Tourismus in Wien
Öffnung von Attraktionen als Lebensader nach Corona

Get Local - Beispielangebot, Albertina

Covid-19 hat die Tourismusbranche hart getroffen. Am 15.05. machten erste Freizeiteinrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Hotels wieder auf. Doch wie ist touristische Vermarktung bei unzureichenden Informationen möglich?

Das unerschöpfliche Kulturangebot zieht Touristen nach Wien. Museen öffnen wieder die Tore, doch unter welchen Bedingungen? Wann darf wieder ein Theater besucht werden? Das Start-Up GET LOCAL hilft Wiener Hotels, auch in unsicheren Zeiten den Gästen sichere Auskunft und einen gesicherten Zugang zu geben.

Die Mitteilung der Bundesregierung, dass Hotellerie, Gastronomie und Freizeitbetriebe unter bestimmten Auflagen wieder öffnen dürfen, lässt den österreichischen Tourismus aufatmen. Unterschiedliche Wiedereröffnungs-Daten, Zugangsbeschränkungen und abweichende Bedingungen, unter denen ein Schloss Schönbrunn, der Tiergarten, oder die Albertina wieder besucht werden dürfen, sorgen jedoch für Verwirrung.

Zu einem erstklassigen Hotel-Gästeservice gehören zuverlässige Auskünfte zur Erkundung der Stadt dazu. Gäste werden Sicherheit suchen, Informationen dürfen nicht fehlerhaft sein oder das Hotel wird direkt darunter leiden.

Das Start-up GET LOCAL steht der Hotellerie bei der Bewältigung dieser großen Herausforderung unterstützend zur Seite. Durch den ständigen Kontakt und die bereits realisierten Schnittstellen mit Museen, Theatern, Tierparks und Restaurants werden der Wiener Hotellerie aktuelle Informationen rund um die COVID-19-Auflagen und Beschränkungen digital zur Verfügung gestellt und ständig aktualisiert. Einfach und schnell können sich Hotels über den Status informieren und somit touristische Aktivitäten zuverlässig vermarkten.

Kein Gast wünscht den Weg zum Museum auf sich zu nehmen, um dann zu erfahren, dass das Besucherlimit bereits erreicht ist. Direkte Buchbarkeit und Ticketerstellung via GET LOCAL sind enorme Vorteile für den Gast.

Dank Schnittstellen in die Systeme der Leistungserbringer können Verfügbarkeiten in Echtzeit abgebildet und Gästeströme mit unserer digitalen Concierge-Buchungsplattform gesteuert werden. Bei kleineren Unternehmen können Time-Slots und Kontingente abgebildet werden.

Gerade auch vor dem Hintergrund eines verminderten Gästeaufkommens für die nähere Zukunft müssen Hotels vermehrt nach neuen Einnahmequellen suchen. Touristen dürfen sich über zuverlässige Auskunft freuen und die einzigartigen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen der Kaiserstadt fast wie in alten Zeiten genießen. Damit kann sich die Stadt Wien weltweit als sichere und kulturaffine Destination attraktiv positionieren.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.