generali-arena

Beiträge zum Thema generali-arena

Am kommenden Samstag heißt das Fußball-Duell der Woche Ludwig (r.) gegen Ruck, Politik gegen Wirtschaft. | Foto: Florian Wieser/WKW
4

Benefiz-Turnier in Wien
Ludwig und WKW-Chef Ruck werden zu Fußballrivalen

Am kommenden Samstag heißt das Fußball-Duell der Woche Ludwig gegen Ruck, Politik gegen Wirtschaft. Beim Benefiz-Fußballturnier in der Generali Arena spielen auch die Mannschaften "Kultur" und "Medien". Der Eintritt ist frei. WIEN/FAVORITEN. Seit Jahren gibt es Duelle zwischen den zwei guten Freunden, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Wien-Präsident Walter Ruck. Jedoch sind nicht politische Verhandlungen gemeint, sondern ein traditionelles Benefiz-Fußballturnier,...

Der Spatenstich für den Violapark wurde gesetzt. v.l.: Bezirksvorsteher Markus Franz, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) und Stadtgartendirektor Karl Hawliczek. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
5

Favoriten
Spatenstich für neuen Violapark bei Generali-Arena gesetzt

Die Bauarbeiten des neuen Violaparks in Favoriten wurden offiziell initiiert. In der neuen "Grünoase" in nächster Nähe zur Heimspielstätte des FK Austria Wien finden Kinder ebenso Platz wie Erwachsene und Insekten. WIEN/FAVORITEN. Lange dauert es nicht mehr, und die Generali-Arena bekommt ihre eigene Grünfläche. Der Spatenstich für den neuen "Violapark" in nächster Nähe zum Stadion wurde gesetzt. Bei der symbolischen Geste anwesend waren unter anderem der Stadtrat für Klima Jürgen Czernohorszky...

Die ÖFB-Frauen spielen Anfang Juni im Nations-League-Kracher zu Hause gegen Deutschland.  | Foto:  Piroschka Van De Wouw / REUTERS / picturedesk.com
5

Nations League
ÖFB-Frauen-Kracher gegen Deutschland in Generali Arena

Das ÖFB-Frauennationalteam spielt Anfang Juni im Nations-League-Kracher zu Hause gegen Deutschland. Das Spiel wird in der Generali Arena gespielt, Tickets gibt es bereits ab sofort. WIEN/FAVORITEN. Was sich einige Herren-Fußballfans wünschen, passiert bei den Frauen im Juni. Denn die österreichische Frauennationalmannschaft spielt am Dienstag, 3. Juni, um 20.30 Uhr zu Hause gegen Deutschland - nicht im Happel-Stadion, sondern in der Generali Arena. Zum Abschluss der UEFA Women´s Nations League...

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kritisierte in der Vergangenheit mehrmals das Happel-Stadion in Wien und forderte einen Neubau.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
7

Nationalstadion in Wien
Hacker verneint Konflikt mit Teamchef Rangnick

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kritisierte in der Vergangenheit mehrmals das Happel-Stadion in Wien und forderte einen Neubau. Sportstadtrat Hacker wunderte sich über seine Gedanken. Zuletzt wurde kurzfristig die Teilnahme bei einem gemeinsamen Termin von Rangnick und Co. abgesagt, Hacker dementierte jedoch einen Konflikt. WIEN. „Man braucht ein Fernglas, um das Spiel zu verfolgen“, wenn man im letzten Rang sitzt – das sagte vor einiger Zeit der österreichische Fußball-Teamchef Ralf Rangnick über...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Vienna Vikings kehren zurück auf die Hohe Warte. Am 24. Mai wartet das Team Fehérvár Enthroners.  | Foto: Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Für anstehende Saison
Heimstätten der Vienna Vikings sind gesichert

Im Mai geht für die Vienna Vikings die neue Saison der European League of Football (ELF) wieder los. Die American Footballer aus Simmering spielen dreimal vor heimischem Publikum – einmal in Döbling und zweimal in Favoriten.  WIEN. Die Vienna Vikings und die Suche nach einer Spielstätte für die Heimspiele der European League of Football (ELF) sind seit Jahren ein langwieriges Thema. Im Footballzentrum Ravelinstraße in Simmering wird zwar trainiert, für die Spiele muss man aufgrund der hohen...

