Austria Wien

Beiträge zum Thema Austria Wien

Der südkoreanische Spieler Taeseok Lee verpflichtet sich bei den Veilchen als linker Außenspieler bis Sommer 2029.  | Foto: Daniel Shaked
3

Taeseok Lee
Austria Wien verpflichtet neuen Spieler aus Südkorea

Die Austria Wien bekommt einen neuen Spieler. Der 23-jährige südkoreanische Nationalspieler Taeseok Lee wechselt nach Favoriten. WIEN. Die Veilchen verpflichten einen neuen Spieler bis zum Sommer 2029. Taeseok Lee, ein 23-jähriger südkoreanischer Nationalspieler, wechselt nun von den Pohang Steelers nach Favoriten zur Austria Wien. Tragen wird Lee das Trikot mit der Nummer 17.  "Ich bin sehr glücklich und aufgeregt, Teil eines Klubs mit einer so großen Geschichte zu sein. Ich habe auch gehört,...

Am Wochenende startet die Admiral 2. Liga in die neue Saison 2025/26. Vier Wiener Vereine mit unterschiedlichen Ambitionen treten heuer an. | Foto: Peter Rinderer / EXPA / picturedesk.com
4

Fußball
Auftakt für Vienna, FAC, Rapid II & Young Violets in 2. Liga

Nach einer recht kurzen Sommerpause geht der Spielbetrieb in der Admiral 2. Liga wieder los. Den Saisonauftakt macht der First Vienna gleich am Freitag. Während Rapid II und die Young Violets am Samstag auf alte Bekannte treffen, wird der FAC bei einem der Aufsteiger gastieren. WIEN. 30 Runden warten auf die vier Wiener Vereine und ihre Konkurrenten in der Admiral 2. Liga-Saison 2025/26. Der Auftakt wird am Freitag, 1. August, gemacht. Um 18 Uhr empfängt der SV Stripfing die Vienna. Und das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Rund um das Match GAK gegen Austria Wien gilt am Sonntag die grau eingefärbte Fläche als Sicherheitsbereich. | Foto: LPD Steiermark
3

Sonntag
Polizei verordnet Sicherheitsbereich um GAK-Heimspiel

Am Sonntag trifft der GAK in der ersten Runde der Bundesligasaison 2025/26 in der Merkur Arena auf Austria Wien. Rund um das Liebenauer Stadion wurde für den Zeitraum von 13 bis 22 Uhr ein polizeilicher Sicherheitsbereich verordnet. GRAZ. Aus dem definierten Sicherheitsbereich (siehe unten) können Personen von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes weggewiesen werden, wenn sie im Zusammenhang mit einer Sportgroßveranstaltung gefährliche Angriffe auf Leben, Gesundheit oder Eigentum verüben...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die erste Runde des ÖFB Cup sorgte für eine böse Überraschung für die Austria. Rapid mühte sich zu einem Erfolg. Die Zweitligisten FAC und Vienna meisterten ihre Pflichten ohne große Patzer. | Foto: GEPA
4

Auch FAC & Vienna weiter
Austria Wien-Pleite & Rapid-Mühen in Cuprunde eins

Die erste Runde im ÖFB Cup ist geschlagen und brachte den Fans vom Verteilerkreis eine böse Überraschung. Mit 3:2 schied man gegen Regionalligist Voitsberg aus. Auch Rapid tat sich am Tivoli schwer, konnte jedoch mit einem 1:0-Erfolg das Los für Runde zwei ziehen. Während der Wiener Sport-Club keinen Überraschungssieg gegen den Lask feiern durfte, schafften der FAC und die Vienna ihre Aufgaben erwartungsgemäß. WIEN. Es hätte eigentlich ein Pflichtsieg werden sollen, herausgekommen ist eine...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Cup-Sensation ist perfekt. Die Voitsberger Kicker bedankten sich bei den Fans für die Unterstützung. | Foto: GEPA-Pictures
5

Sensation im ÖFB-Cup
ASK Voitsberg wirft die Wiener Austria raus

Im restlos ausverkauften Münzer Bioindustrie-Sportpark geschah am Sonntag eine Cup-Sensation. In der 1. Runde des ÖFB-Cups drehte der ASK Voitsberg einen 1:2-Rückstand in Hälfte zwei in einen 3:2-Triumph um. Damit ist die größte Sensation in dieser ersten Cuprunde perfekt. Kicker und Fans jubelten ausgelassen, zuvor gab es schon einen Frühschoppen. In der 2. Runde kommt die Admira Wacker nach Voitsberg.  VOITSBERG. Festtagsstimmung in Voitsberg. Das Erstrundenmatch des ÖFB-Cups wurde vom...

