FK Austria Wien

Beiträge zum Thema FK Austria Wien

Der Spatenstich für den Violapark wurde gesetzt. v.l.: Bezirksvorsteher Markus Franz, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) und Stadtgartendirektor Karl Hawliczek. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
5

Favoriten
Spatenstich für neuen Violapark bei Generali-Arena gesetzt

Die Bauarbeiten des neuen Violaparks in Favoriten wurden offiziell initiiert. In der neuen "Grünoase" in nächster Nähe zur Heimspielstätte des FK Austria Wien finden Kinder ebenso Platz wie Erwachsene und Insekten. WIEN/FAVORITEN. Lange dauert es nicht mehr, und die Generali-Arena bekommt ihre eigene Grünfläche. Der Spatenstich für den neuen "Violapark" in nächster Nähe zum Stadion wurde gesetzt. Bei der symbolischen Geste anwesend waren unter anderem der Stadtrat für Klima Jürgen Czernohorszky...

FK Austria Wien Trainer Stephan Helm zeigt sich begeistert von Trainings- und Regenerationsbedingungen im AVITA. Geschäftsführer Peter Prisching freut sich über die namhaften Teams als Gäste. | Foto: AVITA Resort/V. Baum
3

Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Von Austria Wien bis zu West Bromwich

Einen starken Teamcamp-Sommer verzeichnet die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf auch 2025. Das Hotel Avita war Gastgeber für nationale und internationale Spitzenmannschaften. BAD TATZMANNSDORF. Das Avita und die Fußballarena haben sich in den vergangenen Wochen als erstklassiger Gastgeber für renommierte Fußballteams aus dem In- und Ausland erwiesen. Im Rahmen intensiver Trainingslager wurden unter anderem die U21-Nationalmannschaft des ÖFB, Austria Wien, West Bromwich Albion (England), Khorfakka...

Beim Saisonauftakt trifft der FK Austria Wien auf den Herta BSC. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Austria Wien gegen Hertha BSC
Fußball-Saisoneröffnung in der Generali-Arena

Zum Auftakt der Fußballsaison erwartet der FK Austria Wien den deutschen Traditionsverein Herta BSC. Am Freitag, 18. Juli, wird das bereits sechste Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der Generali-Arena ausgetragen.  WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Fußballfans können den Fußball-Saisonauftakt gar nicht mehr erwarten. Bald hat das Warten zum Glück ein Ende. Am Freitag, 18. Juli, wird endlich wieder gekickt. Und das Testspiel zur Saisoneröffnung verspricht jetzt schon eine heiße Partie zu...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Veilchen könnten am Samstag nach zwölf Jahren die Bundesliga nach Favoriten holen. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
9

Bundesliga-Krimi
Austria Wien könnte am Samstag die Meisterschaft holen

Es wäre doch am Ende der Saison noch eine dicke Überraschung: Austria Wien könnte im Dreier-Meisterschaftsrennen am Samstag den Titel holen. Dafür benötigen die Veilchen einen Heimsieg gegen BW Linz sowie Schützenhilfe vom WAC. Welche Szenarien möglich sind, liest du hier. WIEN/FAVORITEN. Wir springen 4.385 Tage bzw. zwölf Jahre zurück in die Vergangenheit. Am 22. Mai 2013 wurde Austria Wien zum letzten Mal österreichischer Fußballmeister. Seitdem wartet der Verein vom Verteilerkreis auf einen...

Am Freitag wurden die Lizenzen für die Bundesliga bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Alle Wiener Vereine erhielten die Spielberechtigung für ihre jeweiligen Ligen auf Anhieb. | Foto:  Dominik Angerer / EXPA / picturedesk.com
4

Bundesliga & 2. Liga
Alle Wiener Vereine mit weiterer Spielberechtigung

Am Freitag wurden die Lizenzen für die neue Bundesligasaison 2025/26 bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Für die Top-Vereine dieser Spielklassen meist ein Formalakt, doch in den vergangenen Jahren sah dies ganz anders aus. Dieses Mal hat es ohne Anlauf für alle geklappt, auch für die Wiener Austria.  WIEN. Fußball ist mehr als nur das sportliche. Das zeigt auch die jährliche Vergabe von Spielberechtigungen durch die Verantwortlichen der Bundesliga. Die Vereine der drei höchsten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Gutachten hat bestimmt, dass die Stadt Wien für die Generali Arena 39,4 Millionen Euro zahlen muss. | Foto: Generali Arena
3