Der geplante Ankauf der Heimstätte der Wiener Austria, der Generali Arena in Favoriten, durch die Stadt Wien nimmt konkrete Form an. Ein externer Gutachter wurde beauftragt, den Wert der Immobilie zu ermitteln. | Foto: Newspix / EXPA / picturedesk.com
4

Stadt Wien
Austria-Stadion-Deal rückt näher, Gutachter bestellt

Der Ankauf der Generali Arena, Heimstätte der Wiener Austria, durch die Stadt Wien nimmt Formen an. Wie Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) der APA mitteilte, wurde ein externer Gutachter beauftragt, den Wert der Immobilie zu ermitteln. Die Stadt plant, ihr Vorkaufsrecht zu nutzen, und der Abschluss des Deals könnte in wenigen Wochen erfolgen. WIEN. Der geplante Ankauf der Heimstätte der Wiener Austria, der Generali Arena in Favoriten, durch die Stadt Wien nimmt konkrete Formen an. Ein externer...

Bei der Austria Wien blickt man mit Freude auf das wirtschaftliche Jahresergebnis 2023/24. Ein Stadionverkauf ist jedoch nicht vom Tisch. | Foto: Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
3

Finanzprobleme
Austria Wien will trotz gutem Jahresgewinn Stadion verkaufen

Die finanziell in den letzten Jahren angeschlagene Austria Wien kann einen deutlichen Jahresgewinn in der Saison 2023/24 verbuchen. Am Plan, die Generali-Arena zu verkaufen und so Budgetmittel zu generieren, will man jedoch festhalten. WIEN/FAVORITEN. Die letzten Jahre lief es finanziell nicht gut bei der Austria, unabhängig von den sportlichen Ereignissen. Mehrmals steckte man tief in den roten Zahlen, auch Sponsoren kamen abhanden. Dies alles bedrohte sogar den Spielbetrieb, kam man doch...

In knapp zwei Monaten starten die Vienna Vikings in die ELF Saison 2024. Der Home-Opener findet in der Generali-Arena statt. (Archiv)  | Foto: Hannes Jirgal/Vienna Vikings
4

European League of Football
Vienna Vikings kündigen neue Heimspiel-Stätte an

Die Vienna Vikings starten in knapp zwei Monaten in die European League of Football Saison 2024. Wo man die Footballer bei ihren Heimspielen anfeuern kann, steht jetzt fest. Der Ticketverkauf startet am Freitag, 5. April.  WIEN/SIMMERING. Die Frage nach der heurigen Heim-Spielstätte der Vienna Vikings war lange ungeklärt. Am Dienstag, 2. April, gaben sie bekannt, wo die "Regular Season Games 2024" bestritten werden soll. In der Generali-Arena sowie in der Wiener Neustadt Ergo Arena werden die...

Schuldenabbau: Der Verkauf der Generali-Arena soll spätestens Ende Juni über die Bühne gehen. | Foto:  Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Bundesliga
Generali-Arena-Verkauf soll Austria Wien finanziell retten

Die hoch verschuldete Austria Wien will so schnell wie möglich den Verkauf ihres Heimstadions, die Generali-Arena, über die Bühne bringen, um wieder halbwegs liquide zu werden. Bis Ende Juni soll der Verkauf abgeschlossen sein, vermeldet Präsident Kurt Gollowitzer am Dienstagabend bei einer ordentlichen Generalversammlung. WIEN/FAVORITEN. Bei der Austria Wien läuft es aktuell gar nicht rund. Nach dem verlorenem Derby gegen Erzrivalen Rapid vergangenen Sonntag rangieren die Veilchen in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
 Die Vienna Vikings bestreiten ihr erstes Heimspiel der Saison am Samstag, 1. Juni, in der Generali-Arena.  | Foto: Hannes Jirgal
2

