Begrünung und Solaranlagen
Dornbirns Dächer besser nutzen

Dachbegrünungen haben sehr viele Vorteile. Alleine in Dornbirn gibt es - theoretisch - rund einen Quadratkilometer an Flächen, die dafür genutzt werden könnten. | Foto:   Stadt Dornbirn
  • Dachbegrünungen haben sehr viele Vorteile. Alleine in Dornbirn gibt es - theoretisch - rund einen Quadratkilometer an Flächen, die dafür genutzt werden könnten.
  • Foto: Stadt Dornbirn
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Alleine in Dornbirn gibt es 1,5 Quadratkilometer Flachdächer - ein Quadratkilometer könnte, so die Berechnungen des Landesvermessungsamtes, für Dachbegrünungen und Solaranlagen genutzt werden.

Die Zahlen sind imposant und zeigen auch die Chancen auf, die Flachdächer zur Begrünung und zu Anbringung von Solaranlagen auch zu nutzen. Im Workshop am 23. September (Beginn ist um 18 Uhr) beim „Möcklebur“ gibt es dazu für die Interessieren Infos aus „erster Hand“.

Welche Dächer sich eignen und was zu berücksichtigen ist, steht am Beginn des Workshops - die Experten beantworten aber auch individuelle Fragen und beraten die Teilnehmer über den Aufbau, die Gestaltung und notwendige Materialien. Und sie erklären die Vorteile, die Dachbegrüngen - im Idealfall mit Solaranlagen - nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Geldbeutel bringen. Stichworte zu Begrünungen sind unter anderem der Wasserrückhalt, was das Entwässerungsnetz entlastet, Verbesserung des Klimas (Staubfilterung), ein verbesserter Schallschutz samt Verhinderung von Temperaturschwankungen und natürlich ein besserer Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Menschen.

Workshop Dachbegrünung

Termin: 23. September, 18 bis 21 Uhr, „Möcklebur“.
Leitung: Katrin Löning und Daniel Reidl („pulswerk“, Beratungsunternehmen des Öko-Instituts).
Anmeldungen: Telefonisch unter 05572/306 5101.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.