39,4 Mio. Euro
Wert für Verkauf der Generali Arena an Stadt Wien steht fest

Ein Gutachten hat den Wert der Generali Arena bewertet. Demnach muss die Stadt Wien 39,4 Millionen Euro zahlen, um sich das Stadion der Austria zu sichern. Der nächste Schritt für den Verkauf ist gesetzt. WIEN/FAVORITEN. Der nächste Schritt für den Verkauf der Generali Arena an die Stadt Wien ist gesetzt. Wie die "Presse" zuerst berichtete, hat ein unabhängiges Experten-Gutachten den Wert des Stadions von Austria Wien bewertet. Demnach solle der Komplex 42,3 Millionen Euro wert sein. Nach Abzug...

Damit man mit der erfolgreichen Serie weitermachen kann, wollen sich die Favoritner gut auf den zweiten Teil der Saison vorbereiten. (Archiv) | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
6

Fußball
So bereitet sich Austria Wien auf den zweiten Teil der Saison vor

Insgesamt vier Testspiele im Trainingslager in der Türkei sowie zu Hause plant die Austria Wien in der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison. Gegner ist unter anderem ein Conference League-Teilnehmer. WIEN/FAVORITEN/TÜRKEI. Die Veilchen spielen ihre beste Saison seit 34 Jahren. Denn Austria Wien hat zum ersten Mal seit 1990/91 eine Siegesserie von acht Spielen hinter sich. MeinBezirk berichtete: So eine Saison hatte Austria Wien seit 34 Jahren nicht mehr Damit man mit der erfolgreichen...

Rückkehr nach Salzburg
Thomas Letsch neuer Trainer des FC Red Bull Salzburg

Der neue Trainer des FC Red Bull Salzburg heißt Thomas Letsch. Der 56-jährige Deutsche unterschreibt bei den Roten Bullen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 und ist ein alter Bekannter bei den roten Bullen. Zuletzt trainierte er bis Anfang April den deutschen Bundesligisten Vfl Bochum. Offiziell präsentiert wird der neue Coach am kommenden Freitag, den 03. Jänner zum Trainingsauftakt. Sein erstes Spiel wird der Testspielkracher daheim gegen den FC Bayern München am 06. Jänner 2025 sein....

Nach Ende des 343. Wiener Derbys eskalierte die Lage. Fans beider Lager stürmten das Spielfeld und begannen sich zu schlagen. Ein Verletzter musste mit einer Trage abtransportiert werden. | Foto: Max Slovencik  / APA / picturedesk.com
5

343. Wiener Derby
Wilde Schlägereien überfluteten das Allianz Stadion

Nach Ende des 343. Wiener Derbys zwischen dem SK Rapid Wien und dem FK Austria ist es nicht das Spielergebnis, das für Schlagzeilen sorgt. Fans beider Lager stürmten nach Abpfiff das Spielfeld und gingen aufeinander los. WIEN/PENZING. Nach dem Schlusspfiff im 2-1 für den SK Rapid Wien am Sonntag, 22. September, verlief das Spiel alles andere als ruhig. Nachdem Fans von SK Rapid und FK Austria Böller in Richtung der gegenüberliegenden Fanlager geworfen hatten, stürmten Fans beider Mannschaften...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Seit Freitag hatte die Berufsfeuerwehr rund 550 Einsätze nur aufgrund des derzeitigen Unwetters.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
6