Football
Ticketverkauf für Vienna Vikings Home Opener startet

Nach dem Auftakt in Ungarn spielen die Vienna Vikings bereits in der zweiten Game Week ihr erstes Heimspiel in Wien. Tickets können schon jetzt gesichert werden.   WIEN/SIMMERING/FAVORITEN. In der ELF 2024, der vierten Saison der European League of Football (ELF), kämpfen 17 Mannschaften um den Titel. Die Vienna Vikings, Teil der East Conference, bestreiten ihr erstes Heimspiel der Saison am Samstag, 1. Juni, in der Generali-Arena. Der Ticketverkauf startet am Freitag, 9. Februar.   „Wir sind...

Bei der Austria Wien überlegt man sich, die eigene Heimarena zu verkaufen. | Foto: Generali Arena
3

Zu hohe Schulden
Austria Wien überlegt die Generali-Arena zu verkaufen

Der Schuldenberg der Austria Wien wächst weiter. Finanzvorstand Harald Zagiczek überlegt jetzt neue Wege zu gehen, um an Eigenkapital zu kommen. Man könnte die eigene Generali-Arena verkaufen. WIEN/FAVORITEN. Bei der Wiener Austria blickt man mit Kopfzerbrechen auf die Bilanz. Seit Jahren befindet man sich bereits im tiefroten Bereich - und es wird nicht besser. Im Geschäftsjahr 2022/23 machte man erneut Schulden, 6,85 Millionen Euro ist die negative Jahresbilanz hoch. Damit kommt man gesamt...

Noch nie hatten so viele Menschen ein Abo bei der Austria, als aktuell. | Foto: Generali Arena
2

Zahlen stiegen um Hälfte
Rekord an Abonnenten für die Wiener Austria

Die Austria Wien freut sich über einen Rekord bei den Abos. Seit dem Sommer 2021 gibt es einen regen Zuwachs an Zuschauenden. WIEN/FAVORITEN. Gute Nachrichten bei den Veilchen aus Favoriten. Die Zahlen der Abos schießen dort durch die Decke. Der Verein vom Verteilerkreis hat die Marke von 8.000 Abonnentinnen und Abonnenten durchbrochen. Noch nie gab es so viele Dauerkarten-Besitzende in der 112-jährigen Geschichte des Klubs. Der Anstieg war - trotz teilweise schwächelnder Leistung und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwei Siege fehlen noch bis zur Titelverteidigung.  | Foto: Hannes Jirgal/Vienna Vikings
5

Zwei Siege fehlen
Die Vienna Vikings gehen ungeschlagen in die Playoffs

Zwölf Siege aus zwölf Spielen - den Vienna Vikings ist in der European League of Football ein perfekter Grunddurchgang gelungen. Jetzt aber wartet die entscheidende Phase. WIEN/SIMMERING. Die Vienna Vikings haben es schon wieder getan: Sie haben sich in die Rekordbücher der European League of Football (ELF) eingetragen. Und zwar mit dem 55:9-Sieg in Prag gegen die dortigen "Panther". Dabei ist es nicht die Höhe in diesem ohnehin "David gegen Goliath Spiel", die es historisch macht. Vielmehr ist...

Team Politik-Kapitän Michael Ludwig (SPÖ) und Kapitän von Team Wirtschaft, Walter Ruck. | Foto: WKW/Florian Wieser
2

Wiener Generali Arena
Ludwig und Ruck spielen Fußball für den guten Zweck

Am kommenden Samstag findet ein Benefiz-Kick mit u. a. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck statt. Ab 14 Uhr in der Generali Arena wird für den Verein MUT gespielt. WIEN/FAVORITEN. Der Kampf zwischen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck ist immer wieder ein Spektakel. Jedoch nicht nur auf der wirtschaftspolitischen Ebene, sondern auf dem Rasen. Denn bereits traditionellerweise kämpfen ihre Mannschaften...

