Burgenlands Leichtathletik-Nachwuchs trumpft auf

BLCup10 046 | Foto: BLV
6Bilder

Als am Samstag, dem 5. Juni 2010, um 17.03 Uhr der Startschuss zum 800m-Lauf weiblich des diesjährigen Bundesländervergleichskampfs in Reutte fiel, konnte der Laufteam Eisenstadt-Trainer Rolf Meixner noch nicht wissen, dass seine vier Schützlinge Isabelle Bongarts, Valentina Eranovic, Bettina Raffalt und Paul Sima – allesamt Wolfgarten-Schüler – nicht nur die Siegeserwartungen übertreffen würden, sondern auch mit unerwarteten Leistungssprüngen für eine Euphorie im rot-goldenen Team sorgen sollten.
Valentina und Bettina enteilten mit einer Gegnerin aus der Steiermark dem Rest des Feldes. Eranovic sorgte mit Platz 1 und Raffalt mit Platz drei für die erste Leistungsdemonstration des Eisenstädter Teams. Paul Sima legte mit Platz zwei in persönlicher Bestleistung von 1:57,59 nach. Pauli, ebenfalls 16 Jahre alt, sollte am Sonntag um 12.36 Uhr mit einem entfesselten 400m-Lauf, den er in persönlicher Bestleistung von 51,27 Sekunden gewann, den Laufteam-Siegesreigen abschließen.

Davor sollte aber noch die Jüngste im Bunde, die erst 14-jährige Isabelle Bongarts, für die Überraschung des Wochenendes sorgen. Die Wulkaprodersdorferin wurde erst letztes Wochenende nachnominiert und überzeugte schon in ihrem ersten Bewerb über die 100m Hürden in persönlicher Bestzeit von 15, 82 Sekunden und dem guten 8. Platz. Was danach kam, konnten auch die kühnsten Optimisten nicht erhoffen. Die 14-jährige „Isi“, als 17. der Meldeliste von 24 Starterinnen über 200m, pulverisierte ihre Bestzeit um eine Sekunde und gewann mehr als überraschend vor den teilweise bis zu knapp drei Jahre älteren Konkurrentinnen aus der österreichischen Spitze.
Als Sahnehäubchen liest sich dazu noch die neue Bestzeit von Bettina Raffalt über 400m in 60, 62 Sekunden und die von Valentina Eranovic in 57, 65 Sekunden. Bettina führt nun ebenso wie ihre Teamkollegen Valentina, Pauli und Isabelle im Burgenland-Pokal.
Stark auch Yannis Hanel vom HSV Laufsport Kaisersteinbruch mit 11,91 über 100m, am Sonntag zeigte er über 110m Hürden einen starken Auftritt und lief ebenfalls neuen U18 Landesrekord in 16,71 Sekunden und holte damit Platz 9. Im Weitsprung gelangen ihm 5,80m.
Erfreulich auch der Auftritt weiterer Athleten vom HSV Laufsport Kaisersteinbruch: David Takacs mit 1,65m im Hochsprung und Romy Lackner über 1500m in 5:33. Für beide reichte es zu Top 12 Plätzen.
Auch die Pinkafelderin Nicole Prenner zeigte sich beim Bundesländervergleichskampf wieder einmal von ihrer stärksten Seite. Die Landesrekordhalterin dominierte den Speerwurf und gewann klar mit 41,47m. Sie bestätigte damit Eindrucksvoll ihren Landesrekord von 42,70m. Im Kugelstoß kam sie auf 9,32m. Damit war die Südburgenländerin in der Endabrechnung Dritte. Nicoles nächster großer Wettkampf folgt bei den Alpe-Adria Spielen in Italien vom 20. bis 24. Juni, wo sie ihre Wurfkünste gegen internationale Konkurrenz aus Kroatien, Slowenien, Österreich, Ungarn und Italien auch hoffentlich wieder gut zeigen kann.
Robin Böhm landete über 110m Hürden in 17,89Sekunden auf Rang 11, ATS Pinkafeld Teamkollegin Kristiana Thier lief die 200m in 28,88. Alle drei vom ATS Pinkafeld liegen damit in der Gesamtwertung des Burgenlandpokals in ihren Altersklassen auf Platz

