Veranstaltungen - Landstraße

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 2. August 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 2. August 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Genießen Sie den Sommer in Wien beim Ottakringer Bierfest mit frisch gezapften Biersorten, Live-Konzerten und vielen weiteren Highlights – Eintritt frei. | Foto: Markus Spitzauer
  • 2. August 2024 um 16:00
  • Ottakringer Brauerei
  • Wien

Bierfest 2024: Fußball-EM, Konzerte und jede Menge Bier

Das Ottakringer Bierfest vor der Ottakringer Brauerei (16., Ottakringer Pl. 1) versüßt den Wienern vom 27. Juni bis 30. August den Sommer in der Stadt. Abgesehen von 20 frisch gezapften Biersorten wartet mit Live-Konzerten, einer Public-Viewing-Area zur Fußball-EM und Brauereiführungen sowie dem allseits beliebten Bierkistlsingen (mittwochs ab 18 Uhr) und Bieryoga (dienstags ab 18 und ab 19.30 Uhr) ein bieriges Programm. Für die passende Unterlage sorgt eine feine Auswahl an Streetfood....

Der heimliche Star der Open-Air-Reihe "Kino wie noch nie" ist auch heuer der lauschige Garten des Filmarchivs.
 | Foto: Severin Dostal
  • 3. August 2024
  • Filmarchiv Austria
  • Wien

Filmfestival "Kino wie noch nie" im Garten des Filmarchivs

Die Kulisse, vor der an 60 Sommerabenden vom 27. Juni bis 25. August das Open-Air-Filmfestival "Kino wie noch nie" über die Bühne geht, könnte selbst aus einem Film stammen: Bis 26. Juli jeweils ab 21.30 Uhr sowie ab 27. Juli jeweils ab 21 Uhr sind im malerischen Garten des Filmarchivs (2., Obere Augartenstr. 1) ausgewählte Kinoperlen aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen. Einen Schwerpunkt widmet man heuer der Schauspielerin Birgit Minichmayr. Eröffnet wird das Festival aber am 27. Juni mit...

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 3. August 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 3. August 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Genießen Sie den Sommer in Wien beim Ottakringer Bierfest mit frisch gezapften Biersorten, Live-Konzerten und vielen weiteren Highlights – Eintritt frei. | Foto: Markus Spitzauer
  • 3. August 2024 um 16:00
  • Ottakringer Brauerei
  • Wien

Bierfest 2024: Fußball-EM, Konzerte und jede Menge Bier

Das Ottakringer Bierfest vor der Ottakringer Brauerei (16., Ottakringer Pl. 1) versüßt den Wienern vom 27. Juni bis 30. August den Sommer in der Stadt. Abgesehen von 20 frisch gezapften Biersorten wartet mit Live-Konzerten, einer Public-Viewing-Area zur Fußball-EM und Brauereiführungen sowie dem allseits beliebten Bierkistlsingen (mittwochs ab 18 Uhr) und Bieryoga (dienstags ab 18 und ab 19.30 Uhr) ein bieriges Programm. Für die passende Unterlage sorgt eine feine Auswahl an Streetfood....

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 4. August 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Der heimliche Star der Open-Air-Reihe "Kino wie noch nie" ist auch heuer der lauschige Garten des Filmarchivs.
 | Foto: Severin Dostal
  • 4. August 2024
  • Filmarchiv Austria
  • Wien

Filmfestival "Kino wie noch nie" im Garten des Filmarchivs

Die Kulisse, vor der an 60 Sommerabenden vom 27. Juni bis 25. August das Open-Air-Filmfestival "Kino wie noch nie" über die Bühne geht, könnte selbst aus einem Film stammen: Bis 26. Juli jeweils ab 21.30 Uhr sowie ab 27. Juli jeweils ab 21 Uhr sind im malerischen Garten des Filmarchivs (2., Obere Augartenstr. 1) ausgewählte Kinoperlen aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen. Einen Schwerpunkt widmet man heuer der Schauspielerin Birgit Minichmayr. Eröffnet wird das Festival aber am 27. Juni mit...