In letzter Minute traf Haris Tabakovic zum 1:0-Sieg gegen den bosnischen Vizemeister Borac aus Banja Luka im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Conference League
Austria Wien feiert Last-Minute-Sieg gegen Banja Luka

Zum ersten Mal seit sieben Jahren feierten die Veilchen einen Heimsieg im Europapokal. Und das mit einem Tor in fast letzter Sekunde gegen Banja Luka. WIEN/FAVORITEN. Vor fast 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gewann die Wiener Austria zum ersten Mal seit sieben Jahren zu Hause in einem Europapokal-Spiel. In letzter Minute traf Haris Tabakovic zum 1:0-Sieg gegen den bosnischen Vizemeister Borac aus Banja Luka im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League. Von Beginn an...

Der Treffpunkt für den Fanmarsch der Gäste soll laut der Polizei um 17 Uhr am Reumannplatz sein. Um 18.30 Uhr startet der Marsch schließlich zur Generali Arena. | Foto: Generali Arena
2

Conference League
Gemeinsamer Fanmarsch von Austria- und Borac-Fans

Wiener Austria startet am Donnerstag in die Europacup-Saison. Dabei empfangen die Veilchen den bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka. Polizeiliche Vorkehrungen sind bereits getroffen – auch wegen eines geplanten gemeinsamen Fanmarsches der Austria- und Borac-Fans. WIEN. Am Donnerstag, 27. Juli, geht es für die Austria Wien auf dem internationalen Fußballparkett weiter. Im Rahmen der zweiten Quali-Runde der Conference League treffen die Veilchen auf den bosnischen Vizemeister Borac Banja Luka....

Die Austria kämpfte, doch am Ende hat es jedoch nicht gereicht. Villarreal gewinnt im vierten Spiel zum vierten Mal und ist somit bereits eine Runde weiter. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Conference League
Kämpferische Austria verliert knapp gegen Villarreal

Im Schatten des schrecklichen Unfalls von Husković verlor die Austria im Spitzenspiel gegen Villarreal 0:1 in der Generali Arena. Mit einer schönen Geste schickten die Gäste Genesungswünsche an den verletzten Stürmer. Und: es gibt positive Nachrichten zu seinem Gesundheitszustand. WIEN. Nicht einmal 24 Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall des jungen FAK-Stürmers Muharem Husković (mehr dazu unten) musste die Austria Wien gegen Villarreal im Rahmen des vierten Spieltags der UEFA Europa...

17.656 Plätze werden besetzt sein beim Duell zwischen dem 4. und dem 2. der aktuellen Admiral Bundesliga-Saison | Foto: FAK Austria Wien
2

Bundesliga-Topspiel
Austria Wien gegen Sturm Graz restlos ausverkauft

Das Topspiel des zehnten Spieltags der Admiral Bundesliga zwischen Austria und Sturm Graz ist ausverkauft. Sportdirektor Ortlechner bedankte sich bei den Fans für den großen Zuspruch. WIEN/FAVORITEN. Bereits zehn Tage vor dem nächsten Bundesliga-Heimspiel ist die Generali-Arena der FAK Austria ausverkauft. Am 2. Oktober spielen die Veilchen gegen Sturm Graz das Topspiel des zehnten Spieltags ab 17 Uhr. 17.656 Plätze werden besetzt sein beim Duell zwischen dem 4. und dem 2. der aktuellen Admiral...

Beim Charity-Turnier wird der Kampf zwischen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck auf dem Fußballrasen ausgetragen und soll dabei dem guten Zweck dienen. | Foto: wkw/Florian_Wieser
2

Kicken für den guten Zweck
WKW- und Wien-Chef im Fußballduell

Wiener Politik versus Wiener Wirtschaft bzw. Stadtchef Michael Ludwig gegen WKW-Boss Walter Ruck. So heißt das Duell am kommenden Samstag in der Generali-Arena, wo beide mit ihren Fußballteams auf den Rasen auflaufen und für den guten Zweck kicken werden. WIEN. Am Samstag, 24. September, gibt es einen Schlagabtausch der besonderen Art: Politik gegen Wirtschaft. Dieses wird aber nicht etwa in einem TV-Duell stattfinden. Der Kampf zwischen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer...

