Kino im Kesslhaus: Die Specials im Juni

20. Juni 2024
18:00 Uhr
Kino im Kesselhaus, Krems
In Kalender speichern
5. Juni 2024
18:00 Uhr
7. Juni 2024
20:00 Uhr
12. Juni 2024
18:00 Uhr
20. Juni 2024
18:00 Uhr

In Kalender speichern

Pandoras Vermächtnis | Foto: Filmladen

Noch einmal wartet das Kino im Kesselhaus mit einem attraktiven Filmprogramm und vier Specials im Kinosaal auf, bevor es am 4. Juli sein SOMMER.KINO BEIM KESSELHAUS draußen auf der Wiese eröffnet.

Krems-Premiere/Im Gespräch
NEW VOICES: Sparschwein
Termin: Mittwoch, 5.Juni 2024 - 18 Uhr
Regie: Christoph Schwarz A 2024, 97 Min., dt. OF

Unter dem neuen Label NEW VOICES startet eine Reihe für den jungen österreichischen Film. Den Auftakt macht der Debütfilm von Christoph Schwarz, in dem dieser – nicht ohne Selbstironie – einen Selbstversuch beschreibt. Ein lukratives Angebot vom österreichischen Fernsehen kommt dem in Geldnöten Steckenden gerade recht. Er soll ein Jahr lang medial begleitet einen „Klimastreik” erproben. Als kapitalismuskritischer Einstieg in den Klimaaktivismus tritt Schwarz dabei auch in einen „Geldstreik“ und will in dieser Zeit ohne Geld leben. Das Filmbudget investiert er heimlich in das langersehnte Wochenendhaus. Ein humorvolles Mockumentary über Doppelmoral in Zeiten der Klimakrise. 

Im Gespräch
Pandoras Vermächtnis
Termin: Freitag, 7. Juni 2024 -20 Uhr
Regie: Angela Christlieb
Mit: Daniel Pabst, Marion Jaros, Ben Pabst
A 2024, 87 Min., dt. OF; Gespräch im Anschluss

Georg Wilhelm Pabsts Stummfilme zeigen traditionelle Männer- und Frauenbilder in radikalem Wandel. Als Familienoberhaupt war Pabst allerdings ein Patriarch, der – ganz Kind seiner Zeit – über den Lebensweg seiner Frau Trude, die seine große Liebe und künstlerische Partnerin war, bestimmen wollte. Auf tausenden losen Seiten schrieb sie ihre Träume und Gedanken auf. Angela Christliebs vielschichtiger Film schlägt eine Brücke ins Heute zu den Enkel:innen des Paares: Marion, Schmetterlingszüchterin und Umweltaktivistin, Daniel, Kunstsammler und Komponist, und Ben, Dinosaurierforscher, setzen sich mit dem emotionalen Erbe ihrer Großeltern auseinander. Im Anschluss ein Gespräch u.a. mit Marion Jaros, die in der Wachau 20 Falter-Arten züchtet.

Krems-Premiere/Im Gespräch
NEW VOICES: Wer wir einmal sein wollten
Termin: Mittwoch, 12. Juni 2024 - 18 Uhr
Regie: Özgür Anil
Mit: Anna Suk, Augustin Groz, Gregor Kohlhofer, Phillipp Laabmayr, Maya Unger u.a.
A 2024, 82 Min., dt. OF

In der neuen Reihe NEW VOICES, die dem jungen österreichischen Film gewidmet ist, zeigen wir im Juni auch Özgür Anils ersten Langfilm, mit dem er zugleich sein Studium an der Filmakademie Wien abgeschlossen hat. Anna jobbt in einer Schauspielschule, wo sie regelmäßig daran erinnert wird, wer sie eigentlich einmal sein wollte: nämlich Schauspielerin. Doch jetzt hat sie vor Jus zu studieren und arbeitet auch sonst hart an ihrer Unabhängigkeit.
Als ihr Bruder mit einem blauen Auge auftaucht, gerät Anna irgendwo zwischen familiärer Verantwortung und Autonomie-Bestreben mehr und mehr ins Stolpern. Ein unkonventioneller Coming-of- Age-Film.

Zeithistorische Einführung/Podiumsdiskussion
ERINNERT:AT: Wankostättn
Termin: Donnerstag, 20. Juni 2024 - 18 Uhr
Eintritt frei!
Regie: Karin Berger A 2023, 37 Min., dt. OF
Im Anschluss Filmgespräch
In Kooperation mit ERINNERN:AT NÖ

Als zwölfjähriges Kind wurde Karl Stojka 1943 mit seinen fünf Geschwistern in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Er überlebte, so wie seine jüngere Schwester Ceija Stojka, die Karin Berger bereits in zwei berührenden Filmen porträtierte. Stojka erzählt von seiner Kindheit auf der „Wankostättn“ in Wien, wo sich bis 1941 ein großer Lagerplatz der Roma:nja und Sinti:zze befand. Vor der Filmvorführung gibt es eine Einführung ins Thema mit regionalhistorischem Bezug, anschließend laden wir zur Podiumsdiskussion mit Gregor Kremser (Leiter Kulturamt Krems), Regisseurin Karin Berger, Merle Bieber (ERINNERN.AT NÖ) und Melinda Tamas (Ehrenbeiratsmitglied HÖR). Eine Veranstaltung im Rahmen des ERINNERN.AT Jahresthemas „Genozid an den Roma & Sinti“.

Mehr Infos finden Sie HIER

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.