Rote Karte für Hass und Pöbelei
Volkschüler zeigen wies geht: Fußballverbindende Initiative

Fußball Lustenau | Foto: Miro Kuzmanovic

„Was bist du? FC oder Austria?“ Die Kinder der Idefix-Klasse in der Volksschule Kirchdorf haben genug vom Streit über ihren jeweiligen Lieblingsverein und wollen ein Zeichen setzen für das, was sie eint, nämlich ihre Begeisterung und Leidenschaft für den Fußball.

Wie so oft hat alles damit begonnen, dass ein junger Kicker seinem Mitschüler auf dem Pausenhof nichts von der Jause abgeben wollte, weil dieser beim gegnerischen Fußballverein spielt. Und wie so oft, gab es Streit und Tränen, weil es darum ging, welcher der beiden Lustenauer Fußballvereine der „bessere“ ist.

Lustenauer Volksschule Kirchdorf setzen ein Zeichen

Gegen Hass und für das Verbindende am Fußball. Auch die beiden Präsidenten der Vereine, Bernd Bösch und Julian Regittnig haben sofort Feuer für diesen Plan gefangen und gemeinsam mit den Kindern und den Lehrpersonen diese Idee weitergesponnen.
So wehen zwischenzeitlich sowohl die blaue, wie auch die grüne Fahne der beiden Clubs friedlich auf dem Schulplatz nebeneinander und in weiterer Folge sind noch weitere Aktionen, wie die wechselseitigen Einlaufkinder geplant.

Auch ein gemeinsamer Fußballsong ist bereits im entstehen, wobei Bürgermeister Kurt Fischer die Idee so gut gefiel und er spontan zusagte, die Melodie für das Lied zu komponieren. Den Text dazu wird Autorin Daniela Egger schreiben. In dem Song geht es darum, was Fußball für die Kinder ist: Fußball ist Leidenschaft, Fußball ist Begeisterung, Fußball ist friedensstiftend, … Der Song wird beim Derby von FC gegen die Austria Amateure am 8. Juni präsentiert.

Kinder kommen zu Wort:

„Mit dieser Initiative wollen wir zeigen, dass wir zwar Rivalen sind im Spiel, aber Freunde sein können im Leben. Wir möchten zeigen, wie viel Fairness in uns steckt und dass es beim Fußball immer um Freude und Respekt geht.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.