Feuerwehr-Bilanz
Mehr als 550 Einsätze aufgrund von Unwetter in Wien

Das aktuelle Unwetter sorgt in Wien für zahlreiche umstürzende Bäume und weitere Unfälle. Die Berufsfeuerwehr Wien hatte deswegen seit Freitag mehr als 450 Einsätze.  WIEN. Die Meldungen von Unfällen aufgrund des derzeitigen Unwetters in Wien häufen sich. Nicht nur der öffentliche Verkehr wurde teilweise für kurze Zeiträume lahmgelegt. Es gibt auch Berichte von umgefallenen Bäumen.  Auf Anfrage von MeinBezirk.at erzählt ein Sprecher der Berufsfeuerwehr, dass alleine am Freitag nur aufgrund des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der Austria Wien blickt man mit Freude auf das wirtschaftliche Jahresergebnis 2023/24. Ein Stadionverkauf ist jedoch nicht vom Tisch. | Foto: Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
3

Finanzprobleme
Austria Wien will trotz gutem Jahresgewinn Stadion verkaufen

Die finanziell in den letzten Jahren angeschlagene Austria Wien kann einen deutlichen Jahresgewinn in der Saison 2023/24 verbuchen. Am Plan, die Generali-Arena zu verkaufen und so Budgetmittel zu generieren, will man jedoch festhalten. WIEN/FAVORITEN. Die letzten Jahre lief es finanziell nicht gut bei der Austria, unabhängig von den sportlichen Ereignissen. Mehrmals steckte man tief in den roten Zahlen, auch Sponsoren kamen abhanden. Dies alles bedrohte sogar den Spielbetrieb, kam man doch...

Maurice Malone spielt in der Saison 2024/25 für den FK Austria.  | Foto: Daniel Shaked
2

Wien
Fußballklub Austria leiht Maurice Malone für Saison 2024/25 aus

Maurice Malone wird in der Saison 2024/24 in Österreich spielen. Der Fußballklub Austria hat den Top-Spieler nämlich ausgeliehen.  WIEN/FAVORITEN. Der Fußballklub Austria Wien gibt bekannt, dass sie Maurice Malone für die Saison 2024/25 vom FC Basel ausleihen werden. Anschließend besitzt der Fußballklub eine Kaufoption auf den 23-jährigen Stürmer. Gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen wird er am Montag, 24. Juni zum Auftakt der Vorbereitung einsteigen.  Malone absolvierte 16 Spiele und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stephan Helm wird neuer Cheftrainer von Austria Wien. Das gab der Verein am Montag bekannt. Bis zuletzt war der 41-Jährige als Übungsleiter bei den "Young Violets" in der Regionalliga Ost tätig. | Foto: Josef Bollwein / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Interne "Wunschlösung"
Stephan Helm neuer Cheftrainer der Austria Wien

Stephan Helm wird neuer Cheftrainer von Austria Wien. Das gab der Verein am Montag bekannt. Bis zuletzt war der 41-Jährige als Übungsleiter bei den "Young Violets" in der Regionalliga Ost tätig. Christian Wegleitner, der zuletzt interimistisch übernommen hatte, bleibt den Veilchen als Ko-Trainer erhalten. WIEN. Auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer gab es beim FK Austria Wien eine interne Lösung. Wie der Hauptstadtverein am Montag bekannt gab, wird Stephan Helm zum neuen Chefcoach...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der FK Austria Wien verpflichtet die 104-fache österreichische Nationalspielerin in der neuen Saison.  | Foto: Daniel Shaked
2

Bis Sommer 2026
Austria Wien holt Nationalspielerin Virginia Kirchberger

Virginia Kirchberger wechselt in der neuen Saison zum Fußballklub Austria Wien. Die österreichische Nationalspielerin schaffte es 2017 bis ins EM-Halbfinale. WIEN. Der Fußballklub Austria Wien konnte in der neuen Saison einen echten Gewinn machen. Er verpflichtet die 104-fache österreichische Nationalspielerin Virginia Kirchberger, die seit 2009 in Deutschland und nun in die österreichische Bundesliga wechselt.  Zuletzt war Kirchberger bei Eintracht Frankfurt engagiert. Beim FK Austria Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Volkmer und Schichtl freuen sich über den Torerfolg beim Cup-Spiel. | Foto: Raimund Nics
5

FK Austria Wien
Favoritens Fußballerinnen sind am Weg nach ganz oben

Die Fußballerinnen des FK Austria sind mit Verena Volkmer und Katharina Schichtl am Weg nach oben. Ihr jüngster Coup: Sie sind bereits ins Semifinale eingezogen.   WIEN/FAVORITEN. Die Veilchen können auf einen perfekten Frühjahrsauftakt verweisen: Die Frauenmannschaft des FK Austria hat den SK Sturm mit einem 3:0 geschlagen. Damit zogen die Kickerinnen ins Cup-Halbfinale ein. Besondere Freude gab es bei Verena Volkmer: Sie erzielte das erste Tor und legte damit den Grundstein für den Sieg. "Das...

