Plastikmüllproduzent McDonalds
McDonalds hält am Plastiktrinkhalm fest!!!Umweltziele SDGs egal!!

- Von einer Strandsäuberung in Sydney: Auf 10m gefunden Über 100 McDonalds Plastikstrohhalme
- Foto: Allyson Jennings
- hochgeladen von stella witt
Was ist los mit Ronald McDonalds?
Ist ihm die Zukunft der Kinder egal?
Wie sonst kann es sein,dass man an
95 Millionen Plastiktrinkhalmen täglich
festhält, obwohl es schon Alternativen aus Papier gibt?
Fotos aus der ganzen Welt bezeugen die Umweltverschmutzung , die McDonalds als Produzent und seine Kunden verursachen.
McDonalds Austria verweigert Petitionsannahme von über 497 000 Unterschriften
Ende des Plastiktrinkhalm-Petitionslink
Zahlreiche mündige Kunden haben die Petition unterschrieben, um einen Wechsel von Plastik zu Papiertrinkhalmen zu bewirken, doch der Leitung in Österreich ISABELLE KUSTER ist das schlichtweg egal - der online Kundenservice verweigert einen Termin zur Übergabe.
Am 6.Mai hatten Petitionsunterzeichner im Rahmen eines cleanup events des Vereins Plastic Planet Austria versucht in einer Filiale einen Übergabetermin zu bewirken, aber auch dies war nicht möglich, da es den Filialleitern untersagt ist einen Termin auszumachen.
Am 25. Mai 2018 hatten McDonalds Aktienteilhaber dagegen gestimmt, die ersten Schritte vom Ausstieg des Plastiktrinkhalmes in seinen weltweit 37000 Filialen zu machen.
Diese Entscheidung trifft McDonalds ausgerechnet in der #greenweek2018 und kurz vor dem Weltumwelttag der UN:"global environmentday", dessen Ziel es ist Plastikverschmutzung zu vermeiden:
http://worldenvironmentday.global/
Hätten Cyrano de Bergerac , Moliere oder Friedrich Wilhelm 1618 Plastiktrinkhalme benützt, wären diese noch immer als Mikroplastik im Kreislauf!
Sie bestehen aus dünnwandigen Kunststoffen wie etwa Polyethylen oder Polypropylen. Nach ihrer Entsorgung zerfallen diese in sogenanntes Mikroplastik.
Das bedeutet, dass die Plastikteile zwar immer kleiner werden, aber erst nach Generationen wirklich abgebaut sind. Für Plastikhalme wird diese Zeit auf etwa 300 bis 500 Jahre geschätzt. Das steht in keiner Relation zu ihrer Nutzungsdauer – von eher 300 bis 500 Sekunden.
Um Plastikverpackungen auch in Supermärkten zu reduzieren findet am
28.5.2018 um 18Uhr in Wien die
Plastic Attack Nr.3
INTERSPAR bei Wien Mitte in "the Mall" statt!
Einkaufen mit seinen eigenen mitgebrachten Taschen und Behältern um Müll auf zero waste zu reduzieren,die Verpackungen im Geschäft zu lassen,um Supermärkte zu bewegen diese wegzulassen!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.