Nachdem er seinen Vertrag beim FC St. Pauli nicht verlängert hat, hat Johannes Eggestein einen neuen Verein gefunden: die Wiener Austria. | Foto: Marc Jarabe/Austria Wien
3

Transfer
Eggestein wechselt ablösefrei vom FC St. Pauli zur Austria

Der 27-jährige Stürmer Johannes Eggestein wechselt ablösefrei vom FC St. Pauli zu der Wiener Austria. Das teilte der Verein am Mittwoch mit. Er könnte bereits diese Woche debütieren. WIEN/FAVORITEN. Nachdem er seinen Vertrag beim FC St. Pauli nicht verlängert hat, hat Johannes Eggestein einen neuen Verein gefunden: die Wiener Austria! Der 27-jährige Stürmer war zuletzt in der deutschen Bundesliga aktiv und unterschreibt bis zum Sommer 2028 bei den Veilchen. "Ich freue mich sehr, hier in Wien...

Der Kampf um den ÖFB-Pokal beginnt. | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
4

Fußball
Erste Runde im ÖFB-Cup für Wiener Vereine am Wochenende

Noch vor dem Beginn der neuen Ligaspielzeit 2025/26 geht es am Wochenende von 25. bis 27. Juli in die erste Runde des ÖFB-Cups. Unter den Wiener Vereinen hat wohl der Regionalligist Wiener Sport-Club mit dem LASK das schwierigste Los gezogen. Außerdem steht zum Auftakt auch gleich ein Stadt- bzw. Bezirksderby ins Haus. WIEN. Wer wird 2026 den ÖFB-Cup-Pokal in die Höhe stemmen? Gelingt dem WAC das Kunststück von 2025 noch einmal? Peilt Sturm Graz nach einem Jahr Unterbrechung das Triple an? Oder...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Admiral 2. Liga geht es bald wieder los. Beim FAC (im Bild), bei Rapid II, den Young Violets und der Vienna wird aber nochmal getestet. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Sport
Letzte Testspiele der Wiener Vereine vor Saisonstart der 2. Liga

In der Admiral 2. Liga werden kommende Saison wieder vier Wiener Vereine antreten. Die Vorbereitung geht dabei in die Finalphase. Die Auswahl der Test-Gegner ist dabei recht unterschiedlich angesetzt. WIEN. Lange müssen die Fans der Admiral 2. Liga wirklich nicht mehr warten, dann rollt das runde Leder wieder. Mit Freitag, 1. August, startet die Saison 2025/26. Und aus Sicht der Wiener Fußballbegeisterten könnte es besonders spannend werden. Mit der Rückkehr der Young Violets aus der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
FK Austria Wien Trainer Stephan Helm zeigt sich begeistert von Trainings- und Regenerationsbedingungen im AVITA. Geschäftsführer Peter Prisching freut sich über die namhaften Teams als Gäste. | Foto: AVITA Resort/V. Baum
3

Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Von Austria Wien bis zu West Bromwich

Einen starken Teamcamp-Sommer verzeichnet die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf auch 2025. Das Hotel Avita war Gastgeber für nationale und internationale Spitzenmannschaften. BAD TATZMANNSDORF. Das Avita und die Fußballarena haben sich in den vergangenen Wochen als erstklassiger Gastgeber für renommierte Fußballteams aus dem In- und Ausland erwiesen. Im Rahmen intensiver Trainingslager wurden unter anderem die U21-Nationalmannschaft des ÖFB, Austria Wien, West Bromwich Albion (England), Khorfakka...