Großaufgebot an Polizei vor dem Bundesligaspiel. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

FC Blau-Weiß Linz gegen FK Austria Wien
Polizeieskorte für "Risikofans" zum Donauparkstadion Linz

Ein Großaufgebot der Polizei hat am Sonntagnachmittag in Linz eine kleine Gruppe sogenannter Risikofans durch die Innenstadt in das Donauparkstadion begleitet. LINZ. Vor dem Spiel FC Blau-Weiß Linz gegen FK Austria Wien hat am Sonntagnachmittag ein Großaufgebot der Polizei eine Gruppe sogenannter "Risikofans" auf dem Weg ins Donauparkstadion eskortiert. Kurzzeitig waren auch Verkehrsbehinderungen die Folge. Größere Ausschreitungen soll es aber nicht gegeben haben.

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Bei den U8 setzte sich Kemeten am Ende knapp durch. | Foto: Michael Strini
60

SV Oberwart
Austria Wien und SC Kemeten siegen bei Indoor Youth Cup

Die SV Klöcher Bau Oberwart lud am Sonntag zum U7 und U8-Turnier in die Sporthalle ein. OBERWART. Insgesamt 26 Teams nahmen beim U7- und U8-Turnier vom SV Oberwart Youth-Indoor Cup teil. Beim U7-Turnier spielten 13 Teams in zwei Gruppen. In Gruppe A trafen Austria Wien, FAC Wien, Illes Akademie Haladas 1, Riedlingsdorf, Oberwart 1, Illes Akademie Haladas 2 und AVITA Bad Tatzmannsdorf 1 aufeinander. In Gruppe B spielten Eltendorf, AVITA Unterschützen, Kemeten, AVITA Bad Tatzmannsdorf 2, Wolfau...

Die FK Austria Wien war an den sechs Turniertagen in St. Georgen mit zahlreichen Nachwuchsteams unterwegs. | Foto: Flake
3

Sport
SV Prellenkirchen spielte gegen FK Austria Wien

EISENSTADT/PRELLENKIRCHEN. Für die jungen Prellenkirchner Kicker wartete bei den Hallenmasters am vergangenen Wochenende in Eisenstadt ein ganz besonderes Erlebnis. Die U6-Mannschaft traf beim Hallenfußballturnier auf ihre Alterskollegen vom FK Austria Wien. Die Nachwuchssektion der Veilchen zeigte schon in diesem zarten Alter ihre Klasse, besiegte die aufopferungsvoll spielenden Prellenkirchner mit 15:0. Doch für den SV gab es trotzdem allen Grund zu jubeln. Denn gegen den Simmeringer...

Tin Plavotic, Verena Volkmer, Leo Veilchen und Markus Suttner mit einem jungen Fan in Krankenhaus Favoriten. | Foto: Karl Pufler
Video 8

Tolle Geste
Austria Wien besuchte kranke Kinder in der Klinik Favoriten

Markus Suttner, Tin Plavotic und Verena Volkmer von Austria Wien besuchten kürzlich kranke Kinder in der Klinik Favoriten. Die Kleinen zeigten sich begeistert. WIEN/FAVORITEN. Die FK Austria Wien hat zur Zeit einen guten Lauf. Sie brennen darauf, diesen in der Bundesliga zu verlängern und in der Tabelle weiter aufwärts zu klettern. Trotz dieser großen Aufgabe nahmen sich ein Team rund um Kapitänin Verena Volkmer, Tin Plavotic und Markus Suttner die Zeit, Kinder zu besuchen, die im Krankenhaus...