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 4. August 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Der heimliche Star der Open-Air-Reihe "Kino wie noch nie" ist auch heuer der lauschige Garten des Filmarchivs.
 | Foto: Severin Dostal
  • 5. August 2024
  • Filmarchiv Austria
  • Wien

Filmfestival "Kino wie noch nie" im Garten des Filmarchivs

Die Kulisse, vor der an 60 Sommerabenden vom 27. Juni bis 25. August das Open-Air-Filmfestival "Kino wie noch nie" über die Bühne geht, könnte selbst aus einem Film stammen: Bis 26. Juli jeweils ab 21.30 Uhr sowie ab 27. Juli jeweils ab 21 Uhr sind im malerischen Garten des Filmarchivs (2., Obere Augartenstr. 1) ausgewählte Kinoperlen aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen. Einen Schwerpunkt widmet man heuer der Schauspielerin Birgit Minichmayr. Eröffnet wird das Festival aber am 27. Juni mit...

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 5. August 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 5. August 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Genießen Sie den Sommer in Wien beim Ottakringer Bierfest mit frisch gezapften Biersorten, Live-Konzerten und vielen weiteren Highlights – Eintritt frei. | Foto: Markus Spitzauer
  • 5. August 2024 um 16:00
  • Ottakringer Brauerei
  • Wien

Bierfest 2024: Fußball-EM, Konzerte und jede Menge Bier

Das Ottakringer Bierfest vor der Ottakringer Brauerei (16., Ottakringer Pl. 1) versüßt den Wienern vom 27. Juni bis 30. August den Sommer in der Stadt. Abgesehen von 20 frisch gezapften Biersorten wartet mit Live-Konzerten, einer Public-Viewing-Area zur Fußball-EM und Brauereiführungen sowie dem allseits beliebten Bierkistlsingen (mittwochs ab 18 Uhr) und Bieryoga (dienstags ab 18 und ab 19.30 Uhr) ein bieriges Programm. Für die passende Unterlage sorgt eine feine Auswahl an Streetfood....

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 6. August 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Der heimliche Star der Open-Air-Reihe "Kino wie noch nie" ist auch heuer der lauschige Garten des Filmarchivs.
 | Foto: Severin Dostal
  • 6. August 2024
  • Filmarchiv Austria
  • Wien

Filmfestival "Kino wie noch nie" im Garten des Filmarchivs

Die Kulisse, vor der an 60 Sommerabenden vom 27. Juni bis 25. August das Open-Air-Filmfestival "Kino wie noch nie" über die Bühne geht, könnte selbst aus einem Film stammen: Bis 26. Juli jeweils ab 21.30 Uhr sowie ab 27. Juli jeweils ab 21 Uhr sind im malerischen Garten des Filmarchivs (2., Obere Augartenstr. 1) ausgewählte Kinoperlen aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen. Einen Schwerpunkt widmet man heuer der Schauspielerin Birgit Minichmayr. Eröffnet wird das Festival aber am 27. Juni mit...

Genießen Sie den Sommer in Wien beim Ottakringer Bierfest mit frisch gezapften Biersorten, Live-Konzerten und vielen weiteren Highlights – Eintritt frei. | Foto: Markus Spitzauer
  • 6. August 2024 um 16:00
  • Ottakringer Brauerei
  • Wien

Bierfest 2024: Fußball-EM, Konzerte und jede Menge Bier

Das Ottakringer Bierfest vor der Ottakringer Brauerei (16., Ottakringer Pl. 1) versüßt den Wienern vom 27. Juni bis 30. August den Sommer in der Stadt. Abgesehen von 20 frisch gezapften Biersorten wartet mit Live-Konzerten, einer Public-Viewing-Area zur Fußball-EM und Brauereiführungen sowie dem allseits beliebten Bierkistlsingen (mittwochs ab 18 Uhr) und Bieryoga (dienstags ab 18 und ab 19.30 Uhr) ein bieriges Programm. Für die passende Unterlage sorgt eine feine Auswahl an Streetfood....

Der heimliche Star der Open-Air-Reihe "Kino wie noch nie" ist auch heuer der lauschige Garten des Filmarchivs.
 | Foto: Severin Dostal
  • 7. August 2024
  • Filmarchiv Austria
  • Wien

Filmfestival "Kino wie noch nie" im Garten des Filmarchivs

Die Kulisse, vor der an 60 Sommerabenden vom 27. Juni bis 25. August das Open-Air-Filmfestival "Kino wie noch nie" über die Bühne geht, könnte selbst aus einem Film stammen: Bis 26. Juli jeweils ab 21.30 Uhr sowie ab 27. Juli jeweils ab 21 Uhr sind im malerischen Garten des Filmarchivs (2., Obere Augartenstr. 1) ausgewählte Kinoperlen aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen. Einen Schwerpunkt widmet man heuer der Schauspielerin Birgit Minichmayr. Eröffnet wird das Festival aber am 27. Juni mit...

