Henrici in Eisenstadt
Köstliche Herbstgerichte

- Natürlich fehlt das Gansl nicht auf der Herbstspeisekarte vom Henrici in Eisenstadt
- Foto: Lisa Schulcz
- hochgeladen von Sandra Koeune
Mit Herbst-Klassikern, wie dem Martini Gansl oder dem Panntatura Reh, verwöhnt das Henrici Küchenteam seine Gäste kulinarisch im November.
EISENSTADt. Neben dem klassischen Martini Gansl mit Kraut und Erdäpfelknödel gibt es weitere schmackhafte Gansl-Highlights zu entdecken. Als Vorspeise wird Jiddische oder die gebratene Ganslleber kredenzt. Eine Ganslsuppe mit Bröselknödel wärmt in dieser kalten Jahreszeit den Körper von innen. Das Ganslbeuschel in Rahmsauce mit Palffyknödel ist eine köstliche Alternative zum klassischen Henrici Bauerngansl.

- Herbststimmung im Henrici
- Foto: Lisa Schulcz
- hochgeladen von Sandra Koeune
Köstlichkeiten vom Reh
Aber nicht nur das Gansl hält Einzug auf der Speisekarte – auch Köstlichkeiten vom Pannatura Reh sind zu finden. Ob ein Rehsandwich mit gegrilltem Rehschlögel, eine Hirschroulade in kräftiger Wurzelsauce oder eine geschmorte Rehschulter – die Auswahl ist vielfältig. Für jene, die gerne das Gansl und das Reh kosten möchten, denen empfiehlt das Küchenteam „Pannatura Reh trifft Martini Gansl“. Wer hier auf einen Teller mit den besten Fleischstücken hofft, wartet vergeblich: Serviert werden unterschiedlich gefüllte Frühlingsrollen mit süßsaurer Sauce.
Herbstzeit ist Kürbiszeit
Für den herbstlichen Farbakzent sorgen die vegetarischen Kürbisgerichte wie die Pannonische Paella mit Kürbiskernreis, dazu als Beilage herbstliches Gemüse und Kräutersalat. Eine wahre Gaumenfreude ist der Mini Hokkaido gefüllt mit mariniertem Babyplattspinat und dazu cremiges Risotto. Auch die Variation von Kürbis mit Hautzinger Schafkäse kann sich nicht nur sehen, sondern vor allem auch schmecken lassen. Die Garganelli Nudeln vereinen die beiden Köstlichkeiten zu einer Delikatesse.
Informationen zu den Öffnungszeiten, weiteren Speisenangeboten und Tischreservierungen finden Sie unter www.henrici.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.