TSC Royal 78 Kaisermühlen beim Grand Prix von Italien in Mailand

- li unten Elisabeth SLEZAK, re unten Reinhard SCHÖBERL von li nach re oben Alexander HAAS, Peter ZEILINGER, Lukas EPPENSTEINER und Thomas EPPENSTEINER
- hochgeladen von Heinz Eder
Die Royal Tour quer durch Europa hat am vergangenen Wochenende eine Fortsetzung gefunden. Mit 5 Spielern und 1 Spielerin ging die Reise nach Mailand.
Sportlich gesehen ist das Wochenende leider nicht so verlaufen, wie es sich Teamchef Alexander HAAS gewünscht hat. In einer starken Gruppe konnte man leider nur 1 Sieg feiern und verpasste somit den Aufstieg in die ko-Phase.
Auch am 2. Tag, dem Einzelbewerb, konnten die Königsblauen ihre Trainingsleistung nicht auf die Mailänder Turnierplatten bringen. Einzig Alexander HAAS scheiterte in der Offenen Klasse als bester Royalist im 1/16 Finale, wo er gegen den späteren Turniersieger nach Verlängerung verlor.
Ebenfalls in der Offenen Klasse am Start waren Peter ZEILINGER und Reinhard SCHÖBERL, die den Aufstieg jedoch nicht schafften.
Thomas EPPENSTEINER, in Wales noch unter den Top 16 der Seniorenklasse, konnte diesmal leider nicht die Gruppenphase überwinden.
Lukas EPPENSTEINER konnte in seiner Kategorie der Unter 15 Jährigen leider ebenfalls nicht um den Aufstieg mit spielen, sammelte jedoch weitere wertvolle Erfahrungen.
Der Neuling auf internationaler Ebene war Elisabeth SLEZAK, sie schnupperte das erste Mal Turnierluft außerhalb Österreichs, das Teilnehmerinnenfeld in Mailand war allerdings ein sehr starkes, und so konnte sie sicher aus diesem Erlebnis einiges lernen.
Der Verein konzentriert nun voll und ganz auf das eigene Turnier. Das nächste Highlight im internationalen Kalender ist der Grand Prix von Österreich, der am 03. und 04. Jänner im ASKÖ-Wien Ballsportzentrum 1220 in der Bernoulligasse ausgetragen wird.
Informationen zum Verein kann man unter www.royal78.com finden. Auch zum Grand Prix von Österreich gibt es eine Homepage (www.flashcup.royal78.com).






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.