Gewinnspiel: Berni Wagner mit gefeiertem Kabarett in der Stadtbühne

Berni Wagner präsentiert am 13. Juni sein „bisher bestes Soloprogramm“ (Wiener Zeitung) in der Stadtbühne Imst. | Foto: Christopher Glanzl
  • Berni Wagner präsentiert am 13. Juni sein „bisher bestes Soloprogramm“ (Wiener Zeitung) in der Stadtbühne Imst.
  • Foto: Christopher Glanzl
  • hochgeladen von Sandra Haid

Berni Wagner präsentiert am 13. Juni sein „bisher bestes Soloprogramm“ (Wiener Zeitung) in der Stadtbühne Imst. Mit „Galápagos“ kombiniert der österreichische Comedian seinen intelligenten Humor und satirischen Scharfsinn zu einem dynamischen, unterhaltsamen Kabarettprogramm.

Die Presse feiert Berni Wagner und sein viertes Solokabarett „Galápagos“: Darin spannt der gelernte Biologe einen Bogen von seinen ganz persönlichen Beziehungsproblemen hin zu den globalen Herausforderungen mit dem Klimawandel. „Wagner baut über den Abend hinweg geschickt Geschichten auf, die in ihrer Schrägheit und Skurrilität überraschen und begeistern“, schreibt etwa der „Falter“. Mit „anarchistischer Lust“ knallt der 30-jährige Oberösterreicher seinem Publikum ein „punkiges Öko-Kabarett vor den Latz“ (Oberösterreichisches Volksblatt).
ORF-Seher:innen ist Berni Wagner als Teil des Rateteams von „Was gibt es Neues?“, aus „Pratersterne“ und Gast des „Kabarettgipfel“ in der Wiener Stadthalle bekannt. Seine Radiocomedy-Formate wurden etwa schon auf Ö3, FM4 und Ö1.Campus ausgestrahlt. „Galápagos“ wurde 2022 als bestes Programm mit dem österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet. 
Am 13. Juni entertaint Berni Wagner mit wahnsinnigem Witz, flotten Pointen und Stand-Up-Speed das Publikum in der Stadtbühne. Beginn 20:00 Uhr, Tickets gibt’s ab sofort ermäßigt im Vorverkauf unter www.stadtbuehne.at oder an der Abendkassa!

Gewinnspiel

6x1 Ticket für Berni Wagner in der Stadtbühne Imst


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.