Ebenfalls zum Burgenlandpokal für die AK11/12/13 zählte die ÖM-U14 in Schwechat. Dabei konnte Theresa Bredlinger als 15. von 88 Teilnehmern ihr Talent aufzeigen. Zusammen mit Beverly Horvath, die 17. wurde, und Rebecca Wagentristl belegte sie den ausgezeichneten 5. Platz in der Teamwertung von 18 Mannschaften Österreichs.
Ebenfalls stark präsentierte sich Vanessa Sochr vom RLC Mörbisch. Sie liegt hinter Beverly Horvath auf Platz zwei im Burgenland-Pokal.

Burgenland Pokal – Zwischenstand

AK 8 - weiblich:
1. Selina Pillinger, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 160
2. Linda Fink, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 70

AK 9 - weiblich:
1. Caroline Bredlinger, Laufteam Burgenland Eisenstadt 240
2. Jasmin Jurkovic, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 177
3. Marina Horvath, Laufteam Burgenland Eisenstadt 156
4. Melanie Kusmitsch, Laufteam Burgenland Eisenstadt 106
5. Magdalena Scherz, 1. LC Parndorf 70
6. Christina Haider, Laufteam Burgenland Eisenstadt 61
7. Lina Berger, RLC Mörbisch 53

AK 9 - männlich:
1. Simon Halwax, RLC Mörbisch 221
2. Markus Glatzl, RLC Mörbisch 105
3. Oliver Block, HSV Laufsport Kaisersteinbruch

AK 10 - weiblich:
1. Lea Breitsching, Laufteam Burgenland Eisenstadt 213
2. Stefanie Dworak, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 192
3. Viktoria Scherz, 1. LC Parndorf 70

AK 10 - männlich:
1. Adam Wiener, ATS Pinkafeld 240
2. Philipp Hasenbichler, Laufteam Burgenland Eisenstadt 210
3. Leon Jäger, Mörbisch 35

AK 11 - weiblich:
1. Ivonne Wiener, ATS Pinkafeld 367
2. Ines Heinrich, Laufteam Burgenland Eisenstadt 160
3. Elisabeth Kögl, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 146
4. Sabrina Glatzl, RLC Mörbisch 114
5. Karina Bartels, Laufteam Burgenland Eisenstadt 114
6. Katharina Schmidtbauer, Laufteam Burgenland Eisenstadt 107
7. Katharina Hajek, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 81

AK 11 - männlich:
1. Kevin Jurkovic, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 162
2. Lukas Krenn, Laufteam Burgenland Eisenstadt 147
3.. Rene Schiessling, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 124
4. Lukas Schiffer, Laufteam Burgenland Eisenstadt 80

AK 12 - weiblich:
1. Beverly Horvath, Laufteam Burgenland Eisenstadt 340
2. Vanessa Sochr, RLC Mörbisch 320
3. Jennifer Englhart, Laufteam Burgenland Eisenstadt 251
4. Theresa Bredlinger, Laufteam Burgenland Eisenstadt 215
5. Rebeka Hirschler, Laufteam Burgenland Eisenstadt 152
6. Cornelia Pillinger, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 40

AK 12 - männlich:
1. Jakob Benesch, Laufteam Burgenland Eisenstadt 220
2. Rafael Kocsis, Laufteam Burgenland Eisenstadt 183
3. Florian Dworak, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 150
4. Max Hirschhofer, Laufteam Burgenland Eisenstadt 53
4. Dominik Reznicek, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 40

AK 13 - weiblich:
1. Rebecca Wagentristl, Laufteam Burgenland Eisenstadt 306
2. Melanie Machac, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 167
3. Barbara Pöplitsch, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 153

AK 13 - männlich:
1. Florian Bartels, RLC Mörbisch 108
2. Nikolaus De Zordo, 1 LC Pinkafeld 43

AK 14 - weiblich:
1. Laura Dingelmaier, Laufteam Burgenland Eisenstadt 301
2. Mirjam Schönfeldinger, Laufteam Burgenland Eisenstadt 277
3. Vicky Hudson, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 160
4. Conny Spitzer, Laufteam Burgenland Eisenstadt 53

