Wanderung im Nationalpark Donau-Auen: Gefiederte Wintergäste

28. Januar 2024
09:30 - 12:30 Uhr
Maria Ellend, Donau, 2402
In Kalender speichern
17. Dezember 2023
09:30 - 12:30 Uhr
28. Januar 2024
09:30 - 12:30 Uhr

In Kalender speichern

Schellente auf der Donau im Nationalpark | Foto: Herting
2Bilder

MARIA ELLEND. Ein Winterausflug in den Nationalpark Donau-Auen lohnt sich. Die geführte Wanderungen werden ganzjährig angeboten und sind gerade zur kalten Jahreszeit ausgesprochen reizvoll. Sie verbinden Naturerlebnis mit Bewegung und Ausgleich vom Alltag. Die ca. dreistündigen Touren werden vom Nationalpark-Rangerteam begleitet. Sie widmen sich der vielfältigen Vogelwelt an der Donau im Winter, der Spurensuche im Biberrevier sowie dem majestätischen Seeadler als „König der Auen“.

Gefiederte Wintergäste der Donau-Auen

Im Herbst kommen in großer Zahl Vögel aus vielen Teilen Europas an die Donau, um hier den Winter zu verbringen. Denn der Fluss bleibt großteils eisfrei und bietet so diversen Enten, Gänsen, Möwen und vielen weiteren Wasservögeln Nahrung. Daneben besuchen uns auch Singvögel aus dem nördlichen Europa, die neben vielen heimischen Arten den Winter in der Au verbringen. Vielleicht zieht auch der „König der Lüfte“, der Seeadler seine Kreise.

Wann & Wo

Sonntag, 17. Dezember 2023 um 09:30 Uhr
Sonntag, 28. Jänner 2024 um 09.30 Uhr
in Maria Ellend 


Weitere Veranstaltungen:

Wanderung im Nationalpark Donau-Auen: Seeadler in Hainburg
Schellente auf der Donau im Nationalpark | Foto: Herting
Geführte Winterwanderung durch den Nationalpark Donau-Auen | Foto: Hödl


UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.