Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Eine 76-jährige Frau wurde bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt. (Archiv) | Foto: Berufsrettung Wien
3

In Lebensgefahr
Lastwagen erfasst Seniorin auf Zebrastreifen in Wien

Am Dienstagvormittag, 23. September, kam es zu einem Unfall in der Donaustadt. Eine ältere Frau wurde von einem Lastwagen erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Am Dienstag, 23. September, kam es in der Donaustadt an der Kreuzung Wagramer Straße/Martin-Gaunersdorfer-Gasse zu einem folgenschweren Unfall. Eine 76-Jährige wurde dabei gegen 10 Uhr schwerstens verletzt. Wie die Wiener Polizei berichtet, war ein Lastwagen gerade in der Martin-Gaunersdorfer-Gasse unterwegs und...

Ein schwerer Unfall soll sich auf der Donauinsel zugetragen haben. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
3

Heli-Einsatz
Mann bei Scooter-Unfall auf der Donauinsel schwer verletzt

Ein Großeinsatz fand am späten Dienstagnachmittag auf der Donauinsel statt. Grund war ein schwerer Scooter-Unfall, der Verletzte wurde mit einem Heli ins Spital geflogen. WIEN/DONAUSTADT. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, 1. Juli, auf der Donauinsel. Nahe dem Pier 22 (ehem. "Sunken City") versammelte sich ein Großaufgebot von Berufsrettung und Polizei. Ein junger Mann soll hier mit seinem Scooter gestürzt sein. Wie Rettungssprecherin Corina Had gegenüber...

Ein schwerer Unfall hat weitreichende Auswirkungen auf den Wiener Autobahnverkehr. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Tunnel gesperrt
16 Kilometer Stau nach schwerem Unfall auf Wiener A23

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A23 im Norden Wiens hat sich ein kilometerlanger Stau gebildet, der bis zur Südautobahn (A2) zurückreicht. Auch der Stadlauer Tunnel musste deswegen gesperrt werden. Bis zu zwei Stunden Zeitverlust müssen in Kauf genommen werden. Gegen 15.45 Uhr wurde die Tunnelsperre wieder aufgehoben. Aktualisiert am 25. Juni um 19.10 Uhr. WIEN/DONAUSTADT. Schwerer Verkehrsunfall auf der Wiener A23: Wie der ÖAMTC mitteilt, kam es am frühen Mittwochnachmittag zu einem...

Zu einem schweren Crash ist es am Dienstagabend in der Donaustadt gekommen. | Foto: LPD Wien
3

Einsatz in Wien
Schwerer Autounfall mit Kleinkind unter Verletzten

Bei einem schweren Zusammenstoß zweier Pkws in der Eipeldauer Straße in der Donaustadt sind am Dienstagabend mehrere Personen verletzt worden. Darunter befindet sich auch ein erst sieben Monate altes Kleinkind. WIEN/DONAUSTADT. Zu einer schweren Kollision zweier Fahrzeuge ist es am Dienstagabend in der Donaustadt gekommen. Wie aus dem Polizeiprotokoll zu vernehmen ist, wollte eine 38-jährige Autofahrerin gegen 17.30 Uhr aus der Eipeldauer Straße kommend nach links in die Zehdengasse einbiegen....

Die Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag gegen 14.20 Uhr zu dem Unfall an der Kreuzung Wagramer Straße - Donaustadtstraße gerufen. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Unfall Donaustadt
Pkw-Lenker musste nach Kollision reanimiert werden

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Wien-Donaustadt. Ein Autofahrer erlitt während der Fahrt offenbar einen medizinischen Notfall und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. WIEN/DONAUSTADT. Ein Mann, laut den Behörden 60 Jahre alt, prallte am Dienstag, 1. April, in der Nähe des Wiener Donauzentrums gegen ein anderes Auto. Sofort rückten Rettungskräfte aus, um Hilfe zu leisten, da es sich offenbar um einen medizinischen Notfall handelte, wie "vienna.at" zuerst...

