Sommerkino lädt in Imst ein

IMST. Am 5. Juni veranstaltet die grüne Bezirksgruppe wieder ein Sommerkino. Die Imster Grünen freuen sich sehr, zahlreiche Beucher bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Rückfragen bitte bei Dr. Dorothea Schumacher, Tel 00436505836552.
Sommerkino: Mermaids don'z cry"
Mit einer echten Feelgood-Tragikkomödie startet die grüne Bezirksgruppe Imst am
Mittwoch 5.6. ab 20.00 Uhr bei freiem Eintritt und Getränken beim Musikpavillon Imst in den Sommer. Humor, märchenhafte Unterwasserszenen und ein exquisiter Soundtrack sind einige der Beschreibungen zum österreichischen Film von Franziska Plaum. Aber der Film sei nicht nur eine platte Komödie, sondern ein Plädoyer für Respekt und Verständnis.
Wenn Annika, gespielt von Burgschauspielerin Stefanie Reinsperger, nicht an der Supermarktkassa sitzt, träumt sie von einer maßgefertigten Luxus-Meerjungfrauenflosse. Denn ihre Leidenschaft ist das Mermaiding, und im Wasser – wenn auch nur im Hallenbad – ist sie frei. Frei von ihrem Vater, der sich spontan bei ihr einquartiert hat, frei von ihrer besten Freundin, die gerne ihre beiden Kinder bei ihr ablädt, frei von ihrem One-Night-Stand, der plötzlich zum Mitbewohner wird, und frei von der Angst um ihren Job und der schrulligen Chefin.
Dass sie sich die teure Flosse mit den einzeln gearbeiteten Silikon- schuppen nicht leisten kann und die Menschen um sie herum, ihr bei der Verwirklichung ihres Traums eher Last als Hilfe sind, hält Annika nicht auf. Sie krempelt die Ärmel hoch und versucht das Geld aufzutreiben. Doch Annikas Suche nach dem Glück ist deutlich komplizierter als gedacht…
„Weil 2024 herausfordernd genug ist, entschieden wir uns heuer im 3. Jahr des Sommerkinos der Grünen für einen Spielfilm, der uns humorvoll daran erinnert, dass das Glück mitunter hart erarbeitet werden muss.“ erklärt Dorothea Schumacher, Bezirkssprecherin der Grünen Imst.
MITTWOCH, 5. JUNI 2024 MUSIKPAVILLON
20:00 UHR EINLASS & GETRÄNKE FILMSTART 21:00 UHR
Bei jedem Wetter!

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.