TAUSCHEN und miteinander PLAUSCHEN

23. November 2024
10:00 - 15:00 Uhr
Gemeindegarten Brixlegg, Römerstraße 1, 6230 Brixlegg

Die Rohstoffe, die wir täglich verbrauchen, sind nicht unendlich verfügbar. Wie können wir also unseren Alltag gestalten, in der unser Konsum nicht mehr automatisch Abfall wird, sondern Teil eines Kreislaufes? 

In der „Europäischen Abfallvermeidungswoche“ vom 16. bis 24. November 2024 dreht sich alles um das nachhaltige Abfallmanagement. Die Abteilung Umweltberatung und der Umweltausschuss der Marktgemeinde Brixlegg setzen ein Zeichen und laden aus diesem Grund zur Veranstaltung „TAUSCHEN und miteinander PLAUSCHEN“ am Samstag, dem 23. November 2024 im Gemeindegarten Brixlegg ein. Bei Schlechtwetter im Foyer des Theaters Brixlegg.

Lasst uns gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft gehen:

Wir tauschen: Spiele, Bücher, Handtaschen, Küchenutensilien, ...
Wir sammeln: Elektro-Kleingeräte und Batterien, weil das wichtige Rohstofflieferanten sind und nicht in den Restmüll gehören ...
Wir informieren: über den Reparaturbonus für Fahrräder, Techniken zur Lebensmittel- beziehungsweise Resteverwertung, Abfallvermeidung, ...
Wir konsumieren: Fairtrade Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, ...

Die angebotenen Sachen sollten alle gut erhalten und sauber sein.

Ein ehrenamtlicher Coach der Initiative DoppelPlus steht uns bei dieser Veranstaltung mit seinem umfangreichen Wissen zur Seite. Die Initiative DoppelPlus zielt einerseits auf die Entlastung des eigenen Haushaltsbudgets bei gleichzeitiger Steigerung der persönlichen Lebensqualität ab und andererseits auf einen bewussteren Umgang mit Energie und Ressourcen als Beitrag zum Klimaschutz.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch dem Second Hand Shop und der Tafel des Roten Kreuzes zum zweijährigen Bestehen in Brixlegg recht herzlich gratulieren. Der Shop hat zur Feier seines Jubiläums am 23. November bis 15:00 Uhr geöffnet. Hier kann man nicht nur gut erhaltene Kleidungsstücke, sondern auch Artikel des täglichen Gebrauchs kaufen. Kleidung und Gebrauchsgegenstände erhalten somit eine „zweite Chance“, und der Mehrwert: man entlastet die Umwelt, schont wertvolle Ressourcen und die Erträge aus den Verkäufen werden wiederum in verschiedenste Sozialprojekte, wie zum Beispiel der Team Österreich Tafel, investiert. Kreislaufwirtschaft par excellence.

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.