllt. War schon vorige Woche der zweite Treffer ein Direktcorner, wie sich nachher herausgestellt hat, so hat es auch heute so ausgeschaut. Diesmal war es aber dann doch Michael Kures der per Kopf den Wunsch der Hellas-Anhänger erfüllt hat, all dies in der 70. Minute. Nach 78. Minuten endet ein schneller Gegenstoß leider nur mit einem Eckball.
Vier Minuten später folgt eine Balleroberung im Mittelfeld, es geht auch diesmal wieder schnell, es ist Michael Kures der von der Strafraumgrenze abzieht und dem Tormann keine Abwehrchance bietet. Das 3:0 für Hellas Kagran sorgt nunmehr endgültig für Beruhigung. Eine Genugtuung, wurde Michael Kures von den Fans des Gegners als talentfrei bezeichnet. Offenbar haben diese Leute die Torschützenliste nicht gekannt. Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, oder wollte der Referee vier Stück von den kandierten Früchten vorbestellen.
Wie auch immer, das Spiel ist aus. Zufrieden können wir auf die unterschiedlichste Art und Weise den Heimweg antreten.
Kommenden Samstag erwarten wir um 14.00 Uhr den NAC in der PFA-Sport-Arena. Bis nächste Woche und gesund bleiben alle zusammen.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.