Starkregen über Dornbirn
Furt in der Nacht von Sonntag auf Montag gesperrt

50 bis 75 Liter pro m2 waren es im Hatlerdorf, mehr als 200 Liter waren es auf dem Bödele. | Foto: Stadt Dornbirn
4Bilder
  • 50 bis 75 Liter pro m2 waren es im Hatlerdorf, mehr als 200 Liter waren es auf dem Bödele.
  • Foto: Stadt Dornbirn
  • hochgeladen von Christian Marold

Starke Regenfälle haben in der Nacht von Montag auf Dienstag in Dornbirn zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr geführt. Der Schwerpunkt lag im Norden der Stadt wo mehrere Bäche über die Ufer getreten sind.

Im Bereich Rädermacher und Haselstauderberg wurden Straßen und Wege überflutet. Ursache war eine Gewitterzelle, die sich zwischen 23:00 und 3:00 Uhr über der Stadt befand und kaum bewegt hat.

„Die Freiwillige Feuerwehr befindet sich im Großeinsatz; Weitere Helferinnen und Helfer halten die Abflüsse der Bäche frei und versuchen, die anliegenden Häuser zu schützen. Das Schadensausmaß werden wir erst in der Früh abschätzen können“

, berichtet Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann.

„Die Freiwillige Feuerwehr befindet sich im Großeinsatz; Weitere Helferinnen und Helfer halten die Abflüsse der Bäche frei und versuchen, die anliegenden Häuser zu schützen." so BGM von Dornbirn Kaufmann | Foto: Stadt Dornbirn
  • „Die Freiwillige Feuerwehr befindet sich im Großeinsatz; Weitere Helferinnen und Helfer halten die Abflüsse der Bäche frei und versuchen, die anliegenden Häuser zu schützen." so BGM von Dornbirn Kaufmann
  • Foto: Stadt Dornbirn
  • hochgeladen von Christian Marold

Rund 100 Feuerwehrleute waren in der Nacht im Einsatz. Dazu kommen weitere Mitarbeiter der Stadtverwaltung und private Bauunternehmen, die mit ihren Geräten im Einsatz waren. Die Feuerwehr hat in dieser Nacht 23 Einsatzstellen in Dornbirn verzeichnet.

Die heftigen Niederschläge haben sich auf den Norden der Stadt konzentriert; innerhalb weniger Stunden sind hier enorme Regenmengen niedergegangen. 50 bis 75 Liter pro m2 waren es im Hatlerdorf, mehr als 200 Liter waren es auf dem Bödele. Innerhalb weniger Minuten ist der Haselstauderbach bei der Brücke mit der Landestraße übergelaufen; die Verklausung konnte rasch geräumt werden. Der Gerbergraben hat den Primelweg teilweise überflutet; hier wurden auch die angrenzenden Keller überflutet. Im oberen Bereich des Gerbergrabens ist das Retentionsbecken angesprungen; die großen Wassermengen haben dennoch die Unterführung Fang überflutet. Kleine Rutschung gab es im Bereich Knie; der Landesgeologe war vor Ort. Auch im Bereich Rädermacher kam es zu kleineren Rutschungen. Das Schadensausmaß kann frühestens morgen abgeschätzt werden.

50 bis 75 Liter pro m2 waren es im Hatlerdorf, mehr als 200 Liter waren es auf dem Bödele. | Foto: Stadt Dornbirn
„Die Freiwillige Feuerwehr befindet sich im Großeinsatz; Weitere Helferinnen und Helfer halten die Abflüsse der Bäche frei und versuchen, die anliegenden Häuser zu schützen." so BGM von Dornbirn Kaufmann | Foto: Stadt Dornbirn
Die Feuerwehr hat in dieser Nacht 23 Einsatzstellen in Dornbirn verzeichnet. | Foto: Stadt Dornbirn
Starke Regenfälle haben in der Nacht von Montag auf Dienstag in Dornbirn zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr geführt. | Foto: Stadt Dornbirn
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.