Ende der Baustelle
Rappenlochbrücke ist befahrbar

Die neue Rappenlochbrücke ist seit dem Wochenende befahrbar, die Umfahrungsstraße über den Staufensee wird aber als Ausweichstrecke (in Notfällen) erhalten bleiben. | Foto: Markus Fäßler
  • Die neue Rappenlochbrücke ist seit dem Wochenende befahrbar, die Umfahrungsstraße über den Staufensee wird aber als Ausweichstrecke (in Notfällen) erhalten bleiben.
  • Foto: Markus Fäßler
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Fast exakt zwei Jahre nach dem Baubeschluss konnte am Wochenende die Rappenlochbrücke für den Verkehr freigegeben werden

Groß ist die Freude bei den mehr als 120 Einwohnern des Ebnits und jenen, die im Bergdorf Erholung suchen.

Das Rappenloch selbst und die Brücke haben besonders in den letzten Jahren eine sehr bewegte Geschichte erlebt. In der Schlucht gab es seit mehr als zwölf Jahren Felsstürze und andere Ereignisse. Die Behelfsbrücke, eine Leihgabe des Bundesheeres, musste nach einem weiteren Felssturz im März 2020 gesperrt werden. Nach den umfangreichen Vorplanungen wurde am 22. Juni 2021 dann der Baubeschluss gefasst, aus dem geplanten Eröffnungstermin Ende 2022 wurde aber wegen Corona und fehlenden Materials nichts. Acht Monate hatte sich die Freigabe verzögert, kleine Einschränkungen wird es aber noch geben, denn die letzten Erd- und Aufräumarbeiten sind noch im Gange. Erfreulich ist die Nutzung aber auch für jene, die zur Bewirtschaftung ins First-Gebiet fahren müssen. Auch der Bus kann ohne Umfahrung wieder ins Ebnit gelangen.

Große Freude im Ebnit

Am letzten Freitag, punkt 7.15 Uhr, fuhr dann aber das erste Fahrzeug über diese „Designer-Brücke“, die eine sichere Verbindung darstellt. Die Freude im Ebnit ist groß, denn nun sind die Zeiten vorbei, als die Bewohner nicht so genau wussten, ob eine Fahrt ins Tal möglich oder lediglich über Umfahrungen und mit Wartezeiten verbunden ist.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.