Toni Polster mit Sieger Matthias Braunöder | Foto: Martin Steiger
3

27. Bruno-Gala
Krensdorfer Matthias Braunöder erhielt Preis für Traumtor

Der Krensdorfer Matthias Braunöder erhielt den Preis für das Traumtor der Saison, welches er gegen den LASK schoss. KRENSDORF. Kürzlich ging die Bruno-Gala vor 800 Gästen im Wiener Globe über die Bühne. Das "Fest der SpielerInnen" wurde dieses Jahr das erste mal gemeinsam von spusu und der Vereinigung der Fußballer (VdF) veranstaltet. Unter den Siegern befindet sich auch jemand aus dem Bezirk Mattersburg, genauer aus der Gemeinde Krensdorf: Matthias Braunöder (FK Austria Wien) erhielt den Preis...

Violett oder GrünWeiß? Wer hat im 341. Wiener Derby die Nase vorn?  | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 3

Austria-Rapid
Wer schießt sich im Wiener Derby den Frust von der Seele?

In der 9. Runde der ADMIRAL Bundesliga steht das 341. Wiener Derby auf dem Programm. Angepfiffen wir am Sonntag, 1. Oktober um 17 Uhr. Sowohl für die Veilchen als auch die Grün-Weißen heißt es verlieren verboten. WIEN/FAVORITEN. Unabhängig von der aktuellen Form steht am Sonntag eines der wichtigsten Partien für Austria und Rapid am Spielplan. Wenn am Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr am Verteilerkreis angepfiffen wird, dann steht "mehr" auf dem Spiel als drei Punkte für den Sieg. Austria steckt in...

  • Wien
  • Michael Payer
Wird der Wunsch erfüllt? Florian Flecker und Sascha Horvath sind bei den jüngsten LASK-Fans heiß begehrt. | Foto: Reischl
24

Mit Sieg nach Mostar
LASK: Nach 2:0 über Austria ist vor Play-off um die Europa League

Mit Rückenwind nach Bosnien und Herzegowina: Der LASK tankte gegen die Austria Selbstvertrauen und will nun in die UEFA Europa LEague. LINZ/MOSTAR. Robert Žulj tat es erneut: Wie schon letzten Donnerstag schnürte er auch gegen die Veilchen vom Verteilerkreis den Doppelpack und legte damit den Grundstein für den zweiten Heimsieg binnen vier Tagen. LASK-Trainer Thomas Sageder meinte nach der Partie: „Ich bin heute mit der Leistung meiner Jungs sehr zufrieden, denn sie haben es in den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Melanie Brunnthaler wurde für den aktuellen Lehrgang in Bad Tatzmannsdorf für Lisa Kolb nachnominiert. | Foto: ÖFB/Paul Gruber
3

Bad Tatzmannsdorf
ÖFB-Frauennationalteam wieder in Bad Tatzmannsdorf

Das Frauen-Nationalteam beginnt mit dem dritten Lehrgang 2023 die Vorbereitungen auf das freundschaftliche Länderspiel gegen Island. BAD TATZMANNSDORF. Am Dienstag, 18. Juli trifft die ÖFB-Auswahl auf Island (19:45 Uhr, live auf ORF Sport+). Das freundschaftliche Länderspiel ist der letzte Testlauf vor dem Start der UEFA Women´s Nations League im September.  Das Trainingslager findet erneut in Bad Tatzmannsdorf statt. Am Dienstag, 11. Juli, trafen die Teamspielerinnen im AVITA ein - darunter...

Obmann Claus Tampier präsentiert das Jubiläums-Trikot, Fan-Schal und die Jubiläumschronik. | Foto: Pilz
2

100 Jahre ASV Schrems
Freundschaftsspiel gegen FK Austria Wien

Der ASV Eaton Schrems feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Zum Jubiläumsspiel kommen die Veilchen ins Waldviertel. SCHREMS. Seit 1923 ist der ASV Schrems ein fixer Bestandteil des österreichischen Fussballs und somit einer der ältesten Traditionsklubs im Waldviertel. Bei der 100-Jahr-Jubiläumsfeier am 1. Juli ist ein besonderes Highlight in der Elk Arena geplant: Der Bundesligist FK Austria Wien, einer der erfolgreichsten Klubs in Österreich, wird zu einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.