"Der Hooligan-Killer"
St. Veiter Polizist veröffentlicht ersten Kriminalroman

Bruno Kelz, Polizeibeamter mit jahrzehntelanger Erfahrung, hat vor seiner Pension nun seinen ersten Kriminalroman veröffentlicht. | Foto: Knaus, Privat
3Bilder
  • Bruno Kelz, Polizeibeamter mit jahrzehntelanger Erfahrung, hat vor seiner Pension nun seinen ersten Kriminalroman veröffentlicht.
  • Foto: Knaus, Privat
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Ein Polizist, ein Mord, ein Buch: Der St. Veiter Polizeibeamte Bruno Kelz hat nicht nur vier Jahrzehnte Berufserfahrung vorzuweisen, sondern ab sofort auch einen spannenden Kriminalroman. Unter dem Titel "Berger XY (un)gelöst. Der Hooligan-Killer" hat Kelz nun sein Erstlingswerk veröffentlicht.

ST. VEIT. Bruno Kelz, geboren am 21. Dezember 1962 in St. Veit, ist nun seit über 40 Jahren Polizeibeamter in seiner Heimatstadt. Im Oktober 1981 wurde er in die damalige österreichische Bundesgendarmerie aufgenommen und nach dem Abschluss der Ausbildung im Jahr 1983 auf dem Gendarmerieposten St. Veit, seinem Heimatort, eingeteilt. In seiner 44-jährigen Dienstzeit sammelte er bei zahlreichen Sondereinheiten und Dienststellen unterschiedliche Erfahrungen, der Dienststelle seiner Heimatstadt blieb er aber stets treu. "Von 2013 bis 2022, knapp zehn Jahre lang, war ich zudem Vorsitzender der Polizeigewerkschaft Kärnten", erzählt Kelz. Kurz vor seiner Pensionierung am 1. Mai 2025 erfüllte er sich jetzt einen langgehegten Traum und verfasste seinen ersten Kriminalroman. "Die spannende Geschichte gibt auch Einblicke in das soziale Umfeld einer österreichischen Kleinstadt und den Polizeialltag", verrät der erfahrene Polizeibeamte. 

Seit über 40 Jahren ist Bruno Kelz in seinem Heimatort stationiert. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
  • Seit über 40 Jahren ist Bruno Kelz in seinem Heimatort stationiert. (Symbolfoto)
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Inspiration und Unterstützung

Der Wunsch, einen Kriminalroman zu schreiben, schlummerte lange Zeit in Bruno Kelz. Seine Frau und seine Kinder ermunterten ihn schließlich, diese Idee umzusetzen. Auf die Frage, ob es ein weiteres Buch geben wird, antwortet er: "Ja, Ben Berger soll weiterermitteln. Die nächste Geschichte befindet sich bereits in Planung." Geplant ist, dass Gruppeninspektor Berger vor dem Hintergrund des St. Veiter Wiesenmarktes, einem der ältesten und größten Volksfeste Kärntens, mit seinen Kollegen auf Mördersuche geht.​

Zum Inhalt:
Der St. Veiter Polizist, Gruppeninspektor Ben Berger, erfährt von der drohenden tätlichen Auseinandersetzung zweier rivalisierender Jugendgangs und kann diesen Kampf mit einem Großaufgebot von Polizeikräften verhindern. Wenig später wird die brutal verstümmelte Leiche eines Hooligans aufgefunden. Während die fieberhaften Ermittlungen der Polizei feststecken, geschieht der zweite Mord. Wird es Gruppeninspektor Berger und seinen Kollegen gelingen, den Killer zu fassen, oder müssen weitere Jugendliche sterben? 

Es soll weitere Fälle mit "Berger" geben, informiert Kelz. | Foto: Privat
  • Es soll weitere Fälle mit "Berger" geben, informiert Kelz.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Zur Info: 
Der Roman ist als Taschenbuch im Onlineshop des Verlags Buchschmiede, aber auch als Taschenbuch und E-Book bei allen bekannten Online Buchhandlungen erhältlich. Er kann aber auch über den stationären Buchhandel bezogen werden.

Mehr zum Thema:

Frauensteinerin veröffentlicht Debütroman am 28. Feber

"Lausbua" ist Christina Goldbergers zweites Buch
Caroline Strasser schreibt Kinderbücher mit Sinn
Bruno Kelz, Polizeibeamter mit jahrzehntelanger Erfahrung, hat vor seiner Pension nun seinen ersten Kriminalroman veröffentlicht. | Foto: Knaus, Privat
Es soll weitere Fälle mit "Berger" geben, informiert Kelz. | Foto: Privat
Seit über 40 Jahren ist Bruno Kelz in seinem Heimatort stationiert. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.