Hooligans

Beiträge zum Thema Hooligans

Bruno Kelz, Polizeibeamter mit jahrzehntelanger Erfahrung, hat vor seiner Pension nun seinen ersten Kriminalroman veröffentlicht. | Foto: Knaus, Privat
3

"Der Hooligan-Killer"
St. Veiter Polizist veröffentlicht ersten Kriminalroman

Ein Polizist, ein Mord, ein Buch: Der St. Veiter Polizeibeamte Bruno Kelz hat nicht nur vier Jahrzehnte Berufserfahrung vorzuweisen, sondern ab sofort auch einen spannenden Kriminalroman. Unter dem Titel "Berger XY (un)gelöst. Der Hooligan-Killer" hat Kelz nun sein Erstlingswerk veröffentlicht. ST. VEIT. Bruno Kelz, geboren am 21. Dezember 1962 in St. Veit, ist nun seit über 40 Jahren Polizeibeamter in seiner Heimatstadt. Im Oktober 1981 wurde er in die damalige österreichische...

Liga-Urteil nach Derby-Ausschreitungen: Sowohl der SK Rapid als auch die Wiener Austria müssen jeweils die Höchststrafe von 150.000 Euro zahlen. | Foto: Edgar Schütz / APA / picturedesk.com
7

Liga-Urteil
Hohe Geldstrafen für Rapid & Austria nach Derby-Ausschreitungen

Hohe Geldstrafen verhängte der Bundesliga-Strafsenat über die beiden Wiener Fußballklubs Rapid und Austria, nachdem es beim 343. Aufeinandertreffen im Allianz-Stadion zu schweren Ausschreitungen gekommen war. Von Geisterspielen und einem möglichen Punkteabzug wurde aber abgesehen. WIEN. Nach den schweren Fan-Ausschreitungen beim 343. Wiener Derby – Fans beider Lager hatten nach Abpfiff das Spielfeld gestürmt und waren aufeinander losgegangen, es kam zu mehreren Verletzten – hat der Strafsenat...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zehn Polizistinnen und Polizisten wurden beim Einsatz beim Wiener Derby verletzt.  | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
1 Video 2

Video vom Wiener Derby
Wieso das Stadiontor für die Hooligans geöffnet wurde

Beim 343. Wiener Derby zwischen Rapid Wien und Austria Wien kam es zu wilden Ausschreitungen. So sollen Austria-Fans Pyrotechnik in den Familiensektor von Rapid geworfen haben, was einen Platzsturm zur Folge hatte. Nun gibt es erste Hinweise, wie die Fans auf den Platz gelangten.  WIEN. Dass Fußballderbys bei den Fans und allen Beteiligten für aufgeheizte Gemüter sorgen, ist nichts Neues. Das vergangene Wiener-Derby am Sonntag, 22. September, das Rapid mit 2:1 für sich entschied, überschritt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag teilte das Ständige Neutrale Schiedsgericht mit, dass man dem Einspruch von SK Rapid gegen den Punkteabzug stattgegeben hat. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
6

Nach Wiener Derby
Bundesliga hebt Punkteabzug für SK Rapid auf

Am Dienstag teilte das Ständige Neutrale Schiedsgericht mit, dass man dem Einspruch von SK Rapid stattgegeben hat. Grund war ein Punkteabzug für die Hütteldorfer. WIEN. Das 342. Wiener Derby zwischen SK Rapid und Austria Wien blieb der breiten Öffentlichkeit nicht wegen Spitzen-Fußball und wunderschönen Toren in Erinnerung, sondern wegen beleidigenden und teils homophoben Entgleisungen im Anschluss nach dem Match (mehr dazu unten). Zudem wurden pyrotechnische Gegenstände von Fans geworfen, die...

Gerlos
Hooligans haben in Gerlos keinen Platz

In den Wintermonaten ist die Gemeinde Gerlos ein regelrechtes Paradies für Sportler, aber auch für Partytiger. Der Winter 2023/24 brachte das Hochtal fast wieder auf das Niveau von "vor Corona" und man konnte nicht weniger als 438.760 Nächtigungen (nur Winter) verzeichnen. Die Klientel in der Gerlos kommt vorwiegend aus den Niederlanden, füllt die gut 5.000 Gästebetten und das Aprés Ski Geschäft gilt als Umsatzturbo.  GERLOS (red). Als es in der vergangenen Saison (Mitte März) zu einer wilden...