Malone erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2 (25.).
115

Stuben: Internationales Fußball-Testspiel
Austria verlor Testspiel gegen Bohemians Prag 4:2

Fußball-Matineen werden oft als Testspiele genutzt - und so trafen sich auch am 5. Juni um 11.00 Uhr am Sportplatz in Stuben die Wiener Austria zu einem internationalen Testspiel gegen Bohemians Prag. Für Trainer Stephan Helm eine Art Standortbestimmung nach dem Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf.  STUBEN. Austria Wien hat zum Abschluss des Trainingslagers in Bad Tatzmannsdorf ein Testspiel gegen den tschechischen Erstligisten Bohemians Prag mit 2:4 verloren. Über 1000 Fußballfans pilgerten...

Beim Saisonauftakt trifft der FK Austria Wien auf den Herta BSC. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Austria Wien gegen Hertha BSC
Fußball-Saisoneröffnung in der Generali-Arena

Zum Auftakt der Fußballsaison erwartet der FK Austria Wien den deutschen Traditionsverein Herta BSC. Am Freitag, 18. Juli, wird das bereits sechste Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der Generali-Arena ausgetragen.  WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Fußballfans können den Fußball-Saisonauftakt gar nicht mehr erwarten. Bald hat das Warten zum Glück ein Ende. Am Freitag, 18. Juli, wird endlich wieder gekickt. Und das Testspiel zur Saisoneröffnung verspricht jetzt schon eine heiße Partie zu...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Beim Inklusionsderby steht die Freude am Fußball im Vordergrund. Die Erzrivalen FK Austria und SK Rapid setzen dabei gemeinsam ein Zeichen für mehr Miteinander und Inklusion. | Foto: Marcus Seewald
4

Allianz Stadion
Rapid und Austria kämpfen gemeinsam für Inklusion

Bereits zum dritten Mal findet das Wiener Inklusionsderby statt. Gemeinsam wollen FK Austria und SK Rapid ein Zeichen für "Miteinander statt gegeneinander" setzen. Am 17. Juni findet das Spiel bei freiem Eintritt zum ersten Mal im Allianz-Stadion in Penzing statt. WIEN/PENZING. Nach einer intensiven Bundesliga-Saison steht für die beiden Wiener Traditionsvereine SK Rapid und FK Austria das 3. Wiener Inklusionsderby am Programm. Gemeinsam setzten sich die Erzrivalen am 17. Juni im...

Carina Wenninger wird weiterhin am Fußballplatz für die Austria spielen und sich abseits vom Feld in einer neuen Rolle wiederfinden.  | Foto: Daniel Shaked
3

Austria Wien
Carina Wenninger bleibt Spielerin und tritt neue Rolle an

Die Austria Wien hat den Vertrag der 127-fachen Nationalspielerin, Carina Wenninger verlängert und ihr eine neue Position vergeben. Ab sofort ist sie für die strategische Entwicklung des Frauenfußballs bei den Veilchen verantwortlich. WIEN/FAVORITEN. Carina Wenninger ist 34 und nicht aus dem Kader der Veilchen wegzudenken. Deshalb hat der Fußballverein auch den Vertrag mit der Spielerin verlängert. Wenninger wird aber auch abseits des Feldes eine Schlüsselposition einnehmen. Die Verteidigerin...

v.l.: Geschäftsführer Sport SK Rapid, Markus Katzer, begrüßt den Neo-Chefcoach Peter Stöger gemeinsam mit dem Geschäftsführer Steffen Hofmann. | Foto: SK Rapid | Widner
4

Bis 2027
Peter Stöger wird offiziell Cheftrainer beim SK Rapid in Wien

Es wurde schon gemutmaßt und hinter der Hand als "fix" gehandelt, jetzt ist es auch formal offiziell: Peter Stöger, der sich unter anderem als Austria-Meistertrainer einen Namen machte, wird Chefcoach beim SK Rapid. Ab 2. Juni und bis 2027 soll Stöger, der als Spieler auch in grün-weiß den Meisterteller in der Hand hielt, die Hütteldorfer anleiten. WIEN/PENZING. Nur einen Tag nachdem sich der SK Sturm Graz die Bundesliga-Meisterschaft holte, präsentiert der SK Rapid auch offiziell, wer in den...

