100 Jahre Kameradschaft Wörgl

Kameradschaftsbund Wörgl feiert ein Fest anlässlich des 100. Gründungsjahres.  | Foto: Stadtmarketing Wörgl
  • Kameradschaftsbund Wörgl feiert ein Fest anlässlich des 100. Gründungsjahres.
  • Foto: Stadtmarketing Wörgl
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

WÖRGL. Der Kameradschaftsbund Wörgl feiert am 16. Juni 2024 sein 100. Gründungsjahr. Der jubilierende Verein ist aus der "Kriegervereinigung Wörgl" hervorgegangen, die sechs Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges gegründet wurde. Der Verein verkörpert bis heute soldatische Tradition und Heimatbewusstsein. Sein soziales Engagement, seine Arbeit für den Frieden, das Mitgestalten der kirchlichen und weltlichen Anlässe in der Stadt, das feierliche Ausrichten der Seelensonntage im Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege, das Ausrücken zu Veranstaltungen im In-und Ausland sind Eckpfeiler seiner Vereinsarbeit. Als Partner des Österreichischen Bundesheeres ist der Kameradschaftsbund auch mit dem Schwarzen Kreuz Tirol im Sinn der Kriegsgräberfürsorge eng verbunden. Obmann des jubilierenden Vereins mit seinen rund 500 aktiven und unterstützenden Mitgliedern ist Josef Werlberger, Wallerbauer.
Aus Anlass des 100. Gründungsjahres finden auch die Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes und das Bezirksfest des Kameradschaftsbezirkes Kufstein in Wörgl statt.
Zu den Feierlichkeiten, die am 16. Juni um 9 Uhr beginnen, wird herzlich eingeladen. Festplatz ist das City Center in der Wörgler Bahnhofstraße, wo nach Aufstellung aller Vereine und Ehrenformationen der landesübliche Empfang erfolgt. Nach dem Marsch zur Stadtpfarrkirche zelebrieren Pfarrprovisor Christian Hauser und Militärpfarrer Christoph Gmachl-Aher die Festmesse. Auch die Grußworte werden in der Kirche gesprochen, hernach erfolgt die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal. Der Rückmarsch zum City Center erfolgt über die Bahnhofstraße, anschließend ist Kameradschaftsfest mit Konzerten der Stadtmusikkapelle Wörgl und der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.