World Clean Up day 2023 online
Italienischen Müll sammeln vom Verein Plastic Planet Austria

Nicht geholt vom ehemaligen Vereinslager für den world clean up day:Jacken, Zangen des Vereins Plastic Planet Austria
2Bilder
  • Nicht geholt vom ehemaligen Vereinslager für den world clean up day:Jacken, Zangen des Vereins Plastic Planet Austria
  • hochgeladen von stella witt

Das sich selbst als professionell bezeichnende neue Team von Obmann Marcus Grimas, der in einer Wahl, die am 17.07.23 stattfand - an die Spitze und Macht über 3000 follower im facebook kam, die die frühere Obfrau  aufgebaut hatte, hat Müll gesammelt laut Facebook Event Erstellung auf der Donauinsel.
Die Ankündigung der Wahl wurde der früheren Obfrau während dem Urlaub zugesendet.
Eine außerordentliche Generalversammlung und auch ein Schiedsgericht hat bis zum heutigen Tage nicht stattgefunden.
Stellvertreterin Elisabeth Lederer-Tölly vertritt die im Facebook geposteten 'Müllsammelfotos, da sie erst vor kurzem noch als "Kulturreferentin" in Amt und Würden war. Nebenbei ist sie in der Rolle als Statistin und Gemeinderätin der ÖVP Bad Blumau hauptsächlich engagiert.
Den Spagat zum in einem auf der Webseite des Vereins veröffentlichten  Beschluss bekennenden Piraten, Obmann und Datenschutzbeauftragten des Vereins Marcus Grimas meistert sie bravouröus.
Krimiserien verfolgt sie ebenso mit Begeisterung. Der Event wurde nämlich noch von der früheren Obfrau Stella Wittmann erstellt, somit gab es online einen Event, es wurden vom Profiteam Fotos erstellt, wo nur italienischer Müll abgebildet ist , wie einige Facebook follower sofort feststellten . Die PETflasche Mineral Acqua Lete , eine weitere italienische Plastikflaschenmarke Acqua Santo Stefano ,  Zigarettenschachteln von Rothmanns mit italienischer Aufschrift, italienische Biersorte Birra Peroni im Glas alles auf der Donauinsel U1 gefunden .
Fragen der Follower unter dem Post vom 17.September ob denn der Müll überhaupt gesammelt wurde - blieben unbeantwortet.
Das Team, das sich noch aus der Schriftführerin und Magistrats Beamtin Sonja Hirschfeld, die zuständig ist für Eventbewillungungen aller Art und dem Kassier Georg -Josef Scherbaum zusammenstellt-hat die Utensilien zum Müll sammeln im früheren Vereinslager nicht abgeholt.
Jacken und Zangen wurden zwar unter Klagsandrohung an die frühere Obfrau von Grimas und Scherbaum gefordert, aber nie abgeholt.
Fotos vom Team auf der Donauinsel wurden nicht erstellt.

Nicht geholt vom ehemaligen Vereinslager für den world clean up day:Jacken, Zangen des Vereins Plastic Planet Austria
Fotos vom Müll sammeln auf der Facebook Seite des Vereins Plastic Planet Austria www.bit.ly/3ESjKQc wurde mittlerweile gelöscht, daher Link neu unter Müllsammelfotos
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.