Kinderflohmarkt beim Frischemarkt

Kinderflohmarkt auf den Stufen des Alten Kino in Landeck. | Foto: Foto: Region Landeck
2Bilder
  • Kinderflohmarkt auf den Stufen des Alten Kino in Landeck.
  • Foto: Foto: Region Landeck
  • hochgeladen von Verena Wille

Bis Oktober findet jeden ersten Samstag im Monat von 9:00- 15:00 der Flohmarkt in der Landecker Malserstraße statt. Ab dem 14. Juli findet ebenfalls beim Frischemarkt zusätzlich ein Kinderflohmarkt vor dem Alten Kino statt.

Flohmarkt für die Kleinsten

Entstanden durch eine Idee aus der Bevölkerung hat sich im letzten Sommer der Kinderflohmarkt im Rahmen des Frischemarkts zu einer beliebten Ferieninstitution entwickelt, über die sich viele Besucher des Marktes und auch der Verein Frischemarkt mit seinem Obmann Thomas Weiskopf sehr gefreut haben.

Auch heuer wird wieder ab nächsten Freitag, den 14.07.23 und für die Dauer der Sommerferien dazu eingeladen Spielsachen, die nicht mehr benötigt werden, anderen Kindern zum Kauf oder Tausch anzubieten und dadurch Erfahrungen über das Marktwesen und den Tauschwert von Dingen zu sammeln. Als Raum für den Kinderflohmarkt und als Präsentationsfläche für die „Waren“ stehen während den Marktstunden von 09:00 bis 13:00 Uhr, wie vom letzten Jahr schon gewohnt, die Stufen des Alten Kinos am Beginn der Malserstraße zur Verfügung.

Die Teilnahme am Flohmarkt ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich!

Wer am Flohmarkt für Erwachsene interessiert ist, der kann heuer noch an den ersten Samstagen in den Monaten August, September und Oktober die Malserstraße besuchen. An diesen Tagen findet der reguläre Landecker Flohmarkt statt –wer für dort Interesse an einem Stand hat, kann sich unter info@talkesselmarketing.at anmelden.

Kinderflohmarkt auf den Stufen des Alten Kino in Landeck. | Foto: Foto: Region Landeck
Beim Kinderflohmarkt gibt es tolle Schätze zu entdecken - da freuen sich die Kleinsten! | Foto: Foto: Talkesselmarketing


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.