AK 14 - männlich:
1. Adam Mecs, Laufteam Burgenland Eisenstadt 320
2. David Takacs, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 160

AK 15 - weiblich:
1. Isabelle Bongarts, Laufteam Burgenland Eisenstadt 269
2. Antonia Graf, Laufteam Burgenland Eisenstadt 261
4. Romy Lackner, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 160
4. Sophie Bromberger, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 122
5. Jessica Pusitz, Laufteam Burgenland Eisenstadt 53

AK 15 - männlich:
1. Mario Lupsina, Laufteam Burgenland Eisenstadt 301
2. Leon Lederer, Laufteam Burgenland Eisenstadt 220
3. Philip Denk, Laufteam Burgenland Eisenstadt 61

AK 16 - weiblich:
1. Bettina Raffalt, Laufteam Burgenland Eisenstadt 190
2. Nicole Prenner, ATS Pinkafeld 110

AK 16 - männlich:
1. Lukas Takacs, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 183
2. Yanis Hanel, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 155
3. Patrick Bruckner, HSV Laufsport Kaisersteinbruch 66

AK 17 - weiblich:
1. Valentina Eranovic, Laufteam Burgenland Eisenstadt 210
2. Kristiana Thier, ATS Pinkafeld 61

AK 17 - männlich:
1. Paul Sima, Laufteam Burgenland Eisenstadt 191
2. Robin Böhm, ATS Pinkafeld 70
3. Lukas Thurner, Laufteam Burgenland Eisenstadt 48

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Über 60 Frauen nahmen an dem Mentalcoaching teil  | Foto: SPÖ Großhöflein
4

Ortsreportage Großhöflein
"Ein Raum voller Heldinnen ohne Umhang"

Echte Powerfrauen waren vor kurzem in Großhöflein gefragt. Die diplomierte Mentaltrainerin Nicole Knappe verriet in einem interaktiven Workshop, speziell für alle Alltagsheldinnen ihre Geheimformel für Power, Glück und Erfolg. GROSSHÖFLEIN. Über 60 Frauen aller Altersschichten folgten der Einladung der SPÖ Großhöflein in den Gemeindesaal. Einziger anwesender Mann des Abends war Vizebürgermeister Dragan Kunkic, der sich um die kulinarische Verpflegung der anwesnden Damen kümmerte.  "Herzlichen...

Anzeige
Stefan Ottrubay, Intendant Daniel Serafin, ORF Moderatorin Johanna Berki, Regisseur Thaddeus Strassberger, Maskenbildner Giuseppe Palella | Foto: RMA/Podiwinsky
5

Oper im Steinbruch 2024
Verdis Aida - eine Reise ins zauberhafte Ägypten

Nach den diesjährigen Aufführungen von Bizets „Carmen“ steht 2024 Verdi am Spielplan der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Unter der Regie von Thaddeus Strassberger entsteht in der kommenden Saison ein seit über 100 Jahren beliebtes Werk, ein zeitloser Klassiker: "Aida" von Giuseppe Verdi.  ST. MARGARETHEN. Mit der leidenschaftlichen Geschichte einer großen Liebe hat Verdi eine der bedeutendsten Opern – mit den lyrischen Arien Aidas, Radames verträumter Romanze „Holde Aida“ oder dem opulenten...

Anzeige
Hausfassaden bestimmen maßgeblich den Charakter eines Gebäudes. Besonders beliebt sind derzeit Mischfassaden. | Foto: panthermedia/jodiejohnson
4

Naturoptik & sanfte Farben
Die neuesten Trends bei Fassaden und Malerei

Von der gängigen Putzfassade bis zu Mischfassaden, von kräftigen bis sanften Farben lassen sich Häuser individuell gestalten. MeinBezirk.at hat sich die neuesten Trends angesehen. EISENSTADT. So individuell wie die Menschen, so einzigartig lässt sich auch die eigene Hausfassade gestalten. Die Entscheidung, welchen Stil man bevorzugt, fällt meist schon beim Bau und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Von der gängigen Putzfassade, die durch günstige Kosten und Wetterbeständigkeit besticht,...

Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
3

Abkühlung im Sommer
Sicherer Badespaß im kühlen Nass

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.