Ausgejubelt hat es sich für den Mürzsteger Andreas Gruber bei der Wiener Austria. | Foto: GEPA
2

Fussball-Bundesliga
Der Mürzsteger Gruber bei Austria am Abstellgleis

MÜRZSTEG. Fünf Tore und drei Vorlagen in der laufenden Saison, ein Treffer im Cup und einer in der UECL-Quali waren dem Bundesliga-Dritten Austria Wien zu wenig, um den 29-Jährigen Mürzsteger Rechtaußen-Spieler Andreas Gruber seinen Vertrag zu verlängern. Das hatte er eigentlich ganz anders geplant. Es war ein doppelt bitterer Abend für den Steirer. Einerseits das 2:2 gegen den FC Blau-Weiß Linz - ein Ergebnis, das letztlich nur Platz drei für die Violetten bedeutet, andererseits war es das...

Die Veilchen könnten am Samstag nach zwölf Jahren die Bundesliga nach Favoriten holen. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
9

Bundesliga-Krimi
Austria Wien könnte am Samstag die Meisterschaft holen

Es wäre doch am Ende der Saison noch eine dicke Überraschung: Austria Wien könnte im Dreier-Meisterschaftsrennen am Samstag den Titel holen. Dafür benötigen die Veilchen einen Heimsieg gegen BW Linz sowie Schützenhilfe vom WAC. Welche Szenarien möglich sind, liest du hier. WIEN/FAVORITEN. Wir springen 4.385 Tage bzw. zwölf Jahre zurück in die Vergangenheit. Am 22. Mai 2013 wurde Austria Wien zum letzten Mal österreichischer Fußballmeister. Seitdem wartet der Verein vom Verteilerkreis auf einen...

Foto: Teferle (44)
108

Lokales
RZ Pellets WAC verliert gegen Austria Wien

WOLFSBERG. Die Wiener Austria hat ihre Chance auf den ersten Meistertitel in der Fußballbundesliga seit 2013 mit einem 2:1-Auswärtssieg beim RZ Pellets WAC gewahrt. Der RZ Pellets WAC dagegen hat es nicht mehr in der eigenen Hand. Es kommt vor dem letzten Spieltag zum Dreikampf um die Meisterschaft von WAC, Sturm und Austria Wien. Mit dabei unter den mehr als 7.000 Fans war unter anderem auch der EX-Trainer der Wolfsberger Nenad Bjelica.

Der 59-jährige Admira-Sportdirektor Peter Stöger soll laut übereinstimmenden Medienberichten ab der neuen Saison Rapid-Trainer werden. (Archiv) | Foto: Marius Becker / dpa / picturedesk.com
6

Bericht
Austria-Legende Peter Stöger soll Rapid-Trainer werden

Der 59-jährige Admira-Sportdirektor Peter Stöger soll laut übereinstimmenden Medienberichten ab der neuen Saison Rapid-Trainer werden. Aus Rücksicht auf den Aufstiegskampf des Zweitligisten wollen die Hütteldorfer erst kommende Woche die Information offiziell bestätigen, heißt es. Aktualisiert am 15. Mai um 16.02 Uhr WIEN/PENZING. Violetter Rauch über dem imaginären Schornstein des Allianz Stadion: Laut übereinstimmenden Medienberichten wird Austria-Legende Peter Stöger der neue Rapid-Trainer....

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Guido Burgstaller (l.) traf für Rapid zum zwischenzeitlichen 1:0.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Grün-weißer Sieger
Rapid zerstört violette Titelträume im Wiener Derby

Das letzte Wiener Derby der Saison stand am Sonntagnachmittag, 11. Mai, an und es lieferte das erwartet spannende Duell. Am Ende konnte sich der SK Rapid Wien durch Tore von Guido Burgstaller und Ercan Kara mit 2:1 durchsetzen. Für FK Austria Wien bedeutet die Niederlage ein Ende der Titelträume.  WIEN/FAVORITEN. Im letzten Wiener Derby der Saison zwischen dem SK Rapid Wien und FK Austria Wien war eindeutig Feuer drin. Immerhin ging es für die Violetten um nicht weniger als die...