SC St. Pölten mit Sportdirektor Manuel Ortlechner und Projektleiter Reinhard Riedler | Foto: FK Austria Wien
2

St. Pölten
SC St. Pölten und USC Markersdorf zu Gast bei Austria Wien

ST. PÖLTEN/MARKERSDORF/WIEN. Am Samstag freuten sich über 140 Nachwuchskicker des SC St. Pölten und des USC Markersdorf über ein ganz besonderes Erlebnis. Sie wurden von Austria Wien in die wohl modernste Fußball-Arena Österreichs – die Generali-Arena – zum Bundesliga-Spiel gegen Altach eingeladen. Mit insgesamt drei Bussen und etlichen Privat-Fahrten freuten sich die Teilnehmer über eine persönliche Begrüßung durch den Sportdirektor der Violetten, Manuel Ortlechner. „Es war uns eine Freude,...

Schüler beim FK Austria Wien
Violetter Klassenausflug der NMS Hollabrunn

Über 30 Kids der Mittelschule Hollabrunn sahen im Rahmen der Schulaktion „Violetter Klassenausflug“ des FK Austria Wien einen 2:1 Sieg der Veilchen gegen den SV Mattersburg. HOLLABRUNN. Für manche Schüler war es das erste Mal, dass sie bei einem Bundesligaspiel live, noch dazu in einem so schönen Stadion wie der Generali Arena, Fußballfeeling pur erleben durften und freuten sich natürlich umso mehr, dass die Spieler von Austria Wien gewonnen haben.

Am Samstag tritt Andreas Gabalier im Ernst-Happel-Stadtion in der Leopoldstadt auf. | Foto: Woche Ennstal
1

Achtung Stau
Andreas Gabalier und Wiener Derby sorgen für Stau am Wochenende

Das letzte Ferienwochenende steht vor der Tür und damit auch das abschließende Rückreisewochenende. Zusätzlich für Stau sorgen das Andreas Gabalier-Konzert und das Wiener Fußballderby. WIEN. Das kommende Wochenende bringt nicht nur das Ende der Sommerferien in Wien, sondern auch zwei Großveranstaltungen mit zehntausenden Zusehern und vollen Stadien. Am Samstag wird Andreas Gabalier das Ernst-Happel-Stadion mit über 50.000 Fans füllen. Am Sonntag wird die Generali-Arena mehr als 15.000 Besucher...

  • Wien
  • Barbara Schuster

"Eingekesselt"
Polizei überprüfte 1.300 Rapid-Fans am Weg zum Wiener Derby

Vorwürfe gegen die Wiener Polizei: Vor dem Derby Rapid Wien gegen Austria Wien kam es zu einem Polizeieinsatz, der für Diskussionen sorgt. Die Polizei veröffentlichte Videoaufnahmen des Einsatzes, um Vorwürfe zu widerlegen. WIEN. Rund 1.300 Rapid-Fans, die auf dem Weg zum Wiener Derby waren, werden den gestrigen Sonntag, 16.12.2018, wohl kaum so schnell vergessen. Das Match selbst wurde für sie zur Nebensache: Denn die Fans harrten bis zu sieben Stunden lang unfreiwillig vor dem Stadion aus....

Freunde fürs Leben: Luna (l.) und Merle mit ihren Frauchen Isabella Eales (l.) und Birgit Prohaska vom ASBÖ Favoriten.
2

Assistenzhunde unterwegs
Tierische Freunde helfen Alt und Jung

Favoritner Hundeteams sind bei Senioren und Kindern unterwegs. Das Hundepaar Merle und Luna kann dabei auf eine ganz besondere Geschichte zurückblicken. FAVORITEN. Merle und Luna sind zwei von 13 Assistenzhunden, die im Favoritner Arbeiter-Samariter-Bund (ASBÖ) ihren Dienst versehen: Sie gehen zu Kindern und Senioren, um zu unterrichten, wie man richtig mit den Vierbeinern umgeht und um die Angst vor den Tieren zu nehmen. Luna und Merle erhalten natürlich viel Hilfe von ihren Frauchen Isabella...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.