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 7. August 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Genießen Sie den Sommer in Wien beim Ottakringer Bierfest mit frisch gezapften Biersorten, Live-Konzerten und vielen weiteren Highlights – Eintritt frei. | Foto: Markus Spitzauer
  • 7. August 2024 um 16:00
  • Ottakringer Brauerei
  • Wien

Bierfest 2024: Fußball-EM, Konzerte und jede Menge Bier

Das Ottakringer Bierfest vor der Ottakringer Brauerei (16., Ottakringer Pl. 1) versüßt den Wienern vom 27. Juni bis 30. August den Sommer in der Stadt. Abgesehen von 20 frisch gezapften Biersorten wartet mit Live-Konzerten, einer Public-Viewing-Area zur Fußball-EM und Brauereiführungen sowie dem allseits beliebten Bierkistlsingen (mittwochs ab 18 Uhr) und Bieryoga (dienstags ab 18 und ab 19.30 Uhr) ein bieriges Programm. Für die passende Unterlage sorgt eine feine Auswahl an Streetfood....

Der heimliche Star der Open-Air-Reihe "Kino wie noch nie" ist auch heuer der lauschige Garten des Filmarchivs.
 | Foto: Severin Dostal
  • 8. August 2024
  • Filmarchiv Austria
  • Wien

Filmfestival "Kino wie noch nie" im Garten des Filmarchivs

Die Kulisse, vor der an 60 Sommerabenden vom 27. Juni bis 25. August das Open-Air-Filmfestival "Kino wie noch nie" über die Bühne geht, könnte selbst aus einem Film stammen: Bis 26. Juli jeweils ab 21.30 Uhr sowie ab 27. Juli jeweils ab 21 Uhr sind im malerischen Garten des Filmarchivs (2., Obere Augartenstr. 1) ausgewählte Kinoperlen aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen. Einen Schwerpunkt widmet man heuer der Schauspielerin Birgit Minichmayr. Eröffnet wird das Festival aber am 27. Juni mit...

Film ab: Das Kino am Dach startet in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla
  • 8. August 2024
  • Hauptbücherei am Gürtel
  • Wien

Kino am Dach: 21 Jahre Sommerkino in luftigen Höhen

Vom 1. Juni bis 15. September zeigt das Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Pl. 2a) eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. Eröffnet wird der Kinosommer über den Dächern der Stadt am 1. Juni um 21 Uhr mit Josef Haders Spielfilm "Andrea lässt sich scheiden". Frei nach dem Motto "Forever 21" wirft das Kino am Dach heuer einen genaueren Blick auf das Genre des Coming-of-Age-Films. Beginnzeiten: Juni und Juli 21 Uhr, August 20.30 Uhr, September 20...

Genießen Sie den Sommer in Wien beim Ottakringer Bierfest mit frisch gezapften Biersorten, Live-Konzerten und vielen weiteren Highlights – Eintritt frei. | Foto: Markus Spitzauer
  • 8. August 2024 um 16:00
  • Ottakringer Brauerei
  • Wien

Bierfest 2024: Fußball-EM, Konzerte und jede Menge Bier

Das Ottakringer Bierfest vor der Ottakringer Brauerei (16., Ottakringer Pl. 1) versüßt den Wienern vom 27. Juni bis 30. August den Sommer in der Stadt. Abgesehen von 20 frisch gezapften Biersorten wartet mit Live-Konzerten, einer Public-Viewing-Area zur Fußball-EM und Brauereiführungen sowie dem allseits beliebten Bierkistlsingen (mittwochs ab 18 Uhr) und Bieryoga (dienstags ab 18 und ab 19.30 Uhr) ein bieriges Programm. Für die passende Unterlage sorgt eine feine Auswahl an Streetfood....

Eine schrecklich nette Familie: die Tschauners. | Foto: Sigrid Mayer
  • 8. August 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner Bühne: Gruselstimmung im Schmausoleum

Mit der schaurig-schönen Produktion "Die Tschauners" feiert die Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) am 26. Juni ab 19.30 Uhrihre heuer erste Premiere. In dem Stegreifstück funktioniert die Wiener Version der Addams Family ihr Anwesen zu einer Hochzeitslocation und ihre Familiengruft zu dem Pop-up-Imbiss "Schmausoleum" um. Doch die Tschauners haben ihre Rechnung ohne ihre diabolischen Gegenspieler gemacht: die Wiener Behörden. Termine: 12.–13. Juli, 8.–11. und 29.–31. August sowie 1....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.