Ingrid Benedikt verabschiedet
OGV Dornbirn würdigte Mitglieder

2Bilder

Mit mehr als 800 Mitgliedern ist der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn einer der größten in Vorarlberg. Bei der Jahreshauptversammlung gab es im Vorstand einen Wechsel.

Viele Jahre war Ingrid Benedikt im Vorstand des OGV, gemeinsam mit Siegfried Wohlgenannt führte sie den Verein. Jetzt zog sie sich zurück, zur neuen Obfrau wurde Margit Rusch gewählt.

Im Mittelpunkt standen neben den Berichten auch Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder und eine Vorschau auf die geplanten Kurse im kommenden Jahr. Einer der Höhepunkte wird die Tomatenverköstigung sein, die bei Wolfi Schobel stattfinden wird, der beim Termin im voll besetzten Kolpinghaus Dornbirn Bestellungen für Tomatensaatgut und Setzlinge entgegennahm. Mit „Grumpara mit Butter und Käs“ wurde die Versammlung abgeschlossen.

Infos

  • OGV Dornbirn
  • Gründung: Mai 1889, damit der älteste Obst- und Gartenbauverein in Vorarlberg
  • Führungsteam: Siegfried Wohlgenannt, Margit Rusch (Führung), Nicole Joos (Kassierin), Rosalinde Schwer (Stellvertreterin), Klaudia Safarik (Schriftführerin)
  • Mitglieder: Rund 800
  • Internet: www.ogv.at/ogv-dornbirn, dornbirn@ogv.at
Zahlreiche Ehrungen und die Verabschiedung von Ingrid Benedikt, die viele Jahre mit Siegfried Wohlgenannt den Verein führte, standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung | Foto: OGV Dornbirn

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.