Energy Award "Gold" für Dornbirn
Vorreiter im Klimaschutz - Top 100 Platzierung in Europa

Dornbirn liegt mit seinen Klima- und Umweltschutzmaßnahmen unter 1.500 Kommunen in Europa unter den Top 100. Dafür gab es zum vierten Mal den Award in Gold. | Foto: Stadt Dornbirn, Matthias Rhomberg
  • Dornbirn liegt mit seinen Klima- und Umweltschutzmaßnahmen unter 1.500 Kommunen in Europa unter den Top 100. Dafür gab es zum vierten Mal den Award in Gold.
  • Foto: Stadt Dornbirn, Matthias Rhomberg
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Schon seit mehr als 30 Jahren engagiert sich die Stadt Dornbirn im Klima- und Umweltschutz und konnte dieser Tage zum vierten Mal den „Energy Award“ in Gold feiern

Mit der Auszeichnung in diesem Bereich gehört Dornbirn europaweit von 1.500 teilnehmenden Kommunen zu den 100 besten.

„Wir sind in ganz Europa Vorreiter und haben mit dem lokalen Engagement einen wesentlichen Anteil am Klimaschutz“, sagt Bürgermeisterin Kaufmann stolz. „Und wir sind Vorbild für andere öffentlichen Einrichtungen, die Wirtschaft und für die Bürger.“

80 Prozent der möglichen Ziele hat Dornbirn mittlerweile schon erreicht, bewertet werden dabei die Energie-Effizienz ebenso wie die Versorgung mit erneuerbaren Energien sowie vielen weiteren klimarelevanten Maßnahmen. Stolz ist die Stadt auch darauf, dass ihre öffentlichen Gebäude in Vorarlberg zu den energieeffizientesten zählen, dass die Nahwärme eine große Rolle spielt, Jahr für Jahr mehr Sonnenkraftwerke errichtet werden, auch mit Bürgerbeteiligung, und anderes mehr. Schon jetzt wird 85 Prozent der Raumwärme kommunaler Gebäude aus erneuerbaren Energieträgern bereitgestellt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen Schritt für Schritt weiter reduziert. Über die Photovoltaikanlagen erzeugt die Stadt Ökostrom. Die Leistung entspricht dem Jahresstromverbrauch von 200 Haushalten. Bis 2030 soll die Energieleistung gar verdreifacht werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.