Der Unfall hatte sich bei der Oberen Alten Donau ereignet. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Archiv) | Foto: Greenpeace/ Mitja Kobal
2

Einsatz in Wien
Boot mit drei Personen in der Alten Donau gekentert

Ein Bootsunfall in der Alten Donau am Sonntagnachmittag löste einen Einsatz der Feuerwehr und Rettung aus. Die drei Personen, die sich darauf befanden, konnten sich aus eigener Kraft ans Ufer retten. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem Blaulicht-Einsatz war es am Sonntagnachmittag, 20. Oktober, bei der Alten Donau gekommen. Dort war ein Segelboot, auf dem sich drei Personen befanden – es soll sich um eine Familie handeln – gekentert, wie "Heute.at" zuerst berichtete. Feuerwehrsprecher Lukas Schauer...

Drei Feuerwehrtaucherinnen und -taucher suchten nach dem untergetauchten Schwimmer, dieser wurde dann in sieben Meter Tiefe gefunden. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Badeunfall
Junger Schwimmer in der Seestadt erfolgreich reanimiert

Bei einem Großeinsatz am Mittwochmorgen wurde ein etwa 20-jähriger Schwimmer aus sieben Meter Tiefe aus dem Asperner See gerettet. Er wurde reanimiert und ins Spital geflogen. WIEN/DONAUSTADT. Eine ruhige Schwimmrunde am Mittwochmorgen endete im Badeteich Seestadt (Asperner See) mit einer Reanimationsdrama. Zuerst berichtete "Heute.at" darüber. Knapp nach 7 Uhr wurde die Rettung informiert, dass ein junger Schwimmer untergetaucht ist. Die Einsatzkräfte einer nahegelegen Feuerwehr waren rasch...

Mehrere Einsatzkräfte mussten am Wochenende zu einem Brand in einer Wohnung ausrücken. (Symbolfoto) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
2

Mann in Lebensgefahr
Zigarette löst Wohnungsbrand in der Donaustadt aus

Eine Zigarette dürfte Auslöser für einen Großeinsatz und einen in Lebensgefahr schwebenden Mann in der Donaustadt sein. Seine Wohnung begann dort zu brennen, der Bewohner konnte gerade noch gerettet werden. WIEN/DONAUSTADT. Es dürfte ein verheerendes Missgeschick gewesen sein, welches einen Zimmerbrand auslöste. Wie die Polizei am Montag mitteilt, war es am Wochenende in der Leonard-Bernstein-Straße zu einem größeren Einsatz gekommen. Zusammen mit der Feuerwehr und der Rettung wurde man in eine...

Derzeit suchen Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettung akribisch nach einem vermissten Schwimmer in der Donau. (Archiv) | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
8

Wiener Kaiserwasser
Große Suchaktion nach vermisstem Schwimmer in der Donau

Dutzende Einsatzkräfte suchen seit einigen Stunde nach einem vermissten Schwimmer im Wiener Kaiserwasser im 22. Bezirk. Der 29-Jährige wurde zuletzt gegen 2 Uhr in der Nacht gesehen. WIEN/DONAUSTADT. Am Dienstag suchen Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettung akribisch nach einem vermissten Schwimmer in der Donau. In der Nacht auf den 9. Juli flog ein Hubschrauber über die Donaustadt, weshalb viele Nutzerinnen und Nutzer auf X bei der Wiener Polizei nachgefragt haben, worum es sich...

Die neue Samariterbund-Zentrale wurde feierlich eröffnet. V.r.n.l: Franz Schnabl, Präsident des Samariterbund Österreich, Susanne Drapalik, Präsidentin Samariterbund Wien, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Georg Papai (beide SPÖ), Rainer Gottwald, Leiter der Berufsrettung Wien, und Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens. | Foto: RMW/Luise Schmid
Video 28

Neueste Technik
Samariterbund eröffnet neue Zentrale in Florisdorf

Alles unter einem Dach befindet sich in der neuen Samariterbund-Zentrale im 21. Bezirk. Die Einrichtung bietet Platz für eine moderne Leitstelle, den Fuhrpark, eine Werkstätte, Essen auf Rädern und mehr.  WIEN/FLORIDSDORF. Eine neue Rettungszentrale des Samariterbunds Wien in der Petritschgasse soll Floridsdorf und die Donaustadt vermehrt unterstützen. Am Montag, 24. Juni, wurde das neue Gebäude zusammen von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (beide...