Spannende Schlussphase im Meisterkampf: Ob sich die Bilder vom letzten Jahr wiederholen, wissen wir spätestens in zwei Wochen. | Foto: GEPA
Aktion 5

Vor Bundesligafinale
Sturm musste den Meisterteller bereits abgeben

Freitagabend empfängt Spitzenreiter Sturm Konkurrent RB Salzburg in Liebenau (Ankick: 19.30 Uhr). "Ihren" Meisterteller mussten die Grazer bereits abgeben. Dennoch stehen die Chancen gut, dass sie ihn in zwei Wochen wieder zurückbekommen. GRAZ/WIEN. An Spannung ist die Endphase der Bundesligasaison 2024/25 kaum zu überbieten. Drei Runden vor Schluss befinden sich mit Altach, dem GAK, Klagenfurt und Wattens noch vier Teams in akuter Abstiegsgefahr, während an der Spitze mit Titelverteidiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
7

Nachricht
Neue Details in der Geschichte des Kaufs der russischen Filiale der Raiffeisen Bank

Vor über einem Monat berichtete ein Journalist der Zeitung Der Standard, dass einer der reichsten Menschen Ungarns, der Schwiegersohn vom Premiermister Viktor Orbán, István Tiborcz, Interesse am Kauf der Raiffeisenbank habe – der russischen Tochtergesellschaft der österreichischen Raiffeisenbank International (RBI). Es ging dabei unter anderem um die Information, dass Tiborcz ernsthafte Verhandlungen mit der RBI führe, an denen auch Vertreter der russischen Zentralbank sowie der...

Statt Sturm-Wappen befindet sich hier im Hintergrund ein "Bauernschweine"-Sticker und ein FAK-Logo. | Foto: Screenshot/SkyX/MeinBezirk
5

Endspurt
Sturm ärgert sich über Schiri und Streich der Austria-Fans

Sturm Graz verliert gegen die Wiener Austria nach zweifachem Platzverweis. Vier Spiele vor Saisonende gibt man damit die Tabellenführung aus der Hand. Wenn die Austria nicht patzt, dann geht der Meistertitel nach Wien-Favoriten.  Einen Scherz dürften sich unterdessen die Austria-Fans bei der Sponsorenwand erlaubt haben.  GRAZ. Sturm Graz hat den Matchball aus der Hand gegeben: Eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen Austria Wien und die eigenwillige Regelauslegung von Schiedsrichter Sebastian...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Wenn Austria Wien am Sonntag zu Gast in Graz ist, soll es am Spielfeld heiß hergehen. Ein Sicherheitsbereich soll das Gegenteil abseits davon bewirken.  | Foto: GEPA
3

Spannung im Titelkampf
Sturm Graz empfängt Austria Wien zum Spitzenduell

Am Sonntag, dem 27.04., kommt es erneut zum Duell zwischen Sturm Graz und Austria Wien. Die Landespolizeidirektion Steiermark verordnet einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. GRAZ. Am Sonntag um 17 Uhr kommt es zum Rückspiel zwischen Sturm Graz und Austria Wien. Das Spitzenspiel vergangenen Mittwoch in Wien ging mit 2:1 an die Austria. Nun soll die Revanche im Liebenauer Stadion folgen. Durch die Niederlage der Grazer konnten die Wiener näher an die Tabellenspitze heranrücken. Somit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. | Foto: EXPA/APA/picturedesk.com
5

Bundesliga
Austria erobert Tabellenspitze nach Sieg gegen Blau-Weiß Linz

Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. ÖSTERREICH. Erstmals seit Juli 2016 steht die Wiener Austria wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. Dank eines 2:0-Auswärtssiegs gegen Blau-Weiß Linz übernahm das Team von Trainer Michael Wimmer nach der ersten Runde der Meistergruppe die Tabellenführung. Während Titelverteidiger Sturm Graz beim WAC nicht über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.