Rote Karte für Hass und Pöbelei
Volkschüler zeigen wies geht: Fußballverbindende Initiative

„Was bist du? FC oder Austria?“ Die Kinder der Idefix-Klasse in der Volksschule Kirchdorf haben genug vom Streit über ihren jeweiligen Lieblingsverein und wollen ein Zeichen setzen für das, was sie eint, nämlich ihre Begeisterung und Leidenschaft für den Fußball. Wie so oft hat alles damit begonnen, dass ein junger Kicker seinem Mitschüler auf dem Pausenhof nichts von der Jause abgeben wollte, weil dieser beim gegnerischen Fußballverein spielt. Und wie so oft, gab es Streit und Tränen, weil es...

Am Mittwoch ist es zu Hausdurchsuchungen bei der Hooligan-Gruppierung "Unsterblich Wien" in Wien und Niederösterreich gekommen, bei denen zahlreiche NS-Memorabilia sichergestellt wurden.
 | Foto: BMI
3

NS-Devotionalien
Razzien in Wien und NÖ bei rechtsextremen Hooligans

Am Mittwoch ist es zu Hausdurchsuchungen bei der Hooligan-Gruppierung "Unsterblich Wien" in Wien und Niederösterreich gekommen, bei denen zahlreiche NS-Memorabilia sichergestellt wurden. Den Mitgliedern der Gruppierung werden Verstöße gegen das Verbotsgesetz vorgeworfen. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) veranlasste am Mittwoch, 13. September, Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern der berüchtigten Hooligan-Gruppierung "Unsterblich Wien". In Wien und...

Handball
Obmann des Förthof UHK Krems spricht über Hooligan-Eklat

Der Schock sitzt immer noch tief: Hooligans verbreiteten beim Handballmatch Förthof UHK Krems gegen Vojvodina Novi Sad am Samstag, 3. Dezember mit aggressivem Verhalten Angst und Schrecken. KREMS. Alexander Hofmann, der Obmann des Förthof UHK Krems ist enttäuscht und schockiert über das Verhalten von 50 "Fans" aus Serbien, die sich als professionelle Hooligans entpuppten. "Unser Verein steht für Multi-Kulti, es gab von uns aus keine Provokation", versichert Alexander Hofmann, schließlich gibt...

Bindermichl
Vier teils schwer Verletzte nach Hooligan-Attacke in Linz

Am Samstagabend kam es in Linz Bindermichl zu einer brutalen Hooligan-Attacke. LASK-Ultras überfielen einen Gastgarten in dem gerade Fans vom verfeindeten FC Blau-Weiß Linz ein 4:0 ihres Vereins feierten. LINZ. Zu einer brutalen Schlägerei kam es am Samstagabend im Stadtteil Bindermichl. Gegen 21 Uhr standen plötzlich rund 40 mit Schals und Sturmhauben vermummte und offensichtlich gewaltbereite LASK-Anhänger vor einem bekannten Fan-Lokal des Erzrivalen Blau-Weiss Linz. Ihr Ziel waren die dort...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Nach dem Fußballspiel zwischen der Wiener Austria und LASK Linz (1:1) haben am frühen Sonntagabend drei Fußball-Fans die Generali Arena in Richtung Verteilerkreis Favoriten verlassen.  | Foto: Heidi Michal
2

Nach FAK-Match
Fußball-Fan von mehreren Hooligans attackiert und verletzt

Ein junger Mann besuchte mit seinem Vater und einem Freund das Austria Wien-Match am Sonntag. Nach dem Spiel wurden die zwei jungen Männer von einer fünfköpfigen Gruppe attackiert und verletzt. Zwei davon wurden festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Nach dem Fußballspiel zwischen der Wiener Austria und LASK Linz (1:1) haben am frühen Sonntagabend drei Fußball-Fans die Generali Arena in Richtung Verteilerkreis Favoriten verlassen. Auf einmal sollen mehrere Personen auf die drei Männer zugelaufen sein....

Die Fans des Grazer AK 1902 mit einem frechen Spruchband im Tivoli Stadion. | Foto: Lassnig/Twitter
2

Am grünen Rasen und nach dem Spiel
Hartes Duell der Traditionsmannschaften

FC Wacker Innsbruck gegen den GAK: Ein Duell zweier Traditionsmannschaften, die vor allem wirtschaftlich einiges hinter sich haben. Beim Spiel im Tivoli Stadion gab es ein 1:1, nach dem Spiel gab es ein Duell der Fangruppierungen. INNSBRUCK. Schwarzgrün gegen Rot, FC Wacker Innsbruck gegen den Grazer AK 1902. Ein Duell in der Admiral 2. Liga, ein Duell der Traditionen. 2.211 Zuseherinnen und Zuseher verfolgten das Spiel der 24. Runde im Tivoli Stadion. Nach dem 0:1-Pausenstand, gelingt...