Mit dem Rettungshubschrauber wurde das Mädchen ins Spital gebracht. | Foto: Hans-Peter Polzer
2

22. Bezirk
Vierjährige nach Unfall mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Am Morgen vom Samstag, 8. Juni, kam es in der Donaustadt zu einem Verkehrsunfall. Ein vierjähriges Mädchen wurde verletzt und mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem tragischen Zwischenfall kam es am Morgen vom Samstag, 8. Juni auf der Schiffmühlenstaße in der Donaustadt.  Ein vierjähriges Mädchen wurde von einem Pkw angefahren. Der 44-jährige Pkw-Lenker, der in Richtung Schödelbergergasse unterwegs war, wollte gerade die Kreuzung mit der Mendelssohngasse in gerader...

Nach einem schweren Zusammenstoß zweier Pkws befindet sich ein Seniorenpaar in Lebensgefahr. | Foto: LPD Wien
1 4

Unfall in Wien
Seniorenpaar nach Crash lebensgefährlich verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Donaustadt wurden zwei ältere Personen lebensgefährlich verletzt. Das Auto, in dem beide saßen, war mit einem entgegen fahrenden Pkw, der viel zu schnell unterwegs gewesen sein soll, kollidiert. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagabend in der Donaustadt gekommen. Dieser trug sich laut Polizei-Infos im Bereich des Gewerbeparks zu. Zeugen hatten gesehen, wie ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit die...

Am Dienstag, 30. April, kollidierte eine Straßenbahn in der Donaustadt mit einem Auto. | Foto: (Symbolbild) Wiener Linien
2

Lenker schwer verletzt
Straßenbahn rammte Auto in der Donaustadt

Am Abend des 30. April versuchte ein Fahrzeuglenker in der Donaustadt sein Auto zu wenden und kam dabei auf die Schienen der Straßenbahn. Die sich nähernde Straßenbahn kollidierte mit dem Fahrzeug und der Lenker wurde schwer verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Am Dienstag, 30. April, gegen 18.25 Uhr wollte ein Fahrzeuglenker im Bereich der Donaufelderstraße einer Kolonne entkommen. Während einer Rotlichtphase soll er versucht haben, sein Fahrzeug zu wenden. Bei dem Versuch überfuhr dieser die...

Die Langhaarkatze "Layla" ist hochträchtig, trotzdem wurde sie auf einer Brücke ausgesetzt. | Foto: Tierquartier Wien
5

Tragische Funde
Katzen schwerkrank und hochträchtig in Wien ausgesetzt

Das Tierquartier berichtet am Donnerstag über zwei dramatische Fälle von ausgesetzten Katzen. Eine wurde schwerkrank beim Hauptbahnhof wie Müll zurückgelassen, eine zweite hochträchtig auf einer Brücke in der Leopoldstadt. WIEN/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. In nicht einmal 24-Stunden kam es zu zwei dramatischen Funden beim Tierquartier. Die Organisation aus der Donaustadt kümmert sich um jene Tiere, welche von Menschen achtlos einfach ausgesetzt wurden. So geschehen erst vorige Woche Mittwoch einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei einem Wohnungsbrand in der Donaustadt musste ein Mann, der darin eingesperrt war, von der Feuerwehr gerettet werden.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Einsatz in der Donaustadt
Mann bei Brand in Wohnung eingeschlossen

Am Samstagabend ist es in einer Wohnung in der Donaustadt zu einem großen Brand gekommen. Bei dem darauffolgenden Feuerwehreinsatz musste ein Mann, der in der Brandwohnung eingeschlossen war, daraus befreit werden. Es gab insgesamt sieben Verletzte. WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 3. Februar, liefen spätnachts bei der Feuerwehr plötzlich die Hörer heiß. Der Grund: in der Donaustadt war ein Feuer in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienwohnhauses ausgebrochen. Laut Infos des...

Ein Lkw kollidierte am Montagabend in der Donaustadt mit einer Bim und kippte um. Fünf Personen wurden insgesamt verletzt, der Lkw-Lenker schwer. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
5

Großeinsatz
Lkw mit Bim in Wien kollidiert – Lenker eingeklemmt

Ein Lkw kollidierte am Montagabend in der Donaustadt mit einer Bim und kippte um. Dabei wurde der Lenker laut Angaben der Polizei eingeklemmt und schwer verletzt. Die Bim entgleiste durch den Zusammenstoß teilweise. Auch drei Fahrgäste sowie der Fahrer wurden dabei verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall war es am Montag, 22. Jänner, in den Abendstunden in der Donaustadt gekommen. Laut den Wiener Linien ereignete sich der Unfall an der Kreuzung Langobardenstraße und...

Ein Badegast sah im Bereich des Mühlwassers einen leblosen Mann im Wasser treiben. (Archiv) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Am Mühlwasser
Erneut Badeunfall in Wien - 86-Jähriger tot gefunden

Zweimal innerhalb weniger Stunden kam es zu tödlichen Badeunfällen in Wien. Ein 86-jähriger Badegast wurde tot im 22. Bezirk gefunden. WIEN/DONAUSTADT. Innerhalb zehn Stunden kam es im Wiener Stadtgebiet zu zwei tödlichen Badeunfällen. Über die gefundene Leiche einer 87-jährigen Schwimmerin im Kuchelauer Hafenbecken berichtete MeinBezirk.at bereits am Mittwoch: Leiche von vermisster Schwimmerin geborgen Um 18.30 Uhr dann der nächste Badeunfall am Mittwoch, 23. August. Ein Badegast sah im...

Die Reanimation war erfolgreich, anschließend wurde der Mann ins Spital gebracht. (Archiv) | Foto: Berufsrettung Wien
2

78-Jähriger reanimiert
Erneut Badeunfall am Hirschstettener Badeteich

Innerhalb fünf Tage kam es zum zweiten Mal zu einem Badeunfall beim Badeteich Hirschstetten. Am Montagvormittag wurde dort ein 78-Jähriger erfolgreich reanimiert. WIEN/DONAUSTADT. Zum zweiten Mal innerhalb fünf Tage kam es zu einem Badeunfall in Hirschstetten. Am Montagvormittag, 17. Juli, hat ein 78-Jähriger aus dem Wasser um Hilfe geschrien, danach kollabierte er. Ersthelfer konnten den Mann aus dem Wasser ziehen und mit der Reanimation starten. Die alarmierten Einsatzkräfte der Rettung und...

Am Montagnachmittag wurde die Berufsrettung in den 22. Bezirk gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Großeinsatz
Männer bei Baustellen-Unfall in der Donaustadt verletzt

Am Montagnachmittag wurde die Berufsrettung in den 22. Bezirk gerufen. Der Grund: Zwei Baustellenarbeiter wurden (mittel)schwer verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Gegen 15 Uhr wurde die Wiener Berufsrettung in die Donaustädter Lackenjöchelgasse am Montag, 19. Juni, gerufen. Zwei Mitarbeiter sind mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Acht Rettungsteams waren im Einsatz, ebenso ein Rettungshubschrauber. Außer LebensgefahrBeide Männer waren verletzt, einen von ihnen hat es schwerer erwischt. "Ein...