Die Polizei musste gestern randalierende Fußballfans in der Innenstadt stoppen. | Foto: Konstantinov
1 2

Nächtliches Chaos
Fußballfans verwüsteten Lokal in Grazer Innenstadt

Fußball-Fans aus der Steiermark lieferten sich in der Nacht auf Donnerstag ein vorgezogenes "Match" gegen niederländische Fans vom PSV Eindhoven, die für das Europa-League Spiel am Abend angereist waren. Die Polizei musste einschreiten. Graz. Chaos in der Grazer Innenstadt: Der Irish Pub "Molly Malone" in der Färbergasse wurde gestern von Fußball-Fans regelrecht auseinander genommen. Vor dem heutigen ersten Sturm-Heimspiel in der Europa League waren auch Anhänger des niederländischen Gegners –...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Statt zur geplanten Prügelei spazierten rabiate Fußballfans zu Kickl
Hooligans verirrten sich auf Spielplatz

(siv). Eltern und Kinder gerieten in Panik, als am vergangenen Samstag Horden Demonstrierender über den Spielplatz auf der Jesuitenwiese im Prater stürmten. Ihr Ziel war die Veranstaltung, zu der der ehemalige Innenminister und jetzige Nationalratsabgeordnete Herbert Kickl (FPÖ) im Rahmen der Corona-Proteste geladen hatte. Kinder in AngstZuerst dachten sich die Eltern wenig, als eine Menge von Menschen auf sie zukam. Die Kinder spielten weiter, eine Gruppe feierte Kindergeburtstag. Unter den...

  • Wien
  • Sabine Ivankovits
162

In Spielberg gaben die beiden Kabarettisten Pizzera & Jaus Vollgas und eine gehörige Portion Gefühl

Fotos: Michael Blinzer Vor ausverkauftem Haus präsentierten die beiden Ausnahmekabarettisten Pizzera & Jaus ihr zweites, gemeinsames Bühnenprogramm "Wer nicht fühlen will, muss hören". Heute und morgen geht es bereits weiter. - Mit einer unglaublichen Energie und mindestens genauso viel Gefühl und einer unvergleichlichen Kombination aus Talent, Gesang, Dichtkunst und Melancholie sorgten die beiden Star-Kabarettisten aus Österreich für eine gelungene Premiere des neuen Bühnenprogramms in...

Erich Lettenbichler, Edelbert Kohler, BM Werner Frießer, Christian Scherer (ÖSV), Gerhard Niederwieser, Josef Schreier und Chefinsp. Johannes Mader (Polizei-Kdt. Seefeld)
10

FIS Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld
550 Polizisten und Security-Mitarbeiter für die Ski-WM

SEEFELD. Ein umfangreiches Sicherheitspaket haben die Veranstalter der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019 zusammen mit der Exekutive ausgearbeitet. Seit Monaten schon treffen sich die zuständigen Beamten mit den Organisatoren, das Ergebnis haben sie in der ersten Pressekonferenz in der umgebauten WM-Halle in Seefeld präsentiert. Das Konzept beinhaltet vor allem Verkehrssteuerungen sowie präventive Maßnahmen, wie Videoüberwachung ab dem Bahnhof und durch die Fan-Meile und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Slowakische Hooligans randalierten in Penzing | Foto: Yvonne Brandstetter
2

Slowakische Hooligans randalierten in Wiener U-Bahn am Weg zum Europa League Spiel

Beim Europa League Rückspiel des SK Rapid Wien gegen den SK Slovan Brtislava kam es in Wien zu Ausschreitungen. Die Fans des slowakischen Fußballvereins randalierten in der U4 und auf dem Marsch zum Stadion. WIEN. Die Polizei stufte das Spiel von Anfang an als Risikospiel ein und war bereits im Vorhinein mit 1.000 Beamten auf Bereitschaft. Am Donnerstagabend wurden dann einige der Befürchtungen wahr: Die slowakischen Hooligans, die zum UEFA Europa League Spiel Rapid Wien : Slovan Bratislava...