Am Montag gegen 4 Uhr am Morgen kam es zu einem Zimmerbrand in der Donaustadt.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
3

Donaustadt
Wohnungsbrand in der Hirschstettner Straße - Personen evakuiert

Montagfrüh brach ein Brand in einer Wohnung im vierten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in der Donaustadt aus. Eine Frau und ihre vier Kinder wurden von den Flammen eingeschlossen.. WIEN/DONAUSTADT. Die Familie eines Mehrparteienwohnhauses in der Hirschstettner Straße gelangte am Montag, 29. Mai, in eine brenzliche Situation, als ihnen aufgrund eines Wohnungsbrandes der Fluchtweg abgeschnitten wurde. Sie flüchten in einen Raum der Wohnung, der noch nicht vom Brand betroffen war und riefen am...

Die Mannschaft der "Vienna Icetigers" der Wiener Polizei. (Archiv) | Foto: vienna-icetigers.com
Video 2

Steffl Arena
Benefiz-Eishockeyspiel zwischen Berufsrettung und Polizei Wien

Beim Benefizspiel im Rahmen der Kampagne "Im Herzen Wiener*in" heißt das Duell Berufsrettung gegen Polizei Wien. Der Eintritt ist eine freie Spende für Defibrillatoren. WIEN/DONAUSTADT. Eigentlich ist auf der Straße ein Zusammenspiel zwischen Berufsrettung und Polizei erforderlich, doch bald werden sie gegeneinander spielen. Keine Sorge, für den guten Zweck natürlich. Denn am 28. Jänner findet das Eishockey-Benefizspiel zwischen der Wiener Rettung und der Polizei statt. Es spielen EC Rescue...

In akuter Lebensgefahr: Ein 16-Jähriger kletterte am Gleisgelände am Stadlauer Bahnhof auf einem Tankwaggon und erlitt einen Stromschlag. (Symbolbild) | Foto: Raham
2 2

Auf Waggon geklettert
16-jähriger Wiener nach Stromschlag in Lebensgefahr

Eine gefährliche Mutprobe wurde einem 16-Jährigen aus Wien zum Verhängnis. Am Bahnhof Stadlau erlitt er einen lebensgefährlichen Stromschlag, nachdem er auf einen Tankwaggon kletterte. Der Jugendliche wird derzeit im Krankenhaus behandelt. WIEN/DONAUSTADT. In der Nacht auf Samstag, 26. November, ereignete sich ein tragischer Unfall am Bahnhof Stadlau in der Donaustadt. Drei Jugendliche sollen sich aus bisher unbekannten Gründen auf dem verwaisten Gleisgelände der ÖBB aufgehalten haben. Dann...

Zwei Autofahrer crashten am 15. November auf der Leonard-Bernstein-Straße frontal. | Foto: LPDion Wien
4

Unfall in der Donaustadt
Zwei Autofahrer rasten frontal aufeinander zu

Bei einem Unfall in der Leonard-Bernstein-Straße am Dienstag, 15. November, kam es zu einem Frontal-Zusammenstoß zweier Lenker. Die Wiener Berufsrettung brachte die verletzten ins Krankenhaus. WIEN/DONAUSTADT. In der Leonard-Bernstein-Straße kam es am Dienstag, 15. November, gegen 23 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei fuhren die beiden Autofahrer frontal aufeinander zu und krachten ineinander. Die beiden Lenker im Alter von 20 und 33 Jahren wurden dabei verletzt. Die Berufsrettung...

Die Achtjährige stürzte aus dem vierten Stock eines Mehrparteienhauses. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Nach Fenstersturz in Wien
Zustand des achtjährigen Mädchens "stabil"

Der Zustand des achtjährige Mädchen, das am Dienstag, 18. Oktober in der Donaustadt nach einem Fenstersturz lebensgefährlich verletzt wurde, sei laut Angaben des Gesundheitsverbunds stabil. WIEN. Am Nachmittag des Dienstags, 18. Oktober, stürzte ein achtjähriges Mädchen gegen 15 Uhr aus dem vierten Stock eines Mehrfamilienhauses im 22. Bezirk. Dabei erlitt sie lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Zustand leicht gebessert Der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.