"Es half nur mehr der Pfefferspray"

Nach Massenschlägereien: Polizei verstärkt Streifen und will künftig härter durchgreifen. LINZ (red). Die Polizeipräsenz in der Linzer Altstadt wird nach Massenschlägereien in den vergangenen Wochen verstärkt. Innerhalb von nur wenigen Tagen kam es zu zwei Auseinandersetzungen zwischen Asylwerbern und Fußball-Hooligans. Mehr als 30 Männer gingen mit abgebrochenen Flaschen, Gürteln und Messern aufeinander los. Drei Beteiligte mussten nach dem letzten Vorfall mit Nasenbeinbruch und...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Wenn Sport zur Nebensache wird: Viele Hardcore-Fans (Symbolbild) suchen abseits des Fußballplatzes den Kick. | Foto: bz-Archiv
2

Prügeln nur zum Spaß: Ein Hooligan erzählt

Gewaltsame Dates und Knochenbrüche: Ein Einblick in die Wiener Szene. Schon seit seiner Kindheit geht Horst (Name von der Redaktion geändert) zu seiner Mannschaft auf den Fußballplatz. Und „irgendwann“ war es dann so weit: „Da lernt man die Austria-Fans halt besser kennen, auch die Hooligans. Man wächst da so hinein“, sagt er. Es ist eine eigene Welt, in der die Hooligans leben – und in die Horst der bz Einblick gibt. Mittlerweile ist Horst Stammmitglied der rund 200 Austria-Hooligans, deren...

Martin Del Cardinale, Hans Jörg Christof, Christian Zablatnik, Harald Scheurer, Christa Weitzer und Centauri Alpha
30

Hans Jörg Christof stellt im Momos Pub aus

"Weltenspiel" hieß das Thema der 1. Vernissage des Klagenfurter Künstlers Hans Jörg Christof im Kulturcafé Momos Pub und trotz Länderspiels kamen viele Leute zur gelungenen Veranstaltung. Eröffnet wurde die Veranstaltung feuchtfröhlich mit Centauri Alphas EM-Kult(ur)-Song VIVE LA FRANCE und einem süffigen Sektempfang, danach reichten die Wirtsleut wie im Stadion Frankfurter Würste mit Gebäck. Galerist Martin Del Cardinale, eingetrommelt von Künstler Christian Zablatnik, sprach die...

Kurz vor Spielbeginn kam noch einmal Bundesligastimmung auf! | Foto: zeitungsfoto.at
25

Wacker-Salzburg: Remis, verletzter Schiri, Wickel nach dem Match!

In Spielen zwischen den "Westrivalen" aus Innsbruck und Austria Salzburg war ja schon immer was los – im letzten Aufeinandertreffen vor dem Zwangsabstieg der Salzburger gab es aber eine Episode, die noch nie da war: Kein Spieler musste verletzt vom Feld, sondern der Schiedsrichter. Referee Alan Kijas zog sich beim Stand von 1:1 eine schmerzhafte Blessur zu und konnte nicht mehr weiterpfeifen. Es dauerte 13 Minuten bis im Publikum ein Ersatzlinienrichter gefunden wurde und Lienienrichter Gruber...

1 1

Hüttmayr fordert Platzverbot für Hooligans

ÖVP-Bezirkspartei besorgt über Ausschreitungen bei Fußballspiel in Vöcklabruck VÖCKLABRUCK. Nach den Randalen beim gestrigen ÖFB-Cup-Spiel zwischen Austria Salzburg und Sturm Graz fordert Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr ein rigoroses Vorgehen gegen Randalierer auf Fußballplätzen. Der ÖVP-Bezirksparteiobmann fordert ein Platzverbot für Störenfriede und weist darauf hin, dass die öffentliche Hand durch diese unverständliche Aggression einiger weniger gewaltige Kosten zu tragen habe. „Es ist...

Vandalenakt gegen Sturm Graz

Bisher unbekannte Täter besprühten zwischen 12.05.2012 um 18.30 Uhr und 3.05.2012 um 08.30 Uhr den am Parkplatz eines Hotels in Mils abgestellten Mannschaftsbus des Fußballvereines SK Puntigamer Sturm Graz mit silberfarbenem Lackspray großflächig über beide Seiten, Windschutzscheibe und lackierten Kühlergrill. Zweckdienliche Hinweise, die zur Täterausforschung dienen, sind an die PI Hall i. T., Tel.: 059